Werkstattheizung?

Ich seh schon, ihr wollt mir meine schöne neue 9KW E-Heizung madig machen ;;-) Könnt ihr aber nich :aetsch:
Lass das Ding doch Strom fressen, scheiß auf die Kohle.
Is doch nur bunt bedrucktes Papier.... doppel :aetsch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh schon, ihr wollt mir meine schöne neue 9KW E-Heizung madig machen ;;-) Könnt ihr aber nich :aetsch:
Lass das Ding doch Strom fressen, scheiß auf die Kohle.
Is doch nur bunt bedrucktes Papier.... doppel :aetsch:

naja, meine werkstatt ist aber nun mal mein 2. wohnzimmer. ist ja nur 2OOm vom wolf entfernt. ich bin da manchmal 4-5 tage die woche für mehrere stunden. da macht es schon sinn drüber nachzudenken, wie man das heizt. leider ist der schornstein für einen feststoffofen nicht mehr zugelassen. strom ist nun mal viel teurer als gas. mitten in der stadt sind die preise für die miete auch andere als am rand oder auf dem land. mit strom und heizung bist du da sehr schnell bei kosten vergleichbar einer sanierten 3-zimmer altbauwohnung in exponierter lage...mmmm
vorher habe ich jahre lang im lager vom wolf neben 4 kühltruhen und 2 kühlschränken auf 8 qm geschraubt. die geben so viel abwärme da brauchte es keine heizung.
 
Ja, leider sind die Energiekosten mitlerweile wirklich sehr hoch.
Über kurz oder lang werd ´ich mir wohl was überlegen.
Am WE war ich jedoch so genervt vom Katalytofen mit Heizlüfter onTop das was stärkeres her musste :evil:

So geht´s mir aber Winter für Winter und bevor man sich versieht is es wieder wärmer und alles vergessen :]

Jedes Jahr ärgere ich mich das in meiner Dose keine Standheizung is, jedes Jahr hole ich Preise ein und bin dann doch zu geizig die 2000-2500 dafür zu zahlen.

Ging letzte Woche wieder los das Theater :---)

Edith hat gerade ´n Angebot für ne Standheizung bekommen :entsetzten:
WEBASTO-Angebot.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
strom ist mir zu teuer, ausserdem hab ich bei den geräten die angewohnheit, daß sie zu lange und zu oft laufen. bei flaschengas hab ich komischerweise das problem nicht. diesel oder heizoel hatte ich früher mal. die sauerei und geruch mit nachfüllen mag ich nicht. vernünftige gas geräte mit kamin einigermassen günstig zu bekommen ist allerdings nicht einfach.

Hallo Jan,
dann hast Du glücklicherweise Zugriff auf die grossen Gasflaschen.
Nur mal so, 1kg Butan sind brutto 12,7 kwh. Wenn ich eine 12kg Flasche nehme, dann ist das leider sehr teuer.
Da ich eine Grube in meiner Garage habe, ist da auch nichts mit einem gasbetriebene Heizgerät.
Letzte Woche durfte ich noch über 200€ fürs letzte Jahr Strom nachzahlen.
Die Heizkosten dagegen sind gering, obwohl Heizöl und schwankenden Preisen.
 
MOin,

...
Edith hat gerade ´n Angebot für ne Standheizung bekommen :entsetzten:
Anhang anzeigen 135626


Das geht in Eigenleistung gut 2k€ günstiger. Hab ich gerade in vergleichbarer Konfiguration am Qashqai meiner besseren Hälfte durch - allerdings Eberspächer. Warmer Platz zum Schrauben ist ja jetzt vorhanden, Einbausätze - incl. guter bebilderter Einbauanleitung - gibt's z.B. beim Standheizungsshop (Google). Einbauzeit ca. 6h.

Grüße,
Jörg.

P.S.
Die 15,- € für Kühlflüssigkeit auf dem Angebot wären für mich ein hinreichender Grund DORT nicht arbeiten zu lassen - der Laden hat offenbar noch nie was von Schlauchklemmen und/oder der Wiederverwendung von abgelassenem Kühlmittel gehört. Und die 200ml die nach dem Einbau an zusätzlichem Volumen zu befüllen sind sollten ja wohl keine 15,-€ kosten.
 
Ich heize unsre Werkstatt und den Proberaum daneben mit ner Eberspächer 5 KW Luftheizung.
Auspuff durch die Wand nach Außen und gib ihm. A%!

Innerhalb von 10 Minuten ist's wohlig warm in beiden Räumen und wenns sehr schnell gehen muss, schalt ich kurz nen elektro Ofen dazu dass es schneller warm ist.

Die Heizung schluckt so ca 0,7 bis 1 Liter die Stunde, je nach Stufe.:&&&:


Gruß
 
Zurück
Oben Unten