Schwimmerstand korrekt und Ventilsitz überprüft.
???
???
???

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich ringe lediglich (vermutlich vergeblich) um lokale Unterstützung.
Dann solltest Du mal das Lokal wechseln.
Meins unterstützt mich immer heftigst, wenn's um Essen oder Trinken geht.![]()
.... und Ventilsitz überprüft.
??????
Könnten wir mal Wetten abschliessen.
......
Zoltan hat ne R100R. Ich geh mal davon aus, daß die die gleichen Vergaser hat wie meine R100GS. Dort sind die Spitzen der Schwimmernadeln, die das Nadelventil verschließen, aus Kunststoff. Wie sollen die denn die Bohrung im Messingeinsatz zerdonnern, in der die Schwimmernadel sich bewegt?? Vorstellbar ist für mich allenfalls, daß die Schwimmernadel in der Führungsbuchse klemmt.
.........
........
Ich bin auch gespannt zu erfahren, wie Matthias die Buchse ausgetauscht hat. :]
......
Ein bekannter Vergaserspezialist von dort, wo Bayern am schwärzesten ist, macht die Teile auch raus![]()
Da scheint Korrosion auch eine Rolle zu spielen. Ich hab auch schon diverse Düsennadeln und Nadeldüsen ausgebaut, die regelrecht zerfressen waren.
Der Schwimmerstand hat sehr grossen Einfluss auf die Gemischzusammensetzung, bestimmt er doch, wie hoch das Benzin im Düsenstock steht. Eine Änderung in dieser Grösse hat deutlichen Einfluss.Im übrigen glaube ich nicht, dass die Gemischzusammensetzung grundsätzlich vom Schwimmerstand beenflusst wird. Die einzige Aufgabe des Schwimmers besteht darin, dafür zu sorgen, dass immer Saft in der Schwimmerkammer ist, sie aber nicht überläuft. Denn das Nadelventil muss unten im Saft hängen. Wie der Saft im Einzelnen dahin kommt, ist dem Ventil egal! Den Rest, und damit auch die Gemischzusammensetzung, regeln die technischen Daten des Vergasers und die Einstellung.
Solche Teile hatte ich auch gerade erst ausgebaut. Mit nur 30.000 belegbaren Kilometern waren die 20 Q-Jahre wohl nicht genügend ausgefüllt.Die meisten waren definitiv Standschäden. Allerdings rostet die Nadel nicht, die ist aus Neusilber. Da waren regelrechte Frasskrater am Schaft, die auch die Nadeldüsen aufgerieben haben. Leider tut mein anderer Rechner noch nicht, sonst hätt ich gleich Bilder zur Hand.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen