Winkel Messung

Q-Michael

Stammgast
Seit
08. Sep. 2008
Beiträge
6.282
Ort
Oberkammlach
3DE5A405-A836-490A-9EF8-9F99F5EB71D6.jpg

Hallo zusammen, ich habe ein Leihgerät bis morgen mit Grad Anzeige drin. Gibt es das auch einzeln? Ich weiß gar nicht wie das heißt.
vg Michael
 
Hallo Michael
Dei Gradanzeige von 29° stimmt so nicht.
Das Motorrad befindet sich je nach Sichtweise in 90° oder Null Lage. :D

Aber wie das Gerät nun heißt weiß ich leider auch nicht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael
Dei Gradanzeige von 29° stimmt so nicht.
Das Motorrad befindet sich je nach Sichtweise in 90° oder Null Lage. :D

Aber wie das Gerät nun heißt weiß ich leider auch nicht. ;)

Ich hab noch nie geschafft hier ein Bild mit dem Handy zu posten, was dann gerade ist. Keine Ahnung. Viele Grüße Michael
 
Ich würde es mal mit Schräglagenmesser, Seitenneigungsmesser o.ä. versuchen, anstatt -messer evtl. -messgerät, -anzeige usw.

Gruß

Werner
 
Meine Messung des Schräglagenwinkels:

Wenn die Stiefelspitzen Bodenkontakt haben, ist es genug. Ob das nun 17° / 22° wie im Bild oder andere Winkel sind, ist mir egal,

sagt der Oldscool-Schrauberopa ;)
 
Handyphotos im Irvan View einmal links/rechts drehen neu abspeichern und oben ist dann oben:oberl:
So kompliziert braucht man das gar nicht machen, einfach in der Foto-App auf‘m Handy öffnen, das Bild mit „bearbeiten“ öffnen, drehen und abspeichern. Wenn es als „richtig“ angezeigt wird, ebenfalls „bearbeiten“, etwas hereinzogen und speichern.
Dann wird’s nach dem Hochladen auch richtig angezeigt.
 
das Problem bei den kleinen Helferlein wird wohl die Speicherung der Werte sein, man will ja nicht in der Kurve auf die Wasserwaage schauen.

Gruss Holger
 
HIER ist so ein Ding, das offensichtlich auch aufzeichnet. Und nach der Kurve die Schräglage anzeigen soll.

Und HIER ein Video über die Sportanzeige bei der R1250.

Gruß Bernhard
 
So kompliziert braucht man das gar nicht machen, einfach in der Foto-App auf‘m Handy öffnen, das Bild mit „bearbeiten“ öffnen, drehen und abspeichern. Wenn es als „richtig“ angezeigt wird, ebenfalls „bearbeiten“, etwas hereinzogen und speichern.
Dann wird’s nach dem Hochladen auch richtig angezeigt.
Nachdem ich auch meine Handyfotos auf den Pc speichere und in einer guten Qualität anschauen möchte (nämlich mit Irvan), gehts in einem Aufwaschen-
aber wer gerne am Smartfon arbeitet, solls auf seine Art machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich auch meine Handyfotos auf den Pc speichere und in einer guten Qualität anschauen möchte (nämlich mit Irvan), gehts in einem Aufwaschen-
aber wer gerne am Smartfon arbeitet, solls auf seine Art machen

Ich denke, es geht darum, das Bild direkt und ohne "Umwege" von unterwegs hochladen zu können. Daher tauchen leider immer öfters die "verdrehten" Fotos in Erscheinung.

Gegen den "Umweg" mit Irfanview spricht jedoch gar niGS. Für mich immer noch eins der besten, da trotz unzähliger Möglichkeiten, sehr intuitiv gehaltenes Programm zur Bildbearbeitung. :gfreu:

VG
Guido
 
Ich denke, es geht darum, das Bild direkt und ohne "Umwege" von unterwegs hochladen zu können. Daher tauchen leider immer öfters die "verdrehten" Fotos in Erscheinung. So mitteilungsnarrisch bin ich halt nicht:&&&:

Gegen den "Umweg" mit Irfanview spricht jedoch gar niGS. Für mich immer noch eins der besten, da trotz unzähliger Möglichkeiten, sehr intuitiv gehaltenes Programm zur Bildbearbeitung. :gfreu:

VG
Guido
.
 
Zurück
Oben Unten