wer fährt wie lange seine Q ?

Jensibert

Aktiv
Seit
16. Feb. 2017
Beiträge
340
Ort
Hamburg
Vor ca. 2 Jahren ergab es sich, dass ich im Fred 38 Jahre! eine Übersicht gestartet hatte, wer wie lange seine Q fährt. Hierzu gab es gerade eine Nachmeldung "der Schneck" und somit ein Update der Liste. Wer noch Änderungen / Neuzugänge hat... gerne eintragen oder melden. Gruß Jens
 

Anhänge

:oberl:

Fingerheb

ich fahr meine G/S Bj. 82 seit Mai 1984 (mit 30 Jahren Stillstand :entsetzten:)
Abgemeldet im Juni 1991, aber seit Juni 2021 wieder auf dr Gass :D
Gute 185000 km bin ich bisher damit gefahren.

würde mich freuen, in der Tabelle aufgeführt zu werden ;;-)

Gruss Holger
 
R90/6 Bauj. 5/1975. Zweitbesitzer ab 10/1975 mit 2500km Tachostand übernommen. Jetzt 380.000km
Manfreds
 
Hallo zusammen,

meine R80 Mono Bj. 85 habe ich 1986 gekauft. Sie ist mein erstes Motorrad, welches ich heute noch besitze und mit der ich über 100tkm runtergeritten habe. Zwischenzeitlich wurde sie auf 1000 ccm, Doppelscheibenbremse und langes HAG aufgestockt.

Sie gehört zur Familie und wird pfleglich behandelt. Zum Bolzen habe ich andere Motorräder.

Gruß Rodeo
 
R80GS von 1988
1994 mit 25000 km gekauft
aktuell 202000 km
selbst gefahren 177000 in 28 Jahren
 
Hallo Jens,

BMW R75/5, gekauft 1988 mit 60000 Km.

Heutiger Kilometerstand 160000 ( die letzten 30 Jahre aber nur noch als

Schönwetter Fahrzeug genutzt ).

Gruß aus Bayern

Max
 
R75/6 v. 08/1974, 1980 gekauft mit 43tkm. Jetzt ca. 325tkm.

R100RS v. 03/1977, 1990 gekauft mit 160tkm. Jetzt ca. 230tkm.
 
R 100/7 RS Bj 82 seit 1984 im Besitz. Seitdem 160.000 km gelaufen. Wurde ab 1995 nur noch als 2. und ab 2006 als 3 Motorrad genutzt. Allerdings wird der Super Tourer immer noch regelmäßig auf großen Touren bewegt.

Falzerego.jpg



R 100/7 CR Bj. 81/83 wurde 2016 mit 100.000 km als RS gekauft und neu als Cafe Racer aufgebaut. 2019 erfolgte die neue Zulassung. z.Z 112.000 km gelaufen.


26-03-22.jpg

Gruß Frank
 
Hallo,

dann häng ich mich auch mal dran.

2x R100GS Para, EZ 04/91 Neukauf, Erstbesitz, (eine in Rot die andere Schwarz/ Gelb)
Beide jeweils 100.000km.
Beide BBK, SR- Racing, Igni, 300mm Spiegler Komplettsatz

Bine und Micha
 
Servus,

eine R100RS Bj. 82, gekauft 09/2007 mit 45tkm dann über den Winter umgebaut zum Caferacer und wird fleißig gefahren. Bis jetzt hat sie 190tkm drauf und 90% davon im Soziusbetrieb gefahren.

Ganz neu im Stall eine R100RS Bj. 77 mit 80tkm soll als Reisemoped genutzt werden. Gefahren mit der Kuh noch garnicht.

Gruß
der Indianer
 
Meiner einer:

-R 80 G/S PD '87, gekauft '93 mit 40 tkm, nun 200 tkm
-R 100 GS PD '90, gekauft '00 mit 42 tkm, nun 200 tkm
-R 80 RT '94, gekauft '16 mit 44 tkm, nun 60 tkm
-R 75/5 '72, gekauft '94 mit 60 tkm, nun 60 tkm (seit Erwerb noch nie bewegt :pfeif:)

VG
Guido
 
Hallo Guido,

auch mal interessant zu sehen, dass es auch noch andere Forumsmitglieder

gibt, die den gleichen Fuhrpark wie ich besitzen.

Einziger Unterschied außer den Baujahren ist, dass meine G/S keine PD ist.

Gruß aus Bayern

Max
 
Grüss Dich, Jens,

damit Du die beiden Fragezeichen unter 'Bemerkungen' in der Zeile zu meiner R75/7 ersetzen kannst:

Q ist seit 08/77 durchgehend zugelassen, ab Werk mit Doppelscheibe ausgerüstet, R90S-Cockpit in Originalfarbe nachgerüstet, wurde früher auch im Winter gefahren - stellenweise sieht man es ihr noch an :( (Nur für den Fall, dass das für Deine Statistik interessant sein sollte)

Danke und herzliche Grüsse sagt

der Schrauberopa
 
Hallo Guido,

auch mal interessant zu sehen, dass es auch noch andere Forumsmitglieder

gibt, die den gleichen Fuhrpark wie ich besitzen.

Einziger Unterschied außer den Baujahren ist, dass meine G/S keine PD ist.

