Zündaussetzer bei hohen Drehzahlen R100 RS bj.77

taube

Teilnehmer
Seit
16. Apr. 2009
Beiträge
38
Ort
Nürnberg
Hi Leute,
ich quäle mich und die Kuh seit einiger Zeit mit einem Problem, daß ich einfach nicht in den Griff bekomme.
Nach dem Einstellen der Zündung, Einstellen der Ventile und Vergaser, habe ich (bzw. die Q) bei ca. 140 km/h einen plötzlichen Leistungsverlust.
Vermutlich Zündaussetzer?
Ab einer reduzierten Geschwindigkeit "kommt" sie dann wieder und setzt bei der gleichen dann Geschwindigkeit wieder aus.Usw.
Wenn ich den Zündzeitpunkt verändere in Richtung FRÜH, also gegen den Uhrzeigersinn, kann ich den Leistungsabfall zwar auffangen, aber sie fährt dann etwas ruckelig in den unteren Drehzahlen und es stimmt halt nix mehr mit den Markierungen auf der Schwungscheibe überein .
Da hab ich eh nur noch ne F-Markierung (wahrscheinlich abgedreht vom Vorbesitzer), aber den OT und S-Punkt hab ich mit Gradscheibe schon nachgetragen.
Zündung ist ne Boyer bransden und abgeblitzt hab ich auf S im Leerlauf und F bei 3000. In der einbauanleitung der boyer bransden steht zwar, man soll bei 4000 abblitzen, aber ich hatte das hier im Forum schon erfragt und erfahren, daß 3000 richtig ist.
Außerdem kann das ja auch nicht der springende Punkt sein, weil ich die Zündung ja noch früher als 3000 einstellen muß, um mehr Geschwindigkeit zu kriegen.
Jemand ´ne Idee?mmmm
Vielen dank schonmal.
Gruß Taube
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich deine Schilderung richtig, dass bei Verstellung des Zündzeitpunkkts (im Leerlauf) Richtung früh die volle Leistung im oberen Drehzahlbereich da ist?
Dann arbeitet deine Zündung nicht richtig.
 
Hallo,

mit der Boyer Branson habe ich wirklich keine Ahnung.
Aber die Aussage "plötzlicher" Leistungsverlust kenne ich von defekten (gerissenen) Vergasermembranen oder Spritmangel.
Sind Benzinfilter eingebaut?
 
Danke für die Antworten schonmal.
Benzin-Filter neu, Probefahrt mit etwas geöffnetem Tankdeckel, vergasermembrane gecheckt, keine Veränderung.
Beim Hochdrehen im leerlauf bei Verstellung auf FRÜH nicht volle Leistung, also soweit nicht komplett hoffnungslos.
Habe mal geguckt, die probleme beginnen bei ziemlich exakt 5500 UPM.
In allen Gängen!!!
Kann es sein, daß die Boyer Bransden Zündung irgendwann zumacht, als Schutz?
Und ist es möglich, daß mein Drehzahlmesser (elektronisch) rumspinnt und mir das Einstellen auf 3000 FRÜH somit was falsches vorgaukelt?
Wie gesagt, die S-Markierung und den OT habe ich selbst nachtragen müssen, die waren nicht mehr vorhanden.Vielleicht hab ich mich da auch verhauen.?(
Ist doch merkwürdig, daß immer bei gleicher Drehzahl dieses Problem auftaucht.
Grazie mille.
Taube
 
Hallo Taube,
wenn es die Boyer für eine andere Maschine ist (z.B. Royal Enfield), dann kann eine Drehzahlbegrenzung eingebaut sein.
 
Sowas ähnliches habe ich bei meiner RS vor kurzem auch gehabt, bis 140km/h alles rund und dann keine Leistung mehr, allerdings lag es bei mir daran das die Q nicht genug Sprit bekommen hat, kontrolliere doch ruhig nochmal den Schwimmerstand des Vergasers, das war bei mir das Problem.
Ist auf jeden Fall erstmal der einfachere Weg als die ganze Zündung zu prüfen/tauschen.
 
Zurück
Oben Unten