wer fährt wie lange seine Q ?

Hallo,

R80 Monolever, Zulassung 03/92. Gekauft 07/92 mit nur 1500km. Seither in meinem Besitz. Hat bisher nur 37000 km gelaufen. Fuhr zwischenzeitlich noch eine R1150RS parallel. Die 1150RS ist weg, die R80 blieb.

Die letzten 10 Jahre war recht wenig los mit moppedfahren wg. Beruf und Hausbau.

Dafür stehlt das Mopped da wie aus dem Verkaufsraum.
 
Ich meine GS100 seit 2012. Habe noch einige andere Motorräder. Allesamt Einzylinderenduros.
Alles sogenannte Dual Sport Enduros.
Von daher ist die GS eigentlich mein Strassenmoped obwohl alles was man nicht unbedingt zu fahren braucht abmontiert ist. 😉
Gruß Martin
 
Hallo Jens,

hier meine Meldung:
R 80 G/S, gekauft 1985 mit ca. 23000 Km als Drittbesitzer. BJ 1981. Von ca. 1998 bis 2017 nicht bewegt und danach komplett restauriert. Seit 2020 wieder zugelassen. Ist jetzt ca. 120000 Km gelaufen, davon 100000 von mir gefahren.

Viele Grüsse,
Thomas
 
Hallo,
gekauft 2007 als R80 GS mit 48tkm, 2008 Umbau durch Q-Tech auf 1043ccm, 2012 Rahmenverstärkung HPN No.793 mittlerweile zufriedene 120tkm
Brauche kein anderes Krad mehr :D
 
Hallo,

dann will ich mich doch auch mal einreihen:
R80GS 3/91 neu gekauft,
erste große Tour: Hochzeitsreise nach Schottland
aktuell 152000km

Schönen Gruß vom Harzrand
 

Anhänge

  • 20210717_182258.jpg
    20210717_182258.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
dann will ich auch mal auf die Liste. Habe meine R75/5 1980 gekauft und rund 300.000 km gefahren. Ist über die Jahre eine Mischung aus R75/5 und R90/6 geworden, ist immer noch in meinem Besitz und wäre natürlich sofort bereit für die nächste große Fahrt.
viele Grüße und oben bleiben,
Oliver
 
Hallo Gemeinde.

Meine GS und ich sind seit 06.2006 ein Paar.
Ich habe sie mit 41120 km übernommen.
Jetzt nach gemeinsamen 16 Jahren hat sie 125300 Km auf der Uhr.
Ist reichlich verschlimmbessert worden und ist sehr Enduro Erfahren.

https://forum.2-ventiler.de/vbboard...e-GS-Im-Wandel-der-Zeit&highlight=Wandel+Zeit

Wenn meine Söhne fragen, was wird mal aus der GS?
Antwort::bitte:

„Die werft ihr mir bitte mit ins Loch!“

Grüße
Uwe
 
Hallo zusammen,

ihr habt mich inspiriert.

R 100 GS Bj 1993 als HPN Paris Dakar Umbau 2000 gekauft. Der genaue km Stand war leider nicht genau feststellbar.
Später dann Motor auf 1043 ccm umgebaut und seit dem ca. 100TKM gehahren.

R 80 G/S Bj 1980 als nackten Rahmen gekauft. Das war 2004. Dann kompletter neu Aufbau mit HPN Serienrahmenverstärkung und 1000 Motor. Fertig geworden am 13.01.2013. KM seit dem 16TKM.

R 100 GS total Umbau auf StraßenQ. Bj der GS mit Unfall 1993, Tauschrahmen einer RS Bj 78, wegen der Eintragungen. Lenkkopf geäng
der und verstärkt. Motorhalterung höher gelegt und 3. Motorhalterung am Rahmenrohr.
gekauft 2017 mit ??? KM, gefahren 3800KM

Ein weiteres Projekt ist seit über 6 Jahren am entstehen. Eine R 100 GS Bj 1988. Als Rahmen gekauft und zur HPN Sport mit 1100 Schwinge und Zentral Federbein umgebaut. Mehr ist noch nicht passiert. Teile Sammeln und sparen für den weiteren Aufbau. mmmm Und warten…

Alle Q sind noch im Stall und werden Artgerecht bewegt. :sabber::applaus:

Vg, Ralf
 

Anhänge

  • FA774342-3E13-401B-BC35-F9CF50C9D386.jpg
    FA774342-3E13-401B-BC35-F9CF50C9D386.jpg
    265,3 KB · Aufrufe: 46
  • 6C049023-4185-437E-BD88-A4238E975146.jpg
    6C049023-4185-437E-BD88-A4238E975146.jpg
    134,2 KB · Aufrufe: 52
  • 22B68A06-D5EF-42FC-AB8E-43EB6A487D1F.jpg
    22B68A06-D5EF-42FC-AB8E-43EB6A487D1F.jpg
    308,8 KB · Aufrufe: 53
  • F6FA9581-E480-49F8-8656-CA4B18DA3C6E.jpg
    F6FA9581-E480-49F8-8656-CA4B18DA3C6E.jpg
    293,6 KB · Aufrufe: 52
  • 08EE3E35-18E6-4642-B3C0-2CC4F86606E3.jpg
    08EE3E35-18E6-4642-B3C0-2CC4F86606E3.jpg
    290,5 KB · Aufrufe: 57
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Habe in meiner Lehre bei BMW Motorrad Fassbender in Krefeld eine R 65 LS gekauft und komplett original restauriert, danach habe ich die 83er R 100 RS von meinem verstorbenen Vater übernommen und auch komplett restauriert und fahre und Pflege diese immer noch mit großer Begeisterung und Hingabe. Angefangen habe ich mit dieser Sucht im zarten Alter von 19 Jahren. Mittlerweile bin ich 35 und erfreue mich immer noch der Boxerlust und mir kommt auch nix anderes inne Werkstatt. Umbauen ist auch keine Option, Hauptsache alles original.

Gruß Dennis
 
Na dann mal meine Kuhgeschichte:

1995 von der final Edition PD angefixt, aber zu arm und/oder zu geizig zum Kauf

2006 meine 88er R 100 GS „zum Optimieren“ mit 85 TKM gekauft, bis 14 Öhlins, Kartuschen, ABM-Bremse, Acerbis-Baja und komisches Blumen-Tuning verbaut/ durchführen lassen

2014 einen 88er Rahmen von einer hier angeboten „bunten Kuh“ gekauft und nach Verstärkung des Rahmens im Rolling-Chassis äußerlich in vorheriger Optik wieder aufgebaut; „innere“ Umbauten KTM LC 8 / EXC- Front, Hyperpro Zentralfederbein mit R 1100 GS-Schwinge und 21/18 Zoll EXCEL-Radsatz

2018 Umbau zur reduzierten G/S-Style-SWT mit 19 Liter G/S-Tank, Eigenbau-Heckrahmen, UFO-Heckkotflügel und Individual-Sitzbank.

Jetzt ca. 120 TKM und „nur noch“ Genuss-/Bummeltouren im Umland und kleinere Spaß-Enduroveranstaltungen, bleibt für immer.

Für den Rest gibt‘s eine ebenfalls individuelle Österreicherin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten