Zu wenig Gasweg

northpower

Hallgebender
Grüner Status
Seit
17. Juni 2010
Beiträge
6.383
Ort
Schleswig-Holstein
Hi @all

ich habe mir ein paar 38er Mikuni Flachschieber für mein
"pimp the G/S" Projekt organisiert und hab´nun folgendes Problem:

Wenn ich den Gasdrehgriff bis Anschlag aufdrehe, fehlen ca. 6mm Hub am Schieber.
Gibt´s da ´n Trick um den Weg zu verlängern ?

Ich wollte sonst den Verteiler vom 4-Ventiler nehmen, der is glaug ich ein wenig übersetzt duch die Drehscheibe im Inneren.

Wer hat ´ne Idee ?

Ach so, bevor Fragen kommen warum diese Vergaser: Sie stammen von Herbert Enzinger und waren für BOT-Rennen am Boxer.

P9190346.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die Mikunis müssen wir nicht diskutieren, das sind tolle, fein abstimmbare vergaser.

Zur Betätigung: Schau Dir mal Den Gasnocken an, ist der einfach rund oder hat er ne Erhöhung? Ggf den Nocken der RS Modelle nehmen oder selber was aufkleben.
Ich habe da irgendwo ne PDF... ich geh mal suchen...
und gefunden:
 

Anhänge

Detlev, das is super. Ich muss sehen was bei mir geht, denn mein Gasgriff is etwas anders und hat glaub ich nich so viel Platz für einen höheren Nocken. Aber die Idee is schon mal sehr gut.

Dann muss ich sehen, ob der Zugverteiler den Weg hergibt.

Aber erstmal Danke :]
 
Zuletzt bearbeitet:
OK; aber was tun ?

Im Moment stört mich´s noch nich, is ja noch 800ccm drauf, aber mit dem Replacement-Kit und der Scheffer Nocke wollte ich eigentlich schon mal Vollgas geben können ;;-):gfreu:
 
Ich hab die Griffarmatur der Monoleverstrassenmodelle (zwei Züge ab Griff) verbaut, darin eine Nocke von der RS. Das reicht bei den 38er-Dellos noch nicht ganz aus. Muss die Nocke noch etwas auffüttern für die letzten mm.
 
JawollJa ! Das is auch ne Idee. Is bestimmt am einfachsten zu realisieren.
Welche Modelle und Baujahre kommen in Frage ?

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach auch ...
Da hatte ich erst kürzlich das umgekehrte Problem... mmmm
Wegen man nehme was man habe die Züge für meine R100 R an die G/S (auf Zweizuggasgriff umgebaut) dran gedengelt...
Wenn man die falsch montiert geht das sogar bis zu einem gewissen Grad :pfeif:
Wenn man die korrekt montiert ist der Weg min 3cm zu lang.
 
Auch der Gasgriff der R100GS bis Bj. 90 ist gut geeignet, der hat schon den RS Nocken und einen zweizügigen Ausgang.

Auch bei diesen Nocken lohnt sich das auffüttern, selbst bei Bings, das Fahrgefühl ändert sich zum postiven (bei mir zumindest...bin auch eher nicht der Blümchenpflücker, ausser es geht mal außerplanmässig durchs Rapsfeld :raser::raser::raser::D )

Gruß
Herbert
 
So, ich hab jetzt den Nocken der R100 GS bis ´90 genommen. TeileNummer: 32 72 1 458 092. Kostet ca. 18,- €.
Macht im Gegendatz zum R80 Nocken nich 33mm sondern 40mm Hub.

Dann muss man noch drauf achten das die Verstellschraube für den Bowdenzug im Eingang des Verteilers nicht zu weit in den Verteiler geht ( ich hab meine 15mm gekürzt ) dann hat auch dieser genug Weg. Sonst stößt der Schieber dort an. Jetzt machen die 38er Mikunis ganz auf, sollte also auchbei den Dellos so gehen.
 
So, ich hab jetzt den Nocken der R100 GS bis ´90 genommen. TeileNummer: 32 72 1 458 092. Kostet ca. 18,- €.
Macht im Gegendatz zum R80 Nocken nich 33mm sondern 40mm Hub.

Dann muss man noch drauf achten das die Verstellschraube für den Bowdenzug im Eingang des Verteilers nicht zu weit in den Verteiler geht ( ich hab meine 15mm gekürzt ) dann hat auch dieser genug Weg. Sonst stößt der Schieber dort an. Jetzt machen die 38er Mikunis ganz auf, sollte also auchbei den Dellos so gehen.

?( ? Die GSen 100gs bj.89-90 haben zwei Gaszüge ohne Verteiler.Nur der Choke hat einen Verteiler.Was hast den du da gemacht?
 
Hallo,

die alten Gasgriffe von /5 und /6 in langer Ausführung ziehen auch die 41mm von den Delortos hoch.
Die sind allerdings für die kleinen Schalter. Sollte es auch für die /6 mit neuen Schaltern geben.

Gruß
Walter
 
Ich habe den Nocken der R 100 GS ´87 -´90 verbaut. Auch wenn die 2-zügig ist, kann man scheinbar auch nur einen Zug einhängen. Nocken hat identische Maße und läuft sauber im Gehäuse.

Im Bild von Markus (mk66) ist ein kleiner Fehler drin: der Nocken hat 40mm Hub , nicht 33mm. Das ist bei den R 80 GS ´87 - ´90 so.

Meine Mikunis gehen jedenfalls auf :]

@Andreas
bei dem Kit der Duc is sicher ein Gasgriff mit 2 Zügen bei, aber das sind sicher Öffner und Schließer. Die Vergaser sind ja verbunden, brauchen also nur einen Öffner.

Das nächste is, ich müsste auch die Schalter u. Pumpe umbauen, das wollte ich mir eigentlich ersparen, sonst hätt ich schon längst einen Tomaselli o. Magura verbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Topham is ohnehin meine erste Adresse für Mikuni.

Was den Gasgriff angeht, kann ich Öffner und Schließer je eben NICHT gebrauchen. Wenn schon einen anderen dann mit 2 Öffnern, da die Vergaser ja einzeln sind.;;-):]

Mit dem Nocken der 100er GS geht´s ja wunderbar. Ob ich allerdings ohne Beschleunigerpumpe auskommen werde muss die Zukunft zeigen. Plötzliches Aufreißen des Gashahnes wird nich drin sein, muss aber ja auch nich wenn man´s weiß.
 
Ich denke mal das ohne Beschleinigerpumpe, dass eher zur Spaßbremse wird.Ich hab an meiner Duc zwei Mikuni Flachschieber mit Pumpe drann.Nach der Umrüstung war die Karre nicht wiederzuerkennen.Der Motor ist nun richtig Lebendig und reagiert gierig auf jeden Gaszucker.Auch beim plötzlichen aufreisen reagiert er mit sofortiger Frontentlastung und schiebt auf und davon.
Ich hab mal zu Einstellungszwecken die Pumpe lamgelegt.Was ich aber sofort wieder rückgängig machte,da die Karre ähnlich wie mit Seriengasern lief und zudem massenweise Gedenkminuten einlegte.
 
Hm, kann ich so nich ganz bestätigen. Fahre die Vergaser ja im MOment mikt dem 800er Satz und niGS von Gedenkminuten. Nehmen sofort GAs an.
Ich hatte auch erst Bedenken, aber funzt bisher super. Nich umsonst waren sie auf einem BOT-Rennner.
Aber lass mich erst den Umbau mit 7-Rock 1000ccm, Scheffer Nocke usw fertig haben, dann kann ich erst entgültig etwas sagen. Ich werd mir zum Vergleich noch 2 Flachis mit Pumpe besorgen.
Diese waren nur grad verfügbar.

Es lebe die Schauberei !! :gfreu:
 
Naja die 38er ohne Pumpe sind vielleicht auch anders bedüst als die 40er TDMR mit Pumpe.
Wenns funzt is ja jut.
Bin auch am überlegen ob ich solche auf die Euter stöpsele.:D
Nur sind die Teile halt nich ganz billig nichwahr!
 
Was mir so bei den Bildern einfällt ...
falls der aufgefütterte Nocke sich löst, könnte das Gas bei Vollgas klemmen. Dann sollte wenigstens der Killschalter funktionieren. :D

Gruß
Claus
 
Hi,
hab mal den Fred hier so beim Stöbern durchgelesen, weil ich, wie auf den folgenden Bildern zu sehen ist, bald auch nen neuen Nocken brauche. Da ich mir bei BMW Classic schon einen falschen Nocken bestellt habe?(, hab ich mich gefragt welcher Nocken bei meiner 90S eingebaut ist.
Die Armatur vom Gasgriff mit Bremsflüssigkeitsbehälter stammt vermutlich von einer R65 ab Baujahr 81 (glaub ich).
Heute hab ich mal nachgeschaut wie weit die 38er Delos aufmachen. Also die Schieber machen soweit auf bis man deutlich den Anschlag am Vergasergehäuse hört:gfreu:
Wenn ihr rausfindet zu welcher Q der Nocken gehört, sind die Probleme des "zu kurzen Hubs" auch ohne Auffütterung gelöst.
Übrigens, für nen 40er Delo reicht das Ding bestimmt auch.
Gruß
Dieter
 

Anhänge

  • DSC_0168.jpg
    DSC_0168.jpg
    236,6 KB · Aufrufe: 81
  • DSC_0169.jpg
    DSC_0169.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 84
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten