r100r-fan
Teilnehmer
Hallo
habe an meiner R100R aus 1994 wegen undichter Dichtgummis an den Stösselstangenrohren nach 98 000 km die Zylinderköpfe und die Zylinder demontiert. Am Zylinderfuß fand ich die beiden kleinen O-Ringe an den Zugankerschrauben. Der große O-Ring am Zylinderfuß war nicht vorhanden?! In meinem Werkstatthandbuch und auch in den Ersatzteillisten ist dieser jedoch immer zu sehen. Bei mir konnte ich nur Spuren eines Abdichtmittels entdecken. Die Maschine habe ich mit 20 000 km gekauft,
es gibt keinen Hinweis auf eine Demontage vor meiner Zeit.
An dieser Stelle gab es in den vergangenen Jahren auch nicht die Spur einer Undichtigkeit. Hat BMW diesen O-Ring eingespart?
Welches Abdichtmittel verwende ich bei der Remontage?
Gruß
Klaus
habe an meiner R100R aus 1994 wegen undichter Dichtgummis an den Stösselstangenrohren nach 98 000 km die Zylinderköpfe und die Zylinder demontiert. Am Zylinderfuß fand ich die beiden kleinen O-Ringe an den Zugankerschrauben. Der große O-Ring am Zylinderfuß war nicht vorhanden?! In meinem Werkstatthandbuch und auch in den Ersatzteillisten ist dieser jedoch immer zu sehen. Bei mir konnte ich nur Spuren eines Abdichtmittels entdecken. Die Maschine habe ich mit 20 000 km gekauft,
es gibt keinen Hinweis auf eine Demontage vor meiner Zeit.
An dieser Stelle gab es in den vergangenen Jahren auch nicht die Spur einer Undichtigkeit. Hat BMW diesen O-Ring eingespart?
Welches Abdichtmittel verwende ich bei der Remontage?
Gruß
Klaus