Valeo Klon - Anlasserproblem mal anders ;-)

Seit
09. Juli 2007
Beiträge
235
Ort
Mittelfranken
Servus,
seit ca. 3 Monaten und 2000km ist ein Valeo Klon in meiner R100GS verbaut, folgendes Schadensbild:
Nach einer 150km Tour bei ca. 37°C startet die GS nach dem letzten Tankstopp nicht mehr, was ich höre wenn ich auf den Anlasserknopf drücke ist ein sehr lautes, helles Kreischen (kein "Klack-klack").
Was ich bisher überprüft habe:
LiFePo Batterie voll (weil mit so einer kleinen 3-Segment-LED-Anzeige und Push-Buttons ausgerüstet)
Anlasser-Relais macht "klick"
Verkabelung zum Anlasser durchgemessen - I. O.
Am Anlasser mal den Schaltkontakt direkt auf die Plusleitung der Batterie gelegt, sofort kommt dieses helle, laute "Kreischen"
Anlasser ausgebaut, den Magnetschalter gewechselt, eingebaut, kreischt wieder
Den Anlasser habe ich im ausgebauten Zusatnd mal mit der Hand durchgedreht, das geht relativ schwer und man spürt deutlich "Rastungen".
Weiter habe ich den Valeo Klon nicht zerlegt, weil ich sonst die beiden Niete hätte ausbohren müssen, das wollte ich eigentlich vermeiden um bei einer Reklamation des Teils keine GWL-Ansprüche zu verwirken (im Sinne von "da hat der Kunde ja bereits selbst dran rumgefummelt")

Sagt euch das Schadensbild etwas, wie sollte ich weiter vorgehen, bzw. kann ich noch was überprüfen?

Vielen Dank für euren Input!

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich würde an deiner Stelle zunächst nochmal mit einer anderen Batterie testen, damit du den Akku ganz sicher ausschließen kannst. Ich meine, Meister Pumpe hat kürzlich ein ähnliches Erlebnis gehabt, bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob es ein Lifepo-Akku war. Anlasser ratterte und spurte nicht ein. Er hatte dann den Anlasser getauscht usw. - Mit einer Kung Long war dann alles wieder in Ordnung.

Grüße
Roland
 
Hallo,

der Test der Batterie im Leerlauf bringt nicht viel. In wieweit die Spannung zusammenbricht unter Last ergibt sich daraus nicht. Offensichtlich ist es mehr als bei der Kung Long. Vor dem Problem habe ich auch schon einmal kapituliert.

Gruß
Walter
 
Falls das Getriebe hinüber ist und du den originalen Valeo noch hast, kannst du das Getriebe auch vom Valeo an den Klon bauen.
Die Motoren der Clone sollen ganz okay sein.

Gruß Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das Getriebe hinüber ist und du den originalen Valeo noch hast, kannst du das Getriebe auch vom Valeo an den Klon bauen.
Die Motoren der Klone sollen ganz okay sein.

Gruß Robert
Das passt u.U. nicht, da die meisten Clones ein anderes Zahnraddesign im Planetengetriebe haben. Ich tippe auch auf ein aufgefressenens Außenrad. Kommt bei den Billigdingern nicht selten vor. Wenn das Ding noch Garantie hat: Einschicken.
 
Hallo,
bei meinen orginalen Valeo wahren es im Feldgehäuse die Magnet😞
die sind leider nur geklebt.
Weis nicht ob das Problem bei den Klon anlassern auch ist.

Grüße
Robert
 
Robert, Dein Problem haben alle Anlasser mit geklebten Magneten, allerdings erst nach vielen Jahren. Nach meiner Statistik tritt dieser Fehler nach Durchschnittlich 18-19 Jahren auf. So lange gibts natürlich noch keine geklammerten Magnete bzw Valeo-Clones.
Ich würde einen überholten Valeo immer einem neuen Clone vorziehen.
 
Hallo,

kurzes Feedback :-)

Mit einer frisch geladenen Batterie hab ich das dann nochmal ausprobiert, wieder dieses "kreischen".
Also den Valeo Clone ausgebaut und einen Alanko eingebaut (aus meiner R80G/S) und beim 1. Knopfdruck springt die GS an.
Den Clone sende ich jetzt zurück und werde den nicht weiter auseinanderbauen um das Schadensbild einzugrenzen, ich tippe - wie ihr auch - auf das Planetengetriebe oder den äußeren Zahnkranz.

@Detlev: Für deine Statistik, mein Clone hat 2.100km und 3 Monate gehalten.

Vielen Dank an alle die hier gepostet haben :applaus:

LG
Frank
 
Ich hatte das gleiche schadensbild . Dachte auch erst es sei die batterie. Es waren die Magneten abgefallen. Mein klon war leider schon aelter, aber nicht oft in Gebrauch weil die Batterie immer platt war.
Ist wieder ein klon drin. Der baldigen war mir zu teuer dafuer dass er auch nicht dauerhaft laeuft. Und wenn der klon ausfaellt kann ich immer noch kicken.

Gruss ede
 
Zurück
Oben Unten