Welche elektronische Zündung?

Hallo Karl,
es reicht doch, wenn das Mopped in der Garage steht.:lautlachen1:
Wa soll es denn im Haus?:schadel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
richtig, das sind die Dinger, in irgendwelchen Steuerungen von verschiedenen Geräten eingebaut sind. Brauchen wenig drumherum und sind sehr flexibel in der Programmierung. Das schöne am Arduino neben dem Preis sind seine Programmbibliotheken, da kann man die Schnittstellen zur Assenwelt schnell
programmieren.

Nenene, ich will keine Schnittstelle zur Assenwelt, los die mal schön wo sie sind....:D
 
Hallo Michael,
richtig, das sind die Dinger, in irgendwelchen Steuerungen von verschiedenen Geräten eingebaut sind. Brauchen wenig drumherum und sind sehr flexibel in der Programmierung. Das schöne am Arduino neben dem Preis sind seine Programmbibliotheken, da kann man die Schnittstellen zur Assenwelt schnell
programmieren.

Nenene, ich will keine Schnittstelle zur Assenwelt, los die mal schön wo sie sind....:D


Soo schlecht is die Welt in/um Assen doch garnicht :gfreu:

Und ne Schnittstelle dahin wär echt ma was :fuenfe:
 
Hallo Luggi.

Deine Aussage:

Ich habe die SH an 4 Qen verbaut, in der 90/6 seit über 20.000 km als Doppelzündung. Die anderen 3 haben jeweils 3-7.000 problemlose Kilometer hinter sich und laufen einwandfrei ohne jegliches Ruckeln usw..
gefällt mir gut.
Wenn ich schon das Geld dafür ausgebe, dann soll das Teil auch eine gute Zeit lang funktionieren. Doppelzündung habe ich nicht vor, mit der R60 möchte ich ja keine Rennen fahren; aber täglich zur Arbeit zuckeln muss schon drin sein.

Gruß
palbo
 
Hallo Karl,
die meisten wollen halt die Abnahme von der Kurbelwelle. Bei deiner ist die Abnahme auf der Nockenwelle. Wenn da was leiert, oder ausgeschlagen ist, (Steuerkette etc.) dann kann es Probleme geben.
Schön, dass deine so lange und so gut funktioniert. Preislich sind die Dinger auch so gut wie unschlagbar.

Hallo,

die Abnahme an der Nockenwelle macht nur Sinn, wenn bei einer Doppelzündung eine Doppelzündspule für jede Seite zuständig ist. Das spart die Hälfte vom Strom ein. Ansonsten überwiegen die Nachteile, wie Längung der Steuerkette etc.
Der Golf 2 Verteiler kann hierzu passend gemacht werden.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • P1030822a.jpg
    P1030822a.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 148
Zuletzt bearbeitet:
Hallo palbo,
ich habe die SH Zündung seit 6 Jahren und mehr als 30.000 km in meiner 60/5 verbaut. Beim Einbau eine exakte Einstellung vornehmen, braucht etwas Zeit, und seit dem habe ich nichts mehr an der Anlage gemacht. Absolut zuverlässig. Also kann ich Dir auch zu eine SH Zündung empfehlen.

Gruß Rolf
 
Hallo,
bei meiner HPN habe ich seit mehr als 8 Jahren eine Dignition von Jaeger mechatronics, einmal eingestellt und nie mehr etwas daran gemacht, bei der Kontrolle auch nie eine Abweichung festgestellt.

Grüße, Werner
 
Mit der Ignitech bin ich in 2 Q´hen an die 40000 km gefahren, absolut zu empfehlen. Wer sie kennt diskutiert eher nicht mehr über mehr als doppelt so teure Anlagen. (und vor allem nicht mit einem bestimmten Anbieter:&&&:)
 
AW: Welche elektronische Zündung? Schlusswort!

Hallo.

Hier nun das Schlusswort.
Habe mich heute Nacht mit einer Flasche Wein zusammen entschlossen die IGNITECH zu bestellen. :rotwein: (Prost Klaus)

Die sitzt preislich im gleichen Rahmen wie die elektronische Zündung meiner 2CV und mit der vorprogrammierten Variante sehe ich auch keine Probleme mit den Zündkurvendiskussionen.
Das gesparte Geld werde ich nun bei MOTOGADGET verpulvern und mir die extrem geilen Taster kaufen:mswitch_blpo_800_2.jpg :sabber:
...aber das ist nun ein ganz anderes Thema.

