Wer fährt was für ein Gespann

Wer auch immer die Gespann-Liste führt, der möge mich doch bitte streichen.
Musste mich aus gesundheitlichen Gründen von meiner R67/2 mit Steib 350 trennen. Leider! Hat dem Rücken aber nicht mehr gut getan.
Hab mir dafür ein modernes Motorrad zugelegt. Muss man nicht mehr antreten, federt vernünftig, geht ab wie hulle und sieht toll aus.
R75/5 mit 90s Zylindern.
 
Hallo Frank,
meinst du, da sitzt du besser drauf? Finde die alten Schwingen Modelle eigentlich recht gemütlich. (Und dann noch als Gespann...)
Gruß
Pit
 
Yip, sitzt man besser drauf. Die 67 ger war auch kein Schwingenmodel. Telegabel und Geradewegfederung hinten. Hat jede Fahrbahnunebenheit in die angegriffenen Bandscheiben geleitet. Alles hat halt seine Zeit. Für mich wars das mit Gespann. X(
 
Wer auch immer die Gespann-Liste führt, der möge mich doch bitte streichen.
Musste mich aus gesundheitlichen Gründen von meiner R67/2 mit Steib 350 trennen. Leider! Hat dem Rücken aber nicht mehr gut getan.
Hab mir dafür ein modernes Motorrad zugelegt. Muss man nicht mehr antreten, federt vernünftig, geht ab wie hulle und sieht toll aus.
R75/5 mit 90s Zylindern.

Dann mal gute Fahrt mit deiner"Neumodigen".
Hoffentlich ist der Kultursckock nicht zu groß.
Viele Grüße, Bernd.
 
Hi Frank, ich wünsche dir allzeit gute Fahrt, mit oder ohne Gespann - schau auf dich, das ist wichtig
lg Klaus
 
Danke Jungs, geht ja schon wieder, hatte schon die Befürchtung das Mopedfahren ganz dran geben zu müssen, weil der Rücken es nicht mehr mitgemacht hat. Alt werden ist halt nix für Feiglinge:---)
 
Hallo in die Runde,

auf dass die Liste vollständig wird, hier mein Beitrag:

R80RT, Bj.88 mit Schepsky Pera.


Meine R25/2 mit Steib LS200 habe ich vor kurzem schweren Herzens veräussert :(. Aus Zeitmangel stand sie die letzten 3 Jahre nur noch ´rum.
 

Anhänge

  • IMG_3036.jpg
    IMG_3036.jpg
    210,7 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_3038.jpg
    IMG_3038.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_3925.jpg
    IMG_3925.jpg
    278,9 KB · Aufrufe: 98
Hallo Hoeni,
Zugmaschine ist gut. Aber der Beiwagen gefällt mir nicht so recht. Der Steib würde besser passen. Aber der wäre wiederum zu leicht.
Gruß
Pit
 
Die Zeit zieht ins Land und wie von Geisterhand
standen sie auf einmal da:
ein Heinkel 103A0 mit dem Roller-Steib und
ein Dnepr MT 11 Gespann.
Der Heinkel hat einen Baum erwischt und steht zerrissen und geknickt
neben dem unvollständigem russischen Teileträger, der offensichtlich nicht geschont wurde.


Verflixt,
mit viel quetschen steht jetzt noch ein Shi-Hu 750 Gespann mit in der Unterkunft.
Aber so ist das mit den Chinesen und den Russen,
Eins fährt, eins wird gewartet und eins ist zerlegt.
Schade ist nur, dass sie sich immer damit abwechseln.

Aber mit vier BMW-Gespannen müsste ich immer nur fahren:D

Anhang anzeigen 119037
 
Die Zeit zieht ins Land und wie von Geisterhand
standen sie auf einmal da:
ein Heinkel 103A0 mit dem Roller-Steib und
ein Dnepr MT 11 Gespann.
Der Heinkel hat einen Baum erwischt und steht zerrissen und geknickt
neben dem unvollständigem russischen Teileträger, der offensichtlich nicht geschont wurde.
Zeich doch ma Bilders! ;) Also von allen Geräten...
 
Hallo
Ich fahre eine BMW R100R mit Clipper-Seitenwagen. Nachlaufverkürzung, Smarthinterrad. Kardanantrieb von der R80. Heinrich Verkleidung.
 

Anhänge

  • IMG_20161203_130900.jpg
    IMG_20161203_130900.jpg
    184,6 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_20161203_130932.jpg
    IMG_20161203_130932.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_20161203_130915.jpg
    IMG_20161203_130915.jpg
    205 KB · Aufrufe: 137
Hallo und willkommen hier,
man lernt nie aus. Diese Form der Heinrich Verkleidung hab ich noch nicht gesehn. Gefällt mir gut.
Gruß
Pit
 
100 RS Motor auf EML Rahmen, Sonderanfertigung für Rolli Fahrer
 

Anhänge

  • 100_3067.jpg
    100_3067.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 150
  • Gespann 52.jpg
    Gespann 52.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 162
  • gespann 39-mini.JPG
    gespann 39-mini.JPG
    37,3 KB · Aufrufe: 141
bleibt der auch sitzen ? Gruß an euch beide Hans

Klar bleibt der sitzen, ist ja mit nem 4Punkt Gurt gesichert ! Und hinter der Scheibe bleiben ist nur was für "Mädchen", also Schnauze immer im Fahrtwind :D

Man glaubt aber folgende Sache nur, wenn man uns beide beim Fahren sieht:

Chewbacca "trimmt" in Kurven fast wie ein klassischer Schmiermaxe.

Bei Rechtskurven geht die Vorderpfote auf den Kotflügel und der Kopf ganz weit nach aussen, bei Linkskurven rutsch der Hintern maximal nach links :schock:

Und ich weiß nicht, auf wievielen Smartphones wir mittlerweile schon abgelichtet wurden mmmm
Selbst bei roten Ampeln springen die Fahrer aus ihren Dosen und drücken auf den Auslöser ...
 
Hallo,
fahre eine Dnepr MT16 und eine MT80 (MT16 mit R80 Motor) , die noch im Aufbau ist.
Gruss Heiko
 
------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
50 Zimmi Dnepr MT 10-36mit R60/6-Motor und Jawa 638-5 mit Velorex
[...]
insgesamt 243 Gespanne.

Das muss jetzt anders heißen, die Jawa ist vor ein paar Wochen wieder nach Bayern gezogen, hab nur noch den Russenbastard. Somit sind's insgesamt nur noch 242 Gespanne. :bitte:

Grysze, Michael
 
Zurück
Oben Unten