Wer kennt den Kabelbaum?

MUC

Stammgast
Seit
21. März 2009
Beiträge
4.500
Ort
München
Der Kabelbaum hat leider keine sichtbare Nummer und ich kann ihn nicht zuordnen. Vielleicht weiß es ja jemand, für mich ist das Teil viel zu modern :D

Vielen Dank im voraus

comp_CIMG7406.jpg comp_CIMG7407.jpg comp_CIMG7408.jpg

comp_CIMG7409.jpg comp_CIMG7410.jpg comp_CIMG7411.jpg
 
Hallo Günter,

ich vermute mal, dass das Teil von einer R80 / R100 RT oder RS Monolver ist.

Abend Günther,
schließe mich Hans an.
Indizien:
blauer Stecker, paralell zum schwarzen Stecker
rot/weiß/schwarzer Stecker gänige Farben für die Kombischalter rechts/links
dicker schwarzer Blockstecker für die Kontrolleuchten
 
Abend Günther,

Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1985-1995


BMW R 65 Baujahr 9/1985-6/1993
BMW R 80 Baujahr 9/1984-1/1995
BMW R 80 RT Baujahr 9/1984-8/1995
BMW R 100 RS Baujahr 9/1986-10/1992
BMW R 100 RT Baujahr 9/1987-1/1995
 
Abend Günther,

Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1985-1995


BMW R 65 Baujahr 9/1985-6/1993
BMW R 80 Baujahr 9/1984-1/1995
BMW R 80 RT Baujahr 9/1984-8/1995
BMW R 100 RS Baujahr 9/1986-10/1992
BMW R 100 RT Baujahr 9/1987-1/1995

Genauer gehts ja nicht mehr. Da druck ich mir aus und hänge es dazu :D
 
Was glaubst Du, wozu der graue Aufkleber auf den Kabelbaumbildern #1 + #4 ist? Da steht doch die Nummer drauf: 1 244 xxx (xxx kann ich nicht entziffern). Falls nur noch die Hälfte davon vorhanden ist, versucht man anhand vorhandener Ziffern die halbierten Ziffern zu erahnen und vergleicht dann das Ergebnis mit den Nummern im ETK. Auch die Steckerbelegung für das Instrumentenkombi engt den Kreis schon ein.
Viel Glück
Wed
 
Leider sieht man nicht die ganze Nummer. Aber egal, der Kabelbaum ist für mich sowieso viel zu modern und muss weg :D
 
Trotzdem würde mir das jetzt keine Ruhe lassen. Setze hier ein Foto von der restlichen Teilenummer ein. Das müsste man doch rauskriegen.
Gruß
Wed
 
Was glaubst Du, wozu der graue Aufkleber auf den Kabelbaumbildern #1 + #4 ist? Da steht doch die Nummer drauf: 1 244 xxx (xxx kann ich nicht entziffern). Falls nur noch die Hälfte davon vorhanden ist, versucht man anhand vorhandener Ziffern die halbierten Ziffern zu erahnen und vergleicht dann das Ergebnis mit den Nummern im ETK. Auch die Steckerbelegung für das Instrumentenkombi engt den Kreis schon ein.
Viel Glück
Wed


Die Steckerbelegung war bei den Monolevern immer gleich.
 
Was glaubst Du, wozu der graue Aufkleber auf den Kabelbaumbildern #1 + #4 ist? Da steht doch die Nummer drauf: 1 244 xxx (xxx kann ich nicht entziffern). Falls nur noch die Hälfte davon vorhanden ist, versucht man anhand vorhandener Ziffern die halbierten Ziffern zu erahnen und vergleicht dann das Ergebnis mit den Nummern im ETK. Auch die Steckerbelegung für das Instrumentenkombi engt den Kreis schon ein.
Viel Glück
Wed

Die Nummer ist vermutlich 61 12 1 244 474. Kabelbaum Verkleidung Voltmeter/Uhr, R65 - R100RT ab 85. Am Kabelbaum für das Fahrgestell sehe ich leider keine
 
Mono 61111244748 R65/R80 ab '91
Mono 61111244749 R80/100RT/RS ab '91

Mono 61111244400 R65/R80 bis '91
Mono 61111244425 R80/100RT/RS bis '91

Hans
 
Zurück
Oben Unten