Hallo Thomas,
perfekt, dein Vorgehen. Ich würde es ganau so machen, denn dein Teil hat dich ja einen Großteil deines 2-Rad-Lebens begleitet. Drücke dir die Daumen, dass der Rahmen richtbar ist.
Die finanzielle Abwägung wäre in den Fall klar, die emotionale Schiene hat hier gewonnen. Kannst ja mal eine Milchmädcherechnung machen: Wie viele Euros hast du schon eingespart, nicht jedes 3 Jahr das Motorrad gegen ein neues Moped augetauscht zu haben (Anpassung von Koffern und ggf. Klamotten mal aussen vor)? Da kann man viel von ausbessern ...
Aber auch ein ganz dickes Lob an deine Familie, dass sie dich damit wieder werkeln lässt (und vermutlich auch den Fahrgenuss nicht vorenthält).
Ich bin aber auch begeistert über die Hilfe, die hier im Forum angeboten wurde.
Hans
				
			perfekt, dein Vorgehen. Ich würde es ganau so machen, denn dein Teil hat dich ja einen Großteil deines 2-Rad-Lebens begleitet. Drücke dir die Daumen, dass der Rahmen richtbar ist.
Die finanzielle Abwägung wäre in den Fall klar, die emotionale Schiene hat hier gewonnen. Kannst ja mal eine Milchmädcherechnung machen: Wie viele Euros hast du schon eingespart, nicht jedes 3 Jahr das Motorrad gegen ein neues Moped augetauscht zu haben (Anpassung von Koffern und ggf. Klamotten mal aussen vor)? Da kann man viel von ausbessern ...
Aber auch ein ganz dickes Lob an deine Familie, dass sie dich damit wieder werkeln lässt (und vermutlich auch den Fahrgenuss nicht vorenthält).
Ich bin aber auch begeistert über die Hilfe, die hier im Forum angeboten wurde.
Hans
	
.
, weshalb man die Schienen (nach Möglichkeit) auch dort überqueren sollte 






.
, alles Gute für deine Arbeiten, da hast schon gut vorgelegt. Den Hi-Rad-Brenshebel könnte ich dir Kostenfrei zusenden.












), könnte sich so eine Reparatur durchaus rentieren. Zumal hier ja nicht absolute Präzision erforderlich ist.
, hier ein paar Bilder vom Motor bzw von der Ölwanne.






