Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Micapeak sind die Farbkombinationen alle zu sehen:
https://www.micapeak.com/bmw/gs/gs_color.htm
Sollte man die Kalahari noch erwähnen?
Die späten G/S- und 65GS-Farben sind noch nicht vollständig. Zu Hennarot gab es eine rote Doppelsitzbank, zu Tuaregblau eine blaue (siehe Bilder im Netz).
Die PD in Avusschwarz-Flashgrün fehlt noch.
Bei den weißen GS war die Sitzbank blau/weiß.
Ob man die verschiedenen Dekoraufkleber der Wasserrohr- und PD-GSen noch aufnimmt? Wird dann unübersichtlich, oder?
Die PD Classic hatte auch einen verchromten Soziushaltegriff.
Vielleicht kann man noch ergänzen, dass der 32L-Tank aus Blech ist und der 35L-Tank aus Kunststoff.
Auf Seite 1 wäre die letzte Fußnote die "3".
Bei den Kotflügeln schreibt sich das "niedrig" nur mit einem "ie".
Gruß
Werner
Hallo
Mir ist noch eingefallen dass es die PD 1992 auch in avusschwarz violett gab
Ich hatte damals die Qual der Wahl: modisches violett oder dezentes grün
Meine 92er PD hatte vom Werk aus eine schwarze Doppel Sitzbank.
Gruß
Jochen
Die Doppelsitzbank gab es als Sonderausstattung ohne Aufpreis. Das schwarz nehm ich mit auf.
Ich bin ziemlich sicher, daß es '92 andersrum war: Einzelsitz Sonderwunsch.
Wenn ich wieder daheim bin, kann ich mal meine Rechnung/Bestellung von damals angucken. Ich meine, da steht "Kotflügel hoch + Einzelsitz/Gepäckbrücke" als Sonder-/Zusatzaustattung drauf.
Bei der Bildersuche hab ich tatsächlich noch keinen schwarzverchromten Auspuff mit Hitzeschutz gefunden - scheint eine Fehlinfo zu sein im Buch!Wenn das so war ???, dann war am schwarzverchromten aber kein Hitzeschutzblech. Diesen gab es nämlich nie mit den Gewindeeinsätzen.
Avusschwarz mit Samtviolett kann ich nirgendwo finden, auch keine Bilder.Hallo
Mir ist noch eingefallen dass es die PD 1992 auch in avusschwarz violett gab
Wenn ich die Prospekte richtig interpretiere, gab es die G/S im ersten Produktionsjahr nur in weiß. Wenn man als SA Koffer wollte, dann gab es nur den einzelnen weißen Koffer für rechts.
Zur Farbe der Vorserien-G/S: die war genau so weiß mit roter Sitzbank und dem blauen Tankdekor wie die späteren Modelle. Das waren die Maschinen, die in Avignon vorgestellt wurden. Was eine Fahrgestellnummer hatte, entsprach zu 99% der späteren Großserie.
Siehe „BMW GS – die Geschichte einer Motorrad-Legende“ von Torsten Kämpfer, der das sehr detailliert recherchiert hat.
Siehe http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-G-S-im-Fundus&p=560103&viewfull=1#post560103
Was Du sicher meinst, sind die Prototypen, die keiner wirklich kennt.
Gruß
Werner
Wenn ich die Prospekte richtig interpretiere, gab es die G/S im ersten Produktionsjahr nur in weiß. Wenn man als SA Koffer wollte, dann gab es nur den einzelnen weißen Koffer für rechts.
Zur Farbe der Vorserien-G/S: die war genau so weiß mit roter Sitzbank und dem blauen Tankdekor wie die späteren Modelle. Das waren die Maschinen, die in Avignon vorgestellt wurden. Was eine Fahrgestellnummer hatte, entsprach zu 99% der späteren Großserie.
Siehe „BMW GS – die Geschichte einer Motorrad-Legende“ von Torsten Kämpfer, der das sehr detailliert recherchiert hat.
Siehe http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...-G-S-im-Fundus&p=560103&viewfull=1#post560103
Was Du sicher meinst, sind die Prototypen, die keiner wirklich kennt.
Gruß
Werner
Hallo
seinerzeit hat Jutta kleinschmitt die damenwertung marathonklasse auf einer serienmäßigen 100gs Paris Dakar gewonnen.Es ist eher eine Frage der Technik und des Könnens sowas zu schaffen.Diese Mopeds lassen sich durchaus mit Spaßfaktor im Gelände bewegen
gruss Peter
... und darum schreibst Du hier Dein eigenes Standardwerk ==>All die Bücher, die du anspricht, fehlen mir,
Hallo Hans,
sehr schöne Übersicht. Mir ist noch eine kleine Inkonsistenz aufgefallen:
Auf Seite 1 ist unter "Kotflügel" einmal "hoch opt. niedrig", daneben dann "tief wahlw. hoch" angegeben.
Konsistent wäre beide Male "niedrig" resp. beide Male "tief". (analog auch mit "opt." und "wahlw.")
Grüsse
Martin
[...]
Nur eine optische Sache würde ich noch anregen:
- trenn doch die Modelle jeweils mit einer dicken horizontalen Linie
- auf Seite 4 unten würde ich 2 Linien dünn machen
Zur Ablage:
man kann doch wichtige Dateien in dem jeweiligen Unterforum oben anheften, oder? Würde das Auffinden erleichtern.
Gruß
Werner
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen