Werkzeug an die Wand

Tach Frank,

den Kühlschrank hat doch Tom (born53) gestaltet oder ? Trägt irgendwie seine Handschrift.

Gemütliches Wochenende auf deinem Sofa wünscht :bitte:...
Ingo
 
Auf jeden Fall wird der Fred immer besser. Nett, der Blick in fremde, ungeleckte, dafür benutzte Werkstätten.
 
Nee nee nee Ingo,
das komt aus meinem Kopp.
Haste mir wohl nicht zurgetraut, n paar schwarze und weiße Dezewixstückchen auszuschneiden und dann das ganze auch noch im Wechsel. Hab mir beim letzten Teilemarkt in Hamm ne Zapfpistole geschossen. Die nehm ich jetzt als Griff. Der Kühlschrank und das Fass kommt auch mit zum Glemseck und wird unseren Stand noch etwas pimpen.
Gruss
Frank


Tach Frank,

den Kühlschrank hat doch Tom (born53) gestaltet oder ? Trägt irgendwie seine Handschrift.

Gemütliches Wochenende auf deinem Sofa wünscht :bitte:...
Ingo
 
Moin!

Werkzeug ummalen geht ja mal gar nicht!
Das macht man doch nur, damit die Le(e)(h)rlinge wissen wohin das Werkzeug gehört....:D
 
Nee nee nee Ingo,
das komt aus meinem Kopp.
Haste mir wohl nicht zurgetraut, n paar schwarze und weiße Dezewixstückchen auszuschneiden und dann das ganze auch noch im Wechsel. Hab mir beim letzten Teilemarkt in Hamm ne Zapfpistole geschossen. Die nehm ich jetzt als Griff. Der Kühlschrank und das Fass kommt auch mit zum Glemseck und wird unseren Stand noch etwas pimpen.
Gruss
Frank

Tach Frank,
dann sach ich mal )(-: mir gefällt der Kühlschrank.

Ein fröhliches Prost wünscht dir :bitte:....
Ingo
 
Fettisch.

K800_Foto(2).JPG
Was man so alles macht, wenn man mit ner Grippe zuhause rumhängt.
Wir gefiel das alte Brett nicht mehr und da ich ja jetzt bald umziehe, hab ich mir mal ein neues gegönnt. Da muss ich aber wohl noch n zweites ansetzen. Mal schauen, wie es in der neuen Werkstatt mit dem Platz aussieht.
Gruss
Frank
 
Bei uns hängt auch ein Teil an der Wand. Knarre und Nüsse allerdings nicht, da es da einfacher ist sich mal den ganzen Kasten zu schnappen.
Die Werkstatt besteht aus einer getrennten Doppelgarage.
Einmal mehr Maschinen und Werkbank die andere Seite eher die groben Sachen.

MfG
Manu
 

Anhänge

  • Werkstatt Wand.jpg
    Werkstatt Wand.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 162
  • Werkstatt 1.jpg
    Werkstatt 1.jpg
    105,9 KB · Aufrufe: 160
  • Werkstatt 2.jpg
    Werkstatt 2.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 153
Bei mir sieht´s immer aus wie in einer U-Bootkombüse. :D

3436366463353530.jpg



Gruß

Dirk
 
Na, dann will ich auch mal:

Spezialwerkzeuge.jpg

Viele der Spezialwerkzeuge bräuchte man nicht unbedingt, aber oft vereinfachen sie die Arbeit.

Allerlei.jpg

Sachen die man so ab und an auch braucht.

Die Standard-Werkzeuge, wie Schlüssel, Schraubendreher, Zangen usw. sind im Werkzeugwagen und diversen Schubkästen.
Im Keller hab ich ne Spanplatte an die Wand geschraubt, an der ich die Schlüssel mit Nägeln aufgehängt habe.

Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen.
 
So, wollt ich euch nicht vorenthalten.
Angeregt durch die Beiträge, war ich umtriebig.
OSB-Platte plus Nägel plus Schrauben plus allerlei sonst sinnfreie Teile (Ikea-Winkel, Zimmermannsnägel, Zeltheringe...) ergeben eine preiswerte, praktische, variable Lösung. Und Platz für das eine oder andere Souvenir oder neues Zeugs ist auch noch.
Was will man mehr...

Jetzt fehlt nur noch eine gescheite Lösung für Kleinteile und Gedöns.

Gruß
Magnus
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    134 KB · Aufrufe: 151
  • 2.jpg
    2.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 150
  • 3.jpg
    3.jpg
    138,9 KB · Aufrufe: 152
Moin Magnus!

Wieso fehlt dir da noch was? Steht doch unter der Werkbank drunter. Und auch schon schön farblich gekennzeichnet (Blau=links, Grau=rechts, gelb=Pfand). :D

*duckundwech* ;-)

Hab ich auch gedacht, aber die Unterlegscheiben rutschen immer bis ganz nach unten durch, und dann heißt es: auf Tauchstation gehen...

;)
 
Dann häng dir doch über das Radio eine Kleinteilebox oder Sortimentkästen an die Wand.;)

Ja, liegt nahe, ich stöber da schon nach einem gescheiten variablen System. Am liebsten hätte ich was mit langen Schubkästen, die man in sich unterteilen kann, so wie Karteikästen - dann würde ich alles in ein Fach im Regal kriegen.

Ma sehen...

Gruß gen Trier
Magnus
 
Hallo,

was ich bei bislang allen vermisse ist eine Tankablage an der Wand. Legt ihr den abmontierten Tank auf dem Boden zum Stolpern? Auf die Werkbank zum Platzverschwenden und das zu guter Letzt der Hammer aus der Werkzeugwand auf den Tank fällt.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, liegt nahe, ich stöber da schon nach einem gescheiten variablen System. Am liebsten hätte ich was mit langen Schubkästen, die man in sich unterteilen kann, so wie Karteikästen - dann würde ich alles in ein Fach im Regal kriegen.

Ma sehen...

Gruß gen Trier
Magnus

Hallo Maggi,

ich habe auch einen tieferen Wandkasten, dessen Schubladen sich noch dreiteilen lassen. War beim Aldi für 799cent.

Die meisten dieser Schubfächer sind teilbar und mit zusätzlichen Trennstreifen versorgt, auch wenn das nicht immer explizit dabei steht.

)(-:
 
Hallo,

was ich bei bislang allen vermisse ist eine Tankablage an der Wand. Legt Ihr den abmontierten Tank auf dem Boden zum Stolpern? Auf die Werkbank zum Platzverschwenden und das zu guter Letzt der Hammer aus der Werkzeugwand auf den Tank fällt.

Gruß
Walter

Der Tank kommt bei mir immer direkt in die Stube; im toten Raum unter der Treppe; da passiert niGS.
Bei Kurzeingriffen steht der auf dem Werkstattteppich; auch wenn ich mich einige Male deswegen beinahe auf die Fre... gelegt hätte. Hektiker eben.:pfeif:
 
Tach Peter,
genau die verwende ich auch, es git sie in zwei unterschiedlichen Varianten, einmal mit großen Schubfächern in der Mitte und einmal ohne. Funktioniert 1A.

Tach Walter,
ich habe mir aus einem Arbeitsbock aus dem Baumarkt einen Tankhalter gebaut, in dem ich das Längsholz mit Schaumstoff umwickelt habe, darauf wird der Tank einfach aufgeklemmt, feddich...

Schönen Tach wünscht...
Ingo
 
Tach Peter,
genau die verwende ich auch, es git sie in zwei unterschiedlichen Varianten, einmal mit großen Schubfächern in der Mitte und einmal ohne. Funktioniert 1A.

Schönen Tach wünscht...
Ingo

Die ganzen Kleinteile für die Fahrzeugelektrik; Stecker, Buchsen in allen Größen etc, habe ich in Sortimo Stahlblechkoffern; das ist mir beim Basteln sonst zuviel Rennerei. Das habe ich lieber alles direkt am Mopped.
 
Bei Kurzeingriffen steht der auf dem Werkstattteppich; auch wenn ich mich einige Male deswegen beinahe auf die Fre... gelegt hätte. Hektiker eben.:pfeif:

...du bist nicht allein :pfeif:

...so groß ist meine Werkstatt nicht als das in Rennerei ausarten würde. ;) :D

Stolperfeien Tach wünscht dir....
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
...du bist nicht allein :pfeif:

...so groß ist meine Werkstatt nicht als das in Rennerei ausarten würde. ;) :D

Stolperfeien Tach wünscht dir....
Ingo

Hab´auch den Eindruck die wird immer kleiner :D.
Meine Wände sind zu, da ist kein Platz mehr für Sattel- äh- Tankhalter:D

Auf den Boden oder die Mülltonne damit und aufpassen ))):.

DSCI0907.JPG

Gruß
Wolfgang
 
Zur Tankablage verwende ich zwei Rechteckhölzer. Die kommen in die hintere Garagenecke, da störts nicht. Tank drauflegen und gut ist. Da kann auch niemand drüber stolpern.
 
N'Abend Wolfgang,

exakt genauso einen Motortransportwagen, wie auf dem Photo unten rechts habe ich auch. :D

Schönen Abend wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Zurück
Oben Unten