Gruß aus Bayern

Max

Hallo Max,

:fuenfe:

Die Aufzählung ist lediglich mein Q-Stall. :&&&:
Mein Bestand an Stimmgabeln im Musikzimmer ist tatsächlich noch größer. :lautlachen1:

VG
Guido
 
Moin Moin, da sind ja wirklich viele Nachmeldungen eingegangen. Schaut gerne nochmal rein, ob ich auch alles richtig eingetragen habe. Beste grüße Jens
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin, da sind ja wirklich viele Nachmeldungen eingegangen. Schaut gerne nochmal rein, ob ich auch alles richtig eingetragen habe. Beste grüße Jens

Hallo Jens,
Vielen Dank für Deine Arbeit. )(-:
Meine RT ist eine echte "RT" und (trotz meiner Affinität zu Yamaha) keine "TR". :schadel: (relativ weit unten in der Liste)

VG :D
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
mich beschäftigen die Q'e seit 1970 (/5 Prospekt) , wobei ich mich noch bis 1976 gedulden musste, bis ich mir die 1.eigene Kuh kaufen konnte :

- R60/6 "Emma" Bj. 03/1976 in schwarz für 6350DM neu bei BMW Seemann(gibt es nicht mehr) in Hildesheim im März 1976 gekauft, mit 106.000km nach 2-Jahresreise in Sydney/Austr. für umgerechnet 5300DM an eine Australierin in quasi Neuzustand (also die Emma, nicht die Susan :D) verkauft

- R 90/6 "Emma (II :D)in Bol d'Or-Rot mit 76.000km Bj.04/1975 in Seftigen bei Thun/CH im Dezember 1982 für 4000 SF leicht heruntergekommen gekauft.
Habe sie wieder richtig hübsch gemacht und sie ist nach 40 Jahre immer noch meine liebste Reisemaschine für grosse Touren - zuletzt eben vor Corona 2019 nach GR.
Bei 165.000km ging der 1. Tacho kaputt. Der neue Tacho zeigt jetzt 58.300km, macht zusammen 223.300km. Davon bin ich 147.300km selbst gefahren

- R 90/6 "Silvi" in Imola-Silber mit 63.000km Bj.03/1975 von einem 65-jährigen gesunden Rentner, der meinte nicht mehr fahren zu können gekauft.
Die Maschine ist in einem einzigartig guten Original-Zustand - quasi wie gerade frisch vom Fliessband.
Ich habe die beim Kauf vorhandenen nicht-/6-Teile allesamt getauscht gegen /6-Teile bis auf Lenkergriffe eckig -und Fussrastengummis eckig wegen besserer Ergonomie von /7.
Mit "Silvi" bin ich bis jetzt mit H-Kennzeichen nur 1500km gefahren. Eigentlich ist sie viel zu schade für die Strasse !

-R 1100RS "Grüne Hexe" in Perlsilber Metallic mit GRÜNER Sitzbank :entsetzten: Bj.06/1993 mit 45.500km im August 2015 gekauft. Sie hat jetzt insgesamt 74.000km gelaufen, mit mir also nur 28.500km
Diese Maschine ist der 1. Jahrgang der 4-ventiler mit fast :D obenliegenden kettengetriebenen Nockenwellen (... und Tassenstösseln), leider mit Aufpreis-ABS(potentielles Ersatzteil-/Finanzdesaster und TÜV-Ärgernis - brauche ich nicht, ich kann bremsen ;) ) und serienmässig mit Einspritzung.
Mit ihr kann man AB-km rasend abspulen. Am Urlaubsort macht sie weniger Spass als die 2-ventiler wegen ihres hohen Gewichts und wegen dem "LKW"- Wendekreis. Beindruckend ist der rasant laufende Motor, der einen irre schnell ermüdungsfrei reisen/rasen lässt. Es geht, an einem einzigen Reise-/Rasetag von der Nordsee ans Mittelmeer zu gelangen nach dem Motto : alle 250km tanken und ansonsten mit 160- 180 km/h mühelos über die AB'en zu gleiten ohne dabei müde zu werden (perfekte Ergonomie von Sitzbank und Lenker )


Egal, ich liebe meine rote R90/6 "Emma" am meisten, denn mit ihr habe ich viele schöne Reisen unternommen ...und das verbindet !!!! 40 Jahre bis jetzt... solange habe ich es noch mit keiner Frau ausgehalten :D.

Liebe Grüsse :wink1:
Martin

PS : falls jemand eine zu 99,5% komplett originale (Gummis /7) R 90/6 in Neuzustand haben will... von "Sivi" könnte ich mich trennen für 10.000 Euro FP mit doppelter Scheibenbremse, S-Cockpit, Sturzbügeln, Kickstarter, Gepäckträger und Koffern aber ohne Ele-Boy
 
Hallo und Moin Moin,

wenn ich mich anschließen darf?

R80ST gebaut 12/82, EZ 01.03.84
Fallert 1000er Satz und doppelte Scheibe nachgerüstet.
Mit 43000 KM 03/89 übernommen. Etwas über 150000 KM auf dem Tacho. Auch noch das alte Kennzeichen ohne blaue Anstecknadel. Um 90 einen 22 Ltr. Tank in original Farbe nachgerüstet.

Grüße
Dirk)(-:
 
Zurück
Oben Unten