Moin,
mich beschäftigen die Q'e seit 1970 (/5 Prospekt) , wobei ich mich noch bis 1976 gedulden musste, bis ich mir die 1.eigene Kuh kaufen konnte :
- R60/6 "Emma" Bj. 03/1976 in schwarz für 6350DM neu bei BMW Seemann(gibt es nicht mehr) in Hildesheim im März 1976 gekauft, mit 106.000km nach 2-Jahresreise in Sydney/Austr. für umgerechnet 5300DM an eine Australierin in quasi Neuzustand (also die Emma, nicht die Susan

) verkauft
- R 90/6 "Emma (II

)in Bol d'Or-Rot mit 76.000km Bj.04/1975 in Seftigen bei Thun/CH im Dezember 1982 für 4000 SF leicht heruntergekommen gekauft.
Habe sie wieder richtig hübsch gemacht und sie ist nach 40 Jahre immer noch meine liebste Reisemaschine für grosse Touren - zuletzt eben vor Corona 2019 nach GR.
Bei 165.000km ging der 1. Tacho kaputt. Der neue Tacho zeigt jetzt 58.300km, macht zusammen 223.300km. Davon bin ich 147.300km selbst gefahren
- R 90/6 "Silvi" in Imola-Silber mit 63.000km Bj.03/1975 von einem 65-jährigen gesunden Rentner, der meinte nicht mehr fahren zu können gekauft.
Die Maschine ist in einem einzigartig guten Original-Zustand - quasi wie gerade frisch vom Fliessband.
Ich habe die beim Kauf vorhandenen nicht-/6-Teile allesamt getauscht gegen /6-Teile bis auf Lenkergriffe eckig -und Fussrastengummis eckig wegen besserer Ergonomie von /7.
Mit "Silvi" bin ich bis jetzt mit H-Kennzeichen nur 1500km gefahren. Eigentlich ist sie viel zu schade für die Strasse !
-R 1100RS "Grüne Hexe" in Perlsilber Metallic mit GRÜNER Sitzbank

Bj.06/1993 mit 45.500km im August 2015 gekauft. Sie hat jetzt insgesamt 74.000km gelaufen, mit mir also nur 28.500km
Diese Maschine ist der 1. Jahrgang der 4-ventiler mit fast

obenliegenden kettengetriebenen Nockenwellen (... und Tassenstösseln), leider mit Aufpreis-ABS(potentielles Ersatzteil-/Finanzdesaster und TÜV-Ärgernis - brauche ich nicht, ich kann bremsen

) und serienmässig mit Einspritzung.
Mit ihr kann man AB-km rasend abspulen. Am Urlaubsort macht sie weniger Spass als die 2-ventiler wegen ihres hohen Gewichts und wegen dem "LKW"- Wendekreis. Beindruckend ist der rasant laufende Motor, der einen irre schnell ermüdungsfrei reisen/rasen lässt. Es geht, an einem einzigen Reise-/Rasetag von der Nordsee ans Mittelmeer zu gelangen nach dem Motto : alle 250km tanken und ansonsten mit 160- 180 km/h mühelos über die AB'en zu gleiten ohne dabei müde zu werden (perfekte Ergonomie von Sitzbank und Lenker )
Egal, ich liebe meine rote R90/6 "Emma" am meisten, denn mit ihr habe ich viele schöne Reisen unternommen ...und das verbindet !!!! 40 Jahre bis jetzt... solange habe ich es noch mit keiner Frau ausgehalten
Liebe Grüsse

Martin
PS : falls jemand eine zu 99,5% komplett originale (Gummis /7) R 90/6 in Neuzustand haben will... von "Sivi" könnte ich mich trennen für 10.000 Euro FP mit doppelter Scheibenbremse, S-Cockpit, Sturzbügeln, Kickstarter, Gepäckträger und Koffern aber ohne Ele-Boy