Ventile einstellen ging in die Hose

yello

Aktiv
Seit
27. Juli 2014
Beiträge
137
Ort
Zw. München und Passau
ich war mutig, und wollte bei meinem Moped die Ventile einstellen.
(hab das noch nie gemacht)

Zunächst war alles noch gut. Hab den OT gefunden.... die Ventile waren messbar entlastet. (bei beiden war zu wenig Spiel)
Hab als Erstes das etwas zu große Axialspiel der Kipphebel eingestellt.
Warum ich jetzt weiter gedreht hab....weiß der Geier.
Jedenfalls war n
ach dem Einstellen des Axialspiels weder beim Einlass- noch beim Auslassventil ein Ventilspiel da. NULL. Ich hab den OT sicher 30 x sichtbar hergedreht, aber es war immer NULL Spiel.:(
Jetzt weiß ich nicht wann ich den richtigen OT eingestellt habe um die 0,1mm beim Einlass und die 0,2mm beim Auslassventil einzustellen.

Ne saudumme Frage wahrscheinlich:
beim Drehen des Motors kommt erst mal ein "F" ... keine Ahnung was das ist....dann dauerts etwas, dann kommen 3mal 5mm lange Querstriche und dann die "OT"- Markierung.
Muss das OT in der Mitte des Gucklochs stehen.... oder der 3. Teilstrich??

Habt ihr einen Tip wie ich den "richtigen OT" finde und das Ventilspiel dann berichtigen kann?
Oder muss ich mir nen Schrauiber holen, der mir das mal zeigt wies geht?

 
Hallo Yello,
ich mache es immer so:
Beide Ventildeckel ab. Motor durchdrehen, auf der einen Seite überschneiden sich Ausslassventil und Einlassventil, das heißt: Auslassventil geht langsam zu, Einlassventil öffnet gerade, Im Prinzip sind Ausslassventil und Einlassventil gleichzeitig im OT einwenig offen.
Dann kannst Du an dem gegenüberliegenden Zylinder das Ventilspiel einstellen. Danach dann eine Umdrehung weiter und einstellen.





ich war mutig, und wollte bei meinem Moped die Ventile einstellen.
(hab das noch nie gemacht)

Zunächst war alles noch gut. Hab den OT gefunden.... die Ventile waren messbar entlastet. (bei beiden war zu wenig Spiel)
Hab als Erstes das etwas zu große Axialspiel der Kipphebel eingestellt.
Warum ich jetzt weiter gedreht hab....weiß der Geier.
Jedenfalls war n
ach dem Einstellen des Axialspiels weder beim Einlass- noch beim Auslassventil ein Ventilspiel da. NULL.Ich hab den OT sicher 30 x sichtbar hergedreht, aber es war immer NULL Spiel.:(
Jetzt weiß ich nicht wann ich den richtigen OT eingestellt habe um die 0,1mm beim Einlass und die 0,2mm beim Auslassventil einzustellen.

Ne saudumme Frage wahrscheinlich:
beim Drehen des Motors kommt erst mal ein "F" ... keine Ahnung was das ist....dann dauerts etwas, dann kommen 3mal 5mm lange Querstriche und dann die "OT"- Markierung.
Muss das OT in der Mitte des Gucklochs stehen.... oder der 3. Teilstrich??

Habt ihr einen Tip wie ich den "richtigen OT" finde und das Ventilspiel dann berichtigen kann?
Oder muss ich mir nen Schrauiber holen, der mir das mal zeigt wies geht?
 
Hallo Ritsch,

mach mal beide Deckel ab.
Dann drehst Du den Motor von Hand durch und beobachtest auf einer Seite die Kipphebel.
Wenn der einegerade wieder hochkommt und der andere gerade runtergeht, gucken wo jetzt der OT ist.
OT in Mitte Schauloch einstellen und auf der gegenüber liegende Seite einstellen.
Danach den Motor genau eine Umdrhung weiterdrehen und die verbliebene Seite einstellen.

Gruß Ulli
 
Dass nach dem Einstellen des Achsialspiels Dein Ventilspiel nicht mehr gestimmt hat muß ja einen Grund haben.
Kann es sein, dass das Achsialspiel viel zu eng ist ? Bei ganz entspannten Ventilen sollten die Kipphebel leicht und ohne Spiel beweglich sein.
Viel Erfolg.
 
OT im Schauloch ist richtig, auf ein paar Grad davor oder dahinter kommt es sowieso nicht an - da sitzen die Stößel im Arbeitstakt immer noch auf dem Grundkreis der Nockenwelle.
Überhaupt, Erfurcht vor erforderlicher Präzision beim Ventileeinstellen ist eher nicht nötig. Größer dürfte für einen ungeübten Schrauber die Gefahr sein, das Gewinde der Einstellschrauben mit zu festem Anzug zu ruinieren, aus Angst sie könnten sich lösen.
Nun wissen wir ja nicht wie Du das Axialspiel der Kipphebel eingestellt hast, deshalb mein Tipp: Nach ein paar hundert km nochmal das Spiel kontrollieren / einstellen, doch ohne etwas am Axialspiel zu verändern. Denn ist man kein Geräuschästhet, hat das sowieso keine Bedeutung - sach ich mal.

Gruß Gerd
 
Ich nehm auch immer die Zündkerzen raus, dann dreht es sich wesentlich einfacher.

Ja, das mache ich auch immer. Mit eingelegtem Gang kann ich am Hinterrad bequem den Motor durchdrehen. Dann stecke ich einen Strohhalm durch das Kerzenloch und so findet sich auch der OT ganz einfach :].

Ich habe noch nie auf die Markierungen im Schauloch geachtet.
 
Ventile einstellen ist wahrlich kein Hexenwerk.

Aaaaber: man kann da was falsch machen, was im Extremfall böse Folgen haben kann. Deswegen würde ich an Deiner Stelle mal einen Schrauber mit etwas Erfahrung (örtlicher Oldieclub?) zum Grillen einladen, und dabei einmal mit ihm die Nummer durchspielen. Dann hast Du alles Infos, wie es läuft. Und es geht auch nix mehr bös schief.
 
Hallo Ritsch,

wenn Du bis zum WE Zeit hast, dann schick mir eine PN, dann komm ich vorbei und wir werden das dann schon hinkriegen.

Nach Teising sind´s von mir ca. 15 km - also keine Viertelstunde.
 
wenn du das axialspiel veränderst bzw einstellst, musst du ja vier kopfschrauben loesen. danach stimmt das ventilspiel mit sicherheit nicht mehr. das ist normal. danach einfach die seite einstellen die gegenüber der "überschneidenden" ventile liegt, wie hier schon mehrfach beschrieben. in sofern ist die reihenfolge schon richtig;)
bei zu wenig kenntnis der materie das erste mal besser hilfe in anspruch nehmen.
netten gruss
jan
 
wenn Du bis zum WE Zeit hast, dann schick mir eine PN, dann komm ich vorbei und wir werden das dann schon hinkriegen.

Das hört sich doch nach dem Beginn einer wunderbaren (Forums)Freundschaft an :fuenfe:.

Beim "ersten Mal" Hilfe anzunehmen ist keine Schande, sondern eine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ritsch,

wenn Du bis zum WE Zeit hast, dann schick mir eine PN, dann komm ich vorbei und wir werden das dann schon hinkriegen.

Nach Teising sind´s von mir ca. 15 km - also keine Viertelstunde.

...ich hätte es natürlich nach den vielen Tipps nochmal selber probiert.
Aber...
wenn ich schon ein solches Angebot bekomme, nehme ich nat. DANKEND an:applaus:
 
Zurück
Oben Unten