Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Günter,
ich vermute mal, dass das Teil von einer R80 / R100 RT oder RS Monolver ist.
Abend Günther,
Monolever-Modelle Baureihe 247E85 Baujahr 1985-1995
BMW R 65 Baujahr 9/1985-6/1993
BMW R 80 Baujahr 9/1984-1/1995
BMW R 80 RT Baujahr 9/1984-8/1995
BMW R 100 RS Baujahr 9/1986-10/1992
BMW R 100 RT Baujahr 9/1987-1/1995
Genauer gehts ja nicht mehr. Da druck ich mir aus und hänge es dazu![]()
85 bis 95. Wobei es Anfang 91 eine Änderung gab, aber was da geändert
wurde, weiß ich leider auch nicht.
Was glaubst Du, wozu der graue Aufkleber auf den Kabelbaumbildern #1 + #4 ist? Da steht doch die Nummer drauf: 1 244 xxx (xxx kann ich nicht entziffern). Falls nur noch die Hälfte davon vorhanden ist, versucht man anhand vorhandener Ziffern die halbierten Ziffern zu erahnen und vergleicht dann das Ergebnis mit den Nummern im ETK. Auch die Steckerbelegung für das Instrumentenkombi engt den Kreis schon ein.
Viel Glück
Wed
Trotzdem würde mir das jetzt keine Ruhe lassen. Setze hier ein Foto von der restlichen Teilenummer ein. Das müsste man doch rauskriegen.
Gruß
Wed
Was glaubst Du, wozu der graue Aufkleber auf den Kabelbaumbildern #1 + #4 ist? Da steht doch die Nummer drauf: 1 244 xxx (xxx kann ich nicht entziffern). Falls nur noch die Hälfte davon vorhanden ist, versucht man anhand vorhandener Ziffern die halbierten Ziffern zu erahnen und vergleicht dann das Ergebnis mit den Nummern im ETK. Auch die Steckerbelegung für das Instrumentenkombi engt den Kreis schon ein.
Viel Glück
Wed
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen