Nach einigen Tiefen (und keinen Höhen) läuft das Moped jetzt einigermaßen.
Vergaser verbrachten eine Nacht im Ultraschall (sowas hab ich noch nie gesehen, bzw. dass ein Moped mit so verranzten Vergasern noch lief) und sind eingestellt, die Reifen sind neu und und alle Flüssigkeiten gewechselt.
War leider ein riesen Akt, da der doch so nette Händler das größte Ar.... (ihr wisst schon) ist, mir völlig planlos irgeneinen Schund andrehen wollte und versuchte mich richtig dreist übern Tisch zu ziehen, getreu dem Motto: der is jung, bei dem kann mans machen.
Ich war wirklich schon kurz davor den Eimer wieder zu verkaufen...
Jetzt hab ich noch im groben noch zwei Probleme:
1. Ein (wohl ebenso fähiger wie der BMW-Händler) Reifenhändler hat mir die Reifen aufgezogen. Dummerweise verliert der vordere konstant Luft und ist nach spätesten 10 min. wieder platt. Es kommt zwischen der Flanke des Reifens und der Felge raus. An verschiedenen Stellen zwischen Reifen und Felge bildeten sich Luftblasen, nachdem ich den Reifen mit Wasser benetzt habe.
Woran kann das liegen und wie kann ich das Lösen? Sind ja schlauchlose, richtig?!
(Reklemieren geht leider nicht, der Reifenhändler hat zu gemacht (warum nur??!

))
2. Nachdem ich die Bremsflüssigkeit gewechselt habe, kam ich auf die grandiose Idee eine Stahlflexleitung zu montieren.
Die soll wohl genau passend für mein Modell sein, passt aber hinten und vorne nicht.
Werden die Stahlflexleitungen direkt an dern Bremszylinder angeschlossen, oder bleibt "der feste Teil" der orignalen Bremsleitung in Benutzung?!
Wenn ich sie an den festen Teil anschließen will, ist sie viel zu lang, wenn ich sie direkt anschließne will, würde sie von der Länge passen, allerdings macht dann der Anschluss nen Strich durch die Rechnung.
Was dann ncoh irgendwie geändert werden soll sind die Blinker, die passen meines Erachtens garnicht und sehen wie Fremdkörper aus.
Hat da vielleicht jemand ein paar Bilder zu Hand von GSen mit anderen, schöneren?
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich diesen Thread weiter für meine technsichen Fragen verwende und keinen neuen eröffne, obwohl ich ja schon ein wenig vom ursprünglichen Thema abweiche.
Aso, Vorschläge und Anregungen sind stets willkommen. Das Moped soll allerdings in seinem optischen Zustand, seinem Charakter, weitestgehend verbleiben, nur der technische Zustand wird auf vordermann gebracht.
Poliert habe ich, lackiert oder ähnliches wird nicht.
Ich steh auf Patina.:]
Liebe Grüße
Max
