Qtreiber66
Stammgast
Danke Dir für Deine Antwort, Gottfried.
Nach nun mehr 25 tkm sowie mehrfachem Zerlegen und Tauschen der Teile des Bezinbereichs mag ich an eine Schwebeteilchen-Theorie nicht mehr so recht glauben.
Eher an was Grobmechanisches in Verbindung mit Vibrationen.
Schon auffäilig, dass es bei allen ähnlichen Fällen stets nur den rechten Vergaser ab ca. 4.500 U/min betrifft.
Um weitere Antworten zur obigen Frage wird daher gebeten.
VG
Guido
Nach nun mehr 25 tkm sowie mehrfachem Zerlegen und Tauschen der Teile des Bezinbereichs mag ich an eine Schwebeteilchen-Theorie nicht mehr so recht glauben.
Eher an was Grobmechanisches in Verbindung mit Vibrationen.
Schon auffäilig, dass es bei allen ähnlichen Fällen stets nur den rechten Vergaser ab ca. 4.500 U/min betrifft.
Um weitere Antworten zur obigen Frage wird daher gebeten.
VG
Guido
Zuletzt bearbeitet: