Wechselkennzeichen

Anstatt von Anfang an zu sagen das man lediglich E-Farzeuge fördern will.
Na logisch stecken da andere Absichten dahinter, wie auch beim kleinen Kennzeichen, das es seit diesem Jahr gibt.
Bei den immer noch steigenden Zulassungszahlen werden die Nummern knapp ;)
Des Halters Wunsch nach kleinem oder gar Wechselkennzeichen ist doch nur ein Nebeneffekt.
 
Die Aufregung ist das die Politik mal wieder einen Berg mit vielen Versprechungen und Hoffnungen kreisen lässt und eine Missgeburt gebärt.

Anstatt von Anfang an zu sagen das man lediglich E-Farzeuge fördern will.

Tja, da fällt mir nur der Spruch ein: "Jedes Volk bekommt den/die Bundeskanzler/in und das Farnsehprogramm, das es verdient.

Schönen Tach noch...
 
[...]
Der Kennzeichenwechsel ist mit den dafür vorgesehenen Haltern eine Arbeit von 15 Sekunden.Dabei ist es mir schon einigemale passiert daß ich vergaß das Kennzeichen zu wechseln,und ohne unterwegs war :pfeif:.
Längste Ausfahrt ohne ....90 Kilometer.
Nun habe ich mir aus Pappe kleine Schildchen mit der Aufschrift "Kennzeichen" in roter Farbe angefertigt.Die werden bei den kennzeichenlosen Fehrzeugen im sichtbaren Bereich ,zwischen Tacho-DZM und den Seilzügen bzw.Kabel geklemmt.Seitdem immer mit unterwegs. :D

Schönen Abend noch

Hi,
n'en schöne Weihnachtsgeschenkidee: Lass dir doch so schöne rote Fahnen schenken, wie sie an Flugzeugen angehängt werden - diese markieren die Stellen, die vor Abflug zu checken sind.
F-Checks_klein.jpg

Hans
 
Manch mal frage ich mich ob Politiker sich überhaupt nicht ein wenig Schämen für den Mist den sie Verzapfen. ;(

Natürlich nicht!
"Ist der Ruf erst ruiniert, regiert es sich ganz ungeniert."


Das österreichische Modell abkukken wär wohl zu einfach gewesen!
Ok, mein Fehler, abkukken und abschreiben ist Politikern ja nicht erlaubt! :&&&:

Du meinst guttenbergen? Das ist zwar nicht erlaubt, aber sie machen`s trotzdem. Allerdings nur zu ihrem eigenen Nutzen. In diesem Fall, wo möglicherweise die Allgemeinheit was davon hätte, geht das natürlich garnicht.
 
Immer schön an sinnvollen Lösungen vorbeiregiert mmmm , aber was regen wir uns auf, es stimmt schon was Strassenkehrer schrub:
Jedes Volk bekommt die Regierung die es verdient.
So, und jetzt ist hier für mich mit Politik schluß, weil ich lass mir von denen doch nicht Weihnachten verderben :aetsch: .
 
Hallo,
ist doch ganz einfach nachzuvollziehen : Bundesgesetz betrifft Ländersache
(KFZ-Steuer). Was mein Ihr, wie die entscheiden?
Klar, es muss aufkommensneutral sein, also kaum Steuerausfälle.
Alles andere ist Augenwischerei.
Viel Grüsse,
Bernhard
 
ich kenn da Fälle, die müssten ihr ganzes Moped in so eine rote Fahne wickeln... :&&&:

wobei der meist aufgedruckte Text "remove before flight" bei manchem schon passen würde.


Grüße
Marcus

PS.:
Wechselkennzeichen in D wird nix, was für "Fuhrparkbesitzer" wie uns in irgendeiner Form interessant wäre. Mein Reden seit jahren. Aber egal, solange wir hier in D mit einzeln versicherten Fahrzeugen in der Summe noch günstiger fahren als die Kollegen in AT und CH mit Wechselkennzeichen, Kennzeichenhinterlegung etc., ist mir das egal. Da fahr ich lieber eine Runde ehe ich mi darüber aufrege....

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten