• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Wiederbelebungsprobleme einer /5

So wie das hier überall dargestellt ist, hätte ich doch dazu das HR bzw. Das radlager auseinander nehmen müssen. Das habe ich aber nicht getan. Ich habe nur das HR ausgebaut. Zusätzlich dazu war das Hinterradgetriebe sowie die Schwinge raus.
 
Man kann mit Schwung die Druckhülsen auch durch die Dichtungen rausholen.

Aber ich kann dir jetzt nicht sagen, warum du ein paar Druckhülsen übrig hast :D
 
Hallo!
Die äussere Druckhülse wird vor der Montage
mir dem grossen Bund nach aussen montiert. Beim Ausbau des Rads fällt sie oft weg oder wird vergessen! Die innere kann auch falsch montiert gewesen sein oder hattest du das Vorderrad auch raus? Vielleicht eine v. VR?
 
Ich bin ein Stück weiter. Der 13mm Druckring war schonmal falsch herum montiert gewesen! Auf der anderen Seite scheint der kleinere Druckring jedoch richtig montiert.

Insgesamt bleiben damit die Teile dennoch übrig 😀 weiß der Geier wo die her waren.

20250330_134404.jpg 20250330_135226.jpg 20250330_135230.jpg 20250330_135237.jpg 20250330_142024.jpg
 
Der Druckring war ab Werk so mit dem Bund nach aussen montiert. Das änderte sich, glaube ich, ab /7, funktioniert aber auch andersrum.

LG
Rainer
 
Leute ich habe es gefunden. Es waren die Druckhülsen der Schwingenlager ! Muss jetzt die schwinge nochmal ausbauen um sie montieren zu können...
Ansonsten dürfte demnächst die neue RS Zündung eintreffen und wenn dann alles klappt und durch mich richtig gemacht wurde, berichte ich hier demnächst vom Gesamtergebnis :-)
 
So Leute,

hier also wie versprochen mein Abschlussbericht.
Es stellte sich heraus, dass einige hier Recht hatten, und wirklich das Axialspiel zu groß war. Es lag bei guten 0,20mm. Als ich dann Soweit war, habe ich mich Stück für Stück dazu entschieden, immer mehr zu machen, am Ende seht ihr in den Bildern das Gesamtergebnis.
Im Prinzip habe ich den ganzen Motor überholt, mit Ausnahme weniger Teile. Nachdem ich das Axialspiel neu eingestellt habe, wurde noch die Ölpumpe erneuert, die Nockenwelle vom @Elefantentreiber umgefräst auf den neuen Antrieb. Simplexsteuerkette verbaut. Mit Ausnahme der KW-Lagerung alle Lager und Dichtringe einmal neu.
Zuvor hatte ich ja schon die Vergaser vom @Redb@ron überholen lassen. Das Getriebe habe ich so belassen wie es war und auch nicht zerlegt, Drucklager der Kupplung usw aber auch alles neu.
Bevor ich dann den Motor eigentlich hätte wieder zusammenbauen können, kam mir die Idee, dann doch noch den Rest des Motorrades aufzuarbeiten. Also Motor raus, alles mit Ausnahme der Gabel zerlegt. Rahmen gestrahlt und gepulvert, Sitzbank neu bezogen, Schwinge neu lackiert und abgedichtet. Alle anderen Teile versucht es geht aufzuhübschen.
Dann alles wieder zusammengebaut. Dabei noch eine RS Zündung eingebaut und neue Stoßdämpfer vom @frankenboxer geordert.

DIe Lackteile wie Tank und Schutzbleche habe ich beim Lackierer auch noch aufhübschen lassen.
Anschließend alles wieder montiert. Zwischenzeitlich sah es in meiner Garage aus wie nach einem Granateneinschlag.

Die Aufregung war natürlich groß als ich sie gestartet habe, aber die Arbeit zahlte sich aus: sie läuft! Und das auch, wenn ich die Kupplung ziehe!
Eine erste kleine Proberunde konnte ich gestern drehen. Sie läuft ganz gut denke ich. Natürlich habe ich keinen Vergleich wie sie im optimalen Fall laufen müsste, aber ich denke es passt. Vergaser werde ich noch synchronisieren und feineinstellen und der Rest passt.

Ich möchte hier allen Beteiligten für die Hilfe danken. Alle hier im Beitrag genannten aus dem grünen Bereich haben nicht nur extrem schnell geliefert, sondern auch super Arbeit geleistet und waren zudem am Telefon auch noch sehr empathisch, nett und hilfsbereit.

Und nun zu meinem besonderen Dank:
Er geht an dich, @mz-henni . Hendrik stand mir von Anfang an und bis zum Schluss, quasi als "Fernwartung" per Whatsapp verbunden, mit Rat und Tat zur Seite. Du warst mein Lehrmeister in Sachen Boxer! Vielen vielen Dank dafür, sollten wir uns mal treffen, geht die Verpflegungsrunde auf mich! Ich glaub ich hab dich manchmal ganz schön genvert und wenn du mich blockiert hättest, so hätte es mich nicht mal gewundert. Daher wirklich riesen Dank an dich, ohne dich wäre das Projekt so nicht möglich gewesen!!!

20250417_224829.jpg 20250417_224937.jpg 20250417_225159.jpg 20250417_225840.jpg 20241118_194034.jpg 20250417_230020.jpg 20250417_230112.jpg 20250417_230328.jpg 20250417_230436.jpg 20241118_194047.jpg 20250417_230847.jpg 20250308_161020.jpg 20250308_161026.jpg 20250417_230910.jpg 20250417_231054.jpg 20250309_173542.jpg 20250417_174143.jpg 20250417_174156.jpg 20250417_174207.jpg
 
Gratuliere, ein tolles Motorrad hast Du jetzt aufgebaut!

Mit der BMW wirst Du lange Freude haben und schöne Touren fahren können.

PS. Chrom Seitendeckel noch dran und sie ist perfekt!

LG
Rainer
 
Glückwunsch zu Ergebnis, aber auch zur Aufarbeitung. Und was mir besonders gefällt: Die Rückmeldung!

Dem schließe ich mich an - toll ist das Foto wo nur noch Gabel mit Vorderrad auf der Bühne stehen…

Dominik
Definitiv!!

Einen Vorteil hat ja so eine Odyssee: Du kennst nun das Motorrad wirklich in und auswendig.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Andre, Glückwunsch, das du dich da durchgebissen hast und Respekt vor dem Ergebnis. Ich hoffe, die brave /5 bringt dir langanhaltende Freude bei Ausfahren und, wenn du sie dir einfach in der Garage ansiehst.
Ich find es schon bewundernswert, ohne große BMW-Vorerfahrung sich in so ein Projekt reinzustürzen und sich weniger mit Theorien aufzuhalten, als einfach anzufangen und zu Machen..das kann nicht jeder.

Lieben Gruß und nein, ich bin zwar immer mal genervt, aber nicht von dir und deinem Moped..meld dich gern, wenn du weitere Fragen hast.

Grüße, Hendrik
 
Hallo,
Bei mir sind auch schon immer solche Klarsicht-Leitungen verbaut. Absolut problemlos!
Ich finde es angenehm, den Spritfluss zu sehen.
Gruß Norbert
 
Zurück
Oben Unten