Zündspulen Silent Hektik und MP 10 von Honda

Blue QQ

Stammgast
Seit
28. Sep. 2007
Beiträge
9.646
Ort
B.W
Mal eine Frage: Warum baut die SH Zündspule so groß ?
Was kann die mehr als die MP10?
Manfred
 
Mal eine Frage: Warum baut die SH Zündspule so groß ?
Was kann die mehr als die MP10?
Manfred

Morgen Manfred,
das wüsste ich auch gerne :nixw: wir haben beide Zündspulen verbaut.
Im Zug einer einheitlichen Lagerhaltung wird es in Zukunft aber nur noch die MP10 geben, da wir damit gute Erfahrungen haben.

Wünsche dir ein schönes Wochenende weiterhin :bitte:...
Grüße Ingo
 
Mal eine Frage: Warum baut die SH Zündspule so groß ?
Was kann die mehr als die MP10?
Manfred

Hallo Manfred
Die sind doch nicht groß, oder? ;)
010.jpg 032.jpg Rechts BMW. :pfeif:



*Nachtrag:
Ich nehme an ihr Beide meint die alte ZS von SH, hier links im Bild. Die wird aber schon länger nicht mehr angeboten.
034.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt nimm mal die linke SH Bild 3 und halte einen MP10 dagegen
Manfred

Weiß ich Manfred dass die ein Riesentrumm ist :D , ist aber nicht mehr aktuell und gibt es auch nicht mehr neu von SH.
Die neue SH Spule in der Mitte ist doch dagegen winzig, oder? ;)

Eine MP 10 hab ich nicht in meinem Fundus, sonst hätte ich diese zum Vergleich dazugelegt. :pfeif:
Wünsche ein schönes Wochenende :wink1:
 
Hat zufällig einer die Leistungsdaten der SH und der MP10?

MP 10 habe ich
ca. 93mm lang ca. 55mm breit ca. 272g schwer
12V 2,3Ohm 4,8mH 34kV
max. ED 66% oder 33W

48mJ Energie bei 1500 U/min
42mJ Energie bei 7000 U/min



Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
die 3216 (jetzige Ausführung) hat diese Daten

ca. 80mm lang ca. 60mm breit ca. 60mm hoch ca. 438g schwer
prim. Stecker: 6,3mm FastOn sec. Stecker: SAE 8mm rund
12V 1,7Ohm 10,2mH - 12kOhm 42kV
max. ED 66% oder 33W
120mJ Energie bei 1500 U/min
102mJ Energie bei 7000 U/min


Jetzt suche ich noch die Daten der linken Zündspule auf Bild 3

Hochenergie Zündspule im Glasfaser verstärktem Polyamid 6.6 Gehäuse und Polyurethan Verguss.
Im Gegensatz zu den Mitbewerbern werden zwei symmetrische + phasengleiche Funken erzeugt,
da unsere Zündspulen mechanisch, elektrisch und magnetisch zwei getrennte Hochspannungskreise haben.
Standard Zündspulen mit zwei Ausgängen haben nur eine Hochspannungswicklung deren beiden Enden
heraus geführt werden. Der Eine Funke ist negativ und stark, der Andere positiv und schwächer.
Befestigungslochabstand 42mm. Zündspulen werden im Betrieb heiß und müssen durch Fahrtwind gekühlt werden.


ca. 117mm lang ca. 48mm breit ca. 481g schwer
12V 2,2Ohm 11mH 42kV
max. ED 66% oder 33W

120mJ Energie bei 1500 U/min
102mJ Energie bei 7000 U/min




Und was sagen mir die mJ aus?

Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
Also je höher desto besser?

Damit dürften die MP 10 ziemlich unten liegen.
Das habe ich im Wickie gefunden

Durch die somit ermöglichte Vergrößerung des Glimmentladungsstroms liegt die derzeit in der Großserienfertigung erreichte Zündfunkenenergie zwischen ca. 50 und 100 mJ,

Manfred
 
Schon. Nur in unserem Alter merkt man nicht gleich alles. Dann ist es schon gut wenn da ein richtiger Haufen mJ ankommt.
Manfred
 
Du kannst Dir das Zeug aber auch selbst stricken. NGK Kerzenstecker, Kupferkabel, Messinghülse eingelötet
Manfred
 
Klar kann man Manfred, aber das ist beim Zündspulen-Kit alles schon so dabei. ;)

Würde ich das Zeugs extra kaufen würde ich auch die NGK Teile verwenden.

Wünsche ein schönes Wochenende :wink1:
 
Fritz, ich bin ein deutscher Rentner. Die Zeiten des Wohlstandes sind vorbei
Manfred
 
Klar kann man Manfred, aber das ist beim Zündspulen-Kit alles schon so dabei. ;)

Würde ich das Zeugs extra kaufen würde ich auch die NGK Teile verwenden.

Wünsche ein schönes Wochenende :wink1:

Zumindest für die 2. Zündkerzen Unten, müsste ich mir das sowieso selber basteln. An einem Kabel war eine solche Konstruktion dran. Die Messinghülse ist auch nur eher indirekt mit der Messinghülse verbunden. Mir wäre da die Lösung lieber, wo das Zündkabel mit seinen Drähtchen durch die Messinghülse gesteckt und verlötet wird.

Aber bei Arten sitzen zumindest fest in dem Zündspulenanschluß drin.



Stephan
 
Zurück
Oben Unten