BOT
gesperrt
- Seit
- 24. Feb. 2009
- Beiträge
- 5.764
Ich hatte ein ähnliches Problem wie ecke: Garage zur Miete auf dem Nachbargrundstück - groß und ungedämmt. Kohle- und Gasaußenwandheizung kamen also nicht in Frage. Da ich auch meist in einer "Ecke" arbeite, war Harrys Tipp interessant für mich:
Ich habe mich also informiert, verglichen, und letztlich bestellt: Solamagic 2000 ECO+ Infrarot-Heizstrahler. Hat im Vergleich zum 1400er eine Philips HeLeN ("Goldröhre") und 5.000 Betriebsstunden...
Eine eigene Stromversorgung (von meinem Grundstück aus) bereitgestellt, mit 16 A (C) abgesichert. Heute war Probebetrieb - bin absolut zufrieden! :]
Andreas
Dazu mal eine Verständnisfrage:
Hätte auch gerne in Werk III eine temporäre Heizmöglichkeit, die Infrarotstrahlergeschichte wäre mir da schon sympathisch.
Die hier genannten Solamagic- Produkte sind sicherlich gut, liegen aber auch deutlich über 200,-€. Was können/machen die 3-4 x besser, als die um diesen Divisor preiswerteren Infrarot-Produkte? Da hier keine Qualitätsunterschiede wie z.B. bei der Präzision von Werkzeugen von Bedeutung sind, kann es sich ja eigentlich nur um die Lebensdauer handeln. Gab es da für eure Wahl Entscheidungshilfen

Zuletzt bearbeitet: