Wir sind fertig.....

sujo42

Teilnehmer
Seit
03. Nov. 2009
Beiträge
70
Das war harte Arbeit. In nur drei Monaten haben wir eine 80 G/S nach 14 trostlosen Jahren in einer Garage wieder aufgebaut.

Ziel war es eine 80 g/s ohne lackieren und sandstrahlen, abe technisch 1 a zum Leben zu erweckenund auf die Strasse zu bringen.

Nach dem Kauf haben sich einige wunderbare Dinge ergeben. Im alten Brief war die Rede von 1000 ccm. Auf den Köpfen war auch das Logo GMR ( Günther Michel Racing )eingeschlagen.Das hat natürlich zusätzlich motiviert. Nun gings erst recht richtig ins eingemachte.

Jetzt kennen wir jede Schraube von vorne bis hinten. Alle Züge wurden erneuert,die Elektik der Motor, das Getriebe überarbeitet usw. viele Fotos wurden gemacht und etwas ganz ganz tolles kam dabei raus.

Reifen von Avon ( nein keine Kosmetik ) Auspuff von Glätter
neue Sitzbank usw.
neue Dichtungen,Gewinde. Krümmer, Ventile, Sattel

Tolle Arbeiten von Walter Goldstein ( Pech ) Rainer auf der Mauer ( Villip ) und Hilfe von Rolf Themel, die Sattlerei Ballas in Köln.

Und die meiste Arbeit hat mein Kumpel, der ungenannt bleiben will geleistet. Ohne Ihn wäre die G /S nie wieder zum Leben erweckt worden.
Anbei ein paar Fotos.
Ich hoffe sie gefällt.

Vollabnahme, Tüv ohne Mängel Reifengrösse und Auspuff eingetragen, ebenso der GMR Kit.
 

Anhänge

  • jo9.jpg
    jo9.jpg
    112,9 KB · Aufrufe: 784
  • jo91.jpg
    jo91.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 721
  • jo9930.jpg
    jo9930.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 741
  • jo42010470.jpg
    jo42010470.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 893
  • jo0469.jpg
    jo0469.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 882
Das weiß ich sehr zu schätzen, Danke.
GMR hatte eine tolle Idee und nun habe ich ein unheimliches Drehmoment...
 
suuuper! Die ist wirklich schön geworden. Ich persönlich würde nur wieder auf Enduro-Bereifung zurückrüsten.

Wie bist du denn auf die Idee mit der Nummerntafel gekommen? Die runde Form harmoniert meiner Meinung nach nicht mit der Seitenlinie. Da würde ich über eine andere Formgebung nachdenken.

Aber sonst: herzlichen Glückwunsch und viel, viel Spaß damit!!! :D
 
Original von sujo42
...
Ziel war es eine 80 g/s ohne lackieren und sandstrahlen, abe technisch 1 a zum Leben zu erweckenund auf die Strasse zu bringen.
...

DAS finde ich sehr schön! Überall werden Fahrzeuge mit natürlicher Patina komplett zerlegt und übertrieben lackiert. Original und mit Gebrauchsspuren ist immernoch erste Wahl :sabber:
Aus dem Grund würde mein Güldner von '55 auch "nur" konserviert und technisch überholt :hurra:
 
Hi, ich habe noch einen 2 Satz Felgen mit Endurobereifung, es sind sogar Tschchische Trailreifen drauf.
Ein Freund hat die Schilder an seiner G/S ich finde sie super. A finde ich sie passen in die Linie b. die Orginal Abdeckungen habe ich auch aber das geht nicht mit den Glätter Auspuff.
:) SUJO42
 
Ich finde auch das alles sein Zeit hatte und Orginal da sein muss wo es hingehört. Ich bin allerdsings der Menung, dass kleine technische Details durchaus angepasst werden müssen. Wichtig ist allerdings , dass jederzeit der Orguinalzustand wieder hergestellt werden muss. Das geht jedoch nicht mehr wenn die Patina verloren geht. Die kann man nicht ersetzen.
Aber das muss jeder für sich entscheiden, ein Frund hat im letzten Jahr ein 90 S wiederaufgebaut. die ist besser als Neu und sieht auch so aus. Wie ein Neufahrzeug. das kann ich nur bewundern. Ein Traum, meiner allerdings nicht.
 
Original von Jan_100RS
...
Aus dem Grund würde mein Güldner von '55 auch "nur" konserviert und technisch überholt :hurra:

Zeig mal
foto_b.gif
:sabber:
 
OFFTOPIC

@sujo42: entschuldige wenn ich kurz vom eigentlichen Thema abkomme

Bin zurzeit mit dem Laptop unterwegs und hab keine guten Bilder zur Hand.
Nur das eine hier:
gldner.jpg


Hier kommen die Farben leider nicht so richtig rüber. Sie sind in natura wesentlich kräftiger.
Eine Vollrestauration (der Begriff ist meiner Meinung nach nicht immer ganz zutreffend) kostet neben sehr viel Geld bestimmt auch viel Zeit, das will ich garnicht bestreiten aber wie lange es dauert einen 55 Jahre alten Schlepper von Dreck zu befreien ohne dabei den Lack darunter zu beschädigen konnte ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
Ich hab allein für die Reinigung mehrere Monate nach Früh-, bzw. vor Spätschicht und am WE damit verbracht. Anschliessend wurde der Schlepper mit Leinölfirnis lackiert. Das gibt eine harte, mit der Zeit matte Schutzschicht die dauerhaft konserviert und dabei das Erscheinungsbild beibehält.
Das Blech ist in einem ausserordentlich guten Zustand, allein deshalb ist diese Art der Konservierung jeder Neulackierung vorzuziehen.
 
Hi Jan, der sieht ja super aus.Respekt, ich habe GS die Baujahr 88 ist auch völlig orginal gelassen. Nur technisch und optisch immer gewartet. Meine Velo Solex hab ich für 100 Euro gekauft und die ist nun das nächste Objekt....
Übrigens die G/S ist aus 1987 und die Velo Solex aus 1970.
Bedeutend weniger Matrial als Dein Großer :)
 
Original von georg.walker
Hast du klasse hin bekommen gefällt mir sehr gut )(-:

Wie breit ist dein grinsen wenn du im 5 Gang Ortschaft raus am Gashahn drehst :D

Ja das macht echt Spass und die Kombi GMR und Glätter ist mehr als toll.
 
Schön, daß Du die arme G/S aus Ihrer Trostlosigkeit entführt hast.

Saubere Arbeit. :respekt:

Ich hoffe sie wird es Dir auf Ewig danken !! :bier:

Dirk :applaus:
 
Original von DirkHusa
Schön, daß Du die arme G/S aus Ihrer Trostlosigkeit entführt hast.

Saubere Arbeit. :respekt:

Ich hoffe sie wird es Dir auf Ewig danken !! :bier:

Dirk :applaus:
Danke :]
Hoffentlich...nein Spass beiseite.
Ich habe mich sehr gefreut, endlich wieder G/S zu bekommen. Meine erste hatte ich 1984. Ein Foto hab ich noch und jetzt geb ich die nicht mehr her... %hipp%
 
Original von sujo42
Hi, ich habe noch einen 2 Satz Felgen mit Endurobereifung, es sind sogar Tschchische Trailreifen drauf.
Ein Freund hat die Schilder an seiner G/S ich finde sie super. A finde ich sie passen in die Linie b. die Orginal Abdeckungen habe ich auch aber das geht nicht mit den Glätter Auspuff.
:) SUJO42

Na, dann passts doch! Dir muss sie ja schließlich gefallen!!
 
übrigens Danke GEorg für die Hilfe bei dem Gutachten. Hat sehr geholfen. Bei der Vollabnahme war das ganz wichtig. Lieben Gruss und einen schönen Sonntag
Jochen sujo42 :)
 
Original von georg.walker
Original von sujo42
Original von gespannpit
Ja und??? Was ist daran so interessant???
Pit
scheinbar so interessant, dass Du einen Kommentar abgeben musstest ))):

Mach Dir nichts da raus wenn der ein oder Andere deine Begeisterung nicht teilen
Muss auch nicht
hab einfach Spaß da mit :fuenfe:

Ja Du hast Recht, hauptsache ich habe Spass und kann die Freude mit denen teilen die genauso empfinden. Dir persönlich wollte ich nochmal für Deine Mühe danken und das Du mir das Gutachten geschickt hast.
Hab noch einen schönen Sonntag. Bei uns hagelt es. Lieben Gruss
 
Ist wunderschön geworden! :respekt:
Die runden Startnummertafeln bringen mich da auf ne Idee ;), ich hab ja auch den besten aller Endtöpfe an der G/S dran.
Einzig der Originalheckkotflügel will mir immer noch nicht so recht gefallen, für meinen Geschmack etwas lang und tief.
 
Original von hubi
Ist wunderschön geworden! :respekt:
Die runden Startnummertafeln bringen mich da auf ne Idee ;), ich hab ja auch den besten aller Endtöpfe an der G/S dran.
Einzig der Originalheckkotflügel will mir immer noch nicht so recht gefallen, für meinen Geschmack etwas lang und tief.

Das Material ist dankbar zu bearbeiten. Ich hab es aus dem Werbemittelbereich. Aussen Kunststoff uind in der Mitte Aluminium , dann wieder eine weisse Kunststoffschicht. Die Tafel können so toll von beiden Seiten beschriftet werden .
Lieben Gruss SUJO 42
 
Original von hubi
Original von DirkHusa
Original von hubi
Die runden Startnummertafeln bringen mich da auf ne Idee ;),

Du wirst doch keine Startnummerntafel (Farbeimerdeckel) an Dein Moped machen. :lautlach:

Wie sieht denn das vor der Eisdiele aus. :D
Ich kann natürlich auch die Batterie anmalen :schadel:
Stimmt, wirkt aber nicht so. Auf die Startnummern kann mann alles Mögliche aufkleben ohne das ganze Motorrad zu verschandeln.
Ausserdem kann man die Startnummern ( Seitenteile ) in jeder art und Grösse zuschneiden...man kann Sie dann ja noch immer rosa lackieren :)
 
Zurück
Oben Unten