palbo
Aktiv
Hallo.
Bin fast fertig mit meinem R60/6 Umbau.
Gestern Abend und heute Nacht (01:30) hab ich HAG-Öl aufgefüllt und das Kardanöl rein. Danach etwas am Hinterrad gedreht und ein feines "KLONG--klog--klog" gehört. Dieses wiederholt sich knapp 3 Mal bei einer Radumdrehung und scheint aus dem Getriebe zu kommen.
Das Getriebe ist NOCH trocken. Meine Frage ist:
-Ist ein Getriebe ohne Öl leise arbeitend, wenn man im Leerlauf am Hinterrad dreht?
Oder kann man meine onomatopoetische "KLONG--klog--klog" Abfolge im Getriebe als harmlos ansehen?
Hintergrund:
-Getriebe habe ich einmal aufgemacht um das Ölleitblech wieder festzumachen, welches ich Dussel losschraubte. Öffnen und Schließen des Getriebedeckels war streng nach Vorschrift mit sachtem Erhitzen usw. Drin sah es wunderschön aus. Zumindest keine Späne, lose Teile oder Ähnliches gesehen. Nach dem Zusammenbau war auch kein Geräusch hörbar beim Drehen des Getriebeflansches. Erst heute Nacht NACH dem Anbau des Kardans kam das ominöse "KLONG--klog--klog".
Irgendwelche Ideen? Kardan falsch herum angebastelt?
-Als Nächstes wollte ich Öl ins Getriebe kippen, dann nochmal hören.
-dann Kardan wieder losschrauben und hören wo es herkommt.
...beim Schreiben bemerkt, dass es andersrum schlauer wäre.
Wird aber erst was, wenn die Zeitraupen im Bett sind.
Gruß
Boris
Bin fast fertig mit meinem R60/6 Umbau.
Gestern Abend und heute Nacht (01:30) hab ich HAG-Öl aufgefüllt und das Kardanöl rein. Danach etwas am Hinterrad gedreht und ein feines "KLONG--klog--klog" gehört. Dieses wiederholt sich knapp 3 Mal bei einer Radumdrehung und scheint aus dem Getriebe zu kommen.
Das Getriebe ist NOCH trocken. Meine Frage ist:
-Ist ein Getriebe ohne Öl leise arbeitend, wenn man im Leerlauf am Hinterrad dreht?
Oder kann man meine onomatopoetische "KLONG--klog--klog" Abfolge im Getriebe als harmlos ansehen?
Hintergrund:
-Getriebe habe ich einmal aufgemacht um das Ölleitblech wieder festzumachen, welches ich Dussel losschraubte. Öffnen und Schließen des Getriebedeckels war streng nach Vorschrift mit sachtem Erhitzen usw. Drin sah es wunderschön aus. Zumindest keine Späne, lose Teile oder Ähnliches gesehen. Nach dem Zusammenbau war auch kein Geräusch hörbar beim Drehen des Getriebeflansches. Erst heute Nacht NACH dem Anbau des Kardans kam das ominöse "KLONG--klog--klog".
Irgendwelche Ideen? Kardan falsch herum angebastelt?

-Als Nächstes wollte ich Öl ins Getriebe kippen, dann nochmal hören.
-dann Kardan wieder losschrauben und hören wo es herkommt.
...beim Schreiben bemerkt, dass es andersrum schlauer wäre.
Wird aber erst was, wenn die Zeitraupen im Bett sind.
Gruß
Boris