Gruß
palbo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bestellt Ihr die Ignitech direkt beim Hersteller?
Standard oder Full Version?
Noch irgend welches Zubehör dazu?
Wo kommt denn das Pick-up System her?
Hat schon mal jemand hier Versuche mit einem Kennfeld gemacht (bitte nicht über die relative Unsinnigkeit aufklären, deren bin ich mir schon bewußt)?
Falls Kennfeld, wie kommt man an die Last bzw. Vergaserstellung?

Danke schon mal im voraus und entschuldigt die vielen Fragen.

Gruß und schönen Restsonntag

Walter
 
Hallo,
bestellt Ihr die Ignitech direkt beim Hersteller?
Standard oder Full Version?
Noch irgend welches Zubehör dazu?
Wo kommt denn das Pick-up System her?
Hat schon mal jemand hier Versuche mit einem Kennfeld gemacht (bitte nicht über die relative Unsinnigkeit aufklären, deren bin ich mir schon bewußt)?
Falls Kennfeld, wie kommt man an die Last bzw. Vergaserstellung?

Danke schon mal im voraus und entschuldigt die vielen Fragen.

Gruß und schönen Restsonntag

Walter
Hallo Walter,
unter parts4motos findest Du den Verkäufer der Ignitech in D.
Dort kannst Du auch den Hallgeber Pickup für die Bosch Lima erwerben.
Es sind bis jetzt fast 100 Gebersets ohne grosse Probleme an den Mann gebracht worden.
Unser Jörg, GDG hat die Lasterfassung fiffig gelöst, am Besten fragst Du Ihn.
Bei Nachfragen Funkenschlosser@parts4motos.de
 
Hallo palbo,
ich denke die Zündung funktioniert auch mit Honda Zündspulen. Ich habe meine Zündung übrigens bei www.bmwbayer.de gekauft. Da kostet sie das gleiche wie bei Silent Hektik, aber egal. Also du brauchst ansonsten kein Zubehör dazu kaufen. Ich empfehle dir aber die die Bedienungsanleitung vorher runterzuladen, bzw. im Netz anzuschauen wegen der Kapazität der Zündspulen. Das Anschließen geht relativ easy, hab sogar ich hinbekommen :-). Ich kann dir nicht sagen ob das die beste Zündanlage ist die man für das Geld kaufen kann, ich suchte aber genauso wie du nach einer einfachen Lösung um meine Kuh umzurüsten.
Gruß
didi
 
Hallo palbo,
ich denke die Zündung funktioniert auch mit Honda Zündspulen. Ich habe meine Zündung übrigens bei www.bmwbayer.de gekauft. Da kostet sie das gleiche wie bei Silent Hektik, aber egal. Also du brauchst ansonsten kein Zubehör dazu kaufen. Ich empfehle dir aber die die Bedienungsanleitung vorher runterzuladen, bzw. im Netz anzuschauen wegen der Kapazität der Zündspulen. Das Anschließen geht relativ easy, hab sogar ich hinbekommen :-). Ich kann dir nicht sagen ob das die beste Zündanlage ist die man für das Geld kaufen kann, ich suchte aber genauso wie du nach einer einfachen Lösung um meine Kuh umzurüsten.
Gruß
didi

Hallo Didi,
warum hakst Du jetzt nach? Missionierungsdrang?
 
Hallo Didi,
ich finde es auch gut, einem anderen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Bitte schau auf seiner Webseite nach, vielleich verstehst Du mich.
Ich will in Ruhe und Frieden leben, mehr brauche ich nicht.
 
Hallo Funkenschlosser,
habe verstanden, das kommt davon wenn man längere Zeit keine Mails liest. Aber die Welt dreht sich halt weiter und hin und wieder muß man wohl auch mal zurückschauen.
Gruß
didi
 
Moin Moin,

ansonsten gibt es alles zur Ignitech bei Klaus Müller http://www.parts4motos.de/

Klaus ist auch hier im Forum aktiv, aber aus irgendwelchen Gründen ist er hier per PN nicht erreichbar.

Bei Klaus gibt es alles zur Ignitech inkl. nettem Kontakt, Support und Garantie da er offiziell Händler ist.

Gruß

Jogi
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

@palbo:
Melde dich mal im Freebiker Forum an und kontaktiere dort den Pierre (Nickname: Clouseau) aus dem Sachs Unterforum.
Oder laß mir alternativ deine email Adresse zukommen, dann gebe ich die dem Pierre weiter und er meldet sich bei dir.

Er ist DER Experte in Frankreich was die Ignitech angeht und kann dir ggf. auch eine günstige Bezugsquelle vor Ort vermitteln.
Kommt aus der Toulouser Gegend.

Grüße Jörg.

P.S.
Bestell ihm ggf. 'nen schönen Gruß von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten