BodenseeBoxer
Aktiv
Hallo zusammen,
ich habe die Frage schon mal in einem anderen Beitrag gestellt, aber bisher leider noch keine "brauchbare" Antwort darauf bekommen...
Ausgangsbasis: R80RT ohne Verkleidung auf SR-Powerkit umgebaut, Vergaser original belassen (wie in der Anleitung beschrieben), LuFi original, Krümmer umwickelt, Auspuff umgeschweißt, keinen Ölkühler, Iridium Kerzen, Öl 20W-50
Hier noch mal die Frage. Ich war letztens beim Tüv und hab mir den SR-Powerkit und meinen umgeschweißten Auspuff eintragen lassen. Der Weg dort hin ist ca. 20Km einfach. Beim Rückweg habe ich mal auf die Öltemperatur geschaut. Da hatte ich doch tatsächlich 115°C...
Zuhause habe ich den Ölthermometer erst mal in kochendes Wasser gehalten. Der stimmt ganz genau...
Bei einer Tour vorgestern von ca. 80Km (10°C Außentemperatur) hatte ich nach ca. 60km wieder eine Öltemperatur von knapp 120°C.
Die Fahrweise ist noch sehr verhalten da ich ja noch am Einfahren bin...
Kann das sein das durch die neuen Zylinder erst mal mehr Reibung herrscht die in wärmerem Öl resultiert? Wird das Temperaturniveau nach der Einfahrzeit wieder niedriger? Ach ja, einen Ölkühler habe ich nicht dran, aber die tiefe Ölwanne der RT... Vergaser sind original. Ich habe sie nach der Montage nur neu Synchronisiert.
Eine Idee (ich glaube von Dan-Bike) das die Kolbenringe noch nicht ganz anliegen und das heiße Gas in den Motor kommt kann ich eigentlich ausschließen. Ich habe bei der letzten Tour (bei 120°C) eine Pause gemacht und die Q gleich auf dem Seitenständer abgestellt damit der Fühler direkten Ölkontakt hat. Dabei ist die Temperatur gleich geblieben und erst nach ein paar Minuten leicht gefallen...
Ich hoffe es gibt hier ein paar experten die mir weiterhelfen können...
Danke
Grüße
Walter
ich habe die Frage schon mal in einem anderen Beitrag gestellt, aber bisher leider noch keine "brauchbare" Antwort darauf bekommen...
Ausgangsbasis: R80RT ohne Verkleidung auf SR-Powerkit umgebaut, Vergaser original belassen (wie in der Anleitung beschrieben), LuFi original, Krümmer umwickelt, Auspuff umgeschweißt, keinen Ölkühler, Iridium Kerzen, Öl 20W-50
Hier noch mal die Frage. Ich war letztens beim Tüv und hab mir den SR-Powerkit und meinen umgeschweißten Auspuff eintragen lassen. Der Weg dort hin ist ca. 20Km einfach. Beim Rückweg habe ich mal auf die Öltemperatur geschaut. Da hatte ich doch tatsächlich 115°C...

Bei einer Tour vorgestern von ca. 80Km (10°C Außentemperatur) hatte ich nach ca. 60km wieder eine Öltemperatur von knapp 120°C.

Kann das sein das durch die neuen Zylinder erst mal mehr Reibung herrscht die in wärmerem Öl resultiert? Wird das Temperaturniveau nach der Einfahrzeit wieder niedriger? Ach ja, einen Ölkühler habe ich nicht dran, aber die tiefe Ölwanne der RT... Vergaser sind original. Ich habe sie nach der Montage nur neu Synchronisiert.
Eine Idee (ich glaube von Dan-Bike) das die Kolbenringe noch nicht ganz anliegen und das heiße Gas in den Motor kommt kann ich eigentlich ausschließen. Ich habe bei der letzten Tour (bei 120°C) eine Pause gemacht und die Q gleich auf dem Seitenständer abgestellt damit der Fühler direkten Ölkontakt hat. Dabei ist die Temperatur gleich geblieben und erst nach ein paar Minuten leicht gefallen...
Ich hoffe es gibt hier ein paar experten die mir weiterhelfen können...
Danke
Grüße
Walter
Zuletzt bearbeitet: