Sind denn die Stopfen der Gabel richtig dicht?
Muß ich wohl annehmen da...
a) bei der Überholung im letzten Winter all O-Ringe und Unterlagscheiben ersetzt wurden
b) beim scharfen Bremsen mit der Vorderradbremse die Gabel nicht tiefer eintaucht
c) keine Ölspuren an der Gabel zu sehen sind.
Die Vibration geht in radial Richtung, typisch für ein drehendes Teil wie Rad oder Radlager. Da meine Teststrecke eine wunderschöne sanfte Asphaltdecke vor einem Jahr bekommen hat, gehe ich davon aus, daß keine dauernde Unebenheit auf 20 km besteht. Das Motorrad erzeugt die 'Unebenheit' selbst. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die beständige und gleichbleibende Vibration von Federn oder Dämpfung ausgelöst wird.
Die drehenden Teile des Vorderrades scheiden aus, da ein anderes Vorderrad keine Änderung gezeigt hat.
Also Hinterrad?
Noch eine interessante Episode: Als ich das Problem im letzten Sommer zum erstenmal bemerkt habe, war es noch etwas anders. Die Vibration fing bei ca. 105 km/h an aber nicht betsändig. Das ging so für einen Moment alles ruhig, dann Vibration, wieder alles ruhig usw. Ich habe da mitgezählt 'einundzwanzig-rrr-einundzwanzig-rrr'. Irgdendwan auf den nächsten 6000km hat sich dies in eine dauernde Vibration 'rrrrrr' geändert.
Der Hinterradantrieb wurde vor 80 Tkm komplett neu ersetzt. Vielleicht Hinterradlager?
Oder ist dies alles der Hinweis, daß ich mich mal nach einer neuen high-tech GS umsehen soll ?!
~Guenner