Zündsteuergeräteliste und Bilder

hg_filder

Administrator
Teammitglied
Seit
13. Feb. 2010
Beiträge
34.510
Ort
Filderstadt
Hallo,
beim stöbern in der DB ist mir aufgefallen, dass es zum Thema Zündsteuergeräte keine Liste mit den Herstellern und Typen gibt. Falls es die doch gibt, bitte ich um einen Hinweis.

Die einzigen Nummern, bei denen ich einigermassen sicher bin, sind die Nummern von Bosch.

Sachdienliche Hinweise und Korrekturen erwünscht. Interessant wäre, ob die derzeit bei BMW erhältlichen Module mit oder ohne Kicker sind.

Ergänzung: Ich suche noch für eine Zusammenfassung verwendbare Bilder (erl.)


Update 24.08.2016 Version 0.2 Entwurf
Update 26.08.2016 Version 0.3 Entwurf
Update 28.08.2016 Version 0.4 Entwurf
Update 13.09.2016 Version 0.5 Entwurf

Version 1.0 14.09.2016 final

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zündsteuergeräteliste

Moin Hans
bei den 477 & 478 liegst du richtig.
Zum aktuellen BMW-Teil kann ich sagen, das ich kürzlich in HH bei ner Motorrad-Werkstatt war die nen Hallgeber von mir bekommen hat für ne PD mit Zündproblemen. Die haben nach einem Reinfall mit nem Zubehörsteuergerät nach Fahrgestellnummer bei BMW bestellt für PD mit Kicker nun dies neue originale bekommen. Bei BMW gibt es scheinbar nur noch dies eine mit der Nummer 1214 2 325 284.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zündsteuergeräteliste

Hallo Hans,

Telefunken mit Kicker ist richtig.

2011-08-03_BMW_Zündsteuergerät 002.jpg

Viele Grüße Thomas
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Telefunken ohne Kicker und
Bosch mit Kicker / ohne Kicker
sind auch richtig !

Tolle Arbeit Hans, danke !

In diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage an die Elektrofüchse :
kann ich bedenkenlos K100 Zündspulen an den Boxer basteln ?
Was wäre, außer dem Ändern des Halters noch zu bedenken ?

Grüße,
Michael
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Telefunken ohne Kicker und
Bosch mit Kicker / ohne Kicker
sind auch richtig !

Bestens!!

Tolle Arbeit Hans, danke !
In diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage an die Elektrofüchse :
kann ich bedenkenlos K100 Zündspulen an den Boxer basteln ?
Was wäre, außer dem Ändern des Halters noch zu bedenken ?

Grüße,
Michael

Bei den Zündspulen bin ich nocht nicht (ich bin gerade dabei, mir das ganze Thema Zündung anzusehen). Bin auf die Antwort gespannt, meine aber einen Beitrag im obigen Zusammenhang bei der Recherche passend gesehen zu haben.

Hans
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Hier noch mal n screenshot vom ETK

Ein Steuergerät für alle Modelle. Es gibt nur noch die neue Nummer 1214 2 325 284
Steuergeräte.jpg

Selbst wenn man die einzelnen Modelle aufklappt.
Steuergeräte.2.jpg

ETK & Preise von 07/2016
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Zündsteuergeräteliste

In welcher Liste? Ich sehe keine Fa. Temic in der Tabelle.

Hat schon mal jemand getestet, ob diese Universalschalter nach 1 oder 5 Sekunden abschalten, also für Kicker geeignet sind?
Gruß Egon
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Hallo Hans,
es gibt noch einen Lieferant für die BMW Zündmodule, die Fa. Temic, siehe Bild:

Anhang anzeigen 157400
ist wohl eine Conti-Tochter http://de.kompass.com/c/temic-automotive-electric-motors-gmbh/de696025/
Gruß Egon

Hast du ein komplettes Bild vom Steuergerät? Die Nummer links unten könnte die TEMIC-eigene Nummer sein. Scheinen wohl derzeit einer der neuen Lieferanten zu sein.

Zum Thema abschalten: Ich gehe mal davon aus, dass die wenigsten beim Austauschen der Module auf das unterschiedliche Abschalten schauen und verbauen, was gerade greifbar ist.

Hans
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Noch eine Nummer von Bosch:

0 227 100 116

Meines Wissens nach auch für Kickstarter geeignet.

Gruß aus Hamburg
Uwe
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    136,1 KB · Aufrufe: 32
AW: Zündsteuergeräteliste

Telefunken ohne Kicker und
Bosch mit Kicker / ohne Kicker
sind auch richtig !

Tolle Arbeit Hans, danke !

In diesem Zusammenhang gleich noch eine Frage an die Elektrofüchse :
kann ich bedenkenlos K100 Zündspulen an den Boxer basteln ?
Was wäre, außer dem Ändern des Halters noch zu bedenken ?

Grüße,
Michael

Hallo Michael,

das sollte funktionieren, wenn du Hallgeberzündung hast.
Die Zündung der K ist gleich aufgebaut wie die Hallgeberzündung der R.
Kannst ja mal die Widerstandswerte vergleichen K-Spule zu R-Spule

Bei frühen Boxern mit Kontaktzündung können die K-Spulen nicht verbaut werden.


P.S.: Können schon, nur machen es die dann wahrscheinlich nicht lange
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Moin Hans,
habe gerade noch einmal nachgesehen.
Laut Bosch Liste in der Datenbank
(Teilekunde Elektrik) sollte 0 227 100 116
auch in unseren Boxern eingesetzt worden sein.
Gruß
Uwe

Hi,

waren aber vermulich nicht für die Boxer vorgesehen. Die Teile sind wohl intern nahezu alle gleich aufgebaut. Ich nehm es mal als Alternative mit auf.

Hans
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Beru ist nun auch verifiziert. Es sieht so aus, als ob die derzeit noch produzierten Zündmodule nur noch ohne Kicker vorgesehen sind. Leider habe ich keine Datenblätter gefunden.

Hans
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Hallo Hans,
auf dem Komplettbild ist leider auch nicht mehr zu sehen. Ich kann aber gerne den Link zum Ziel einfügen, ev. kannst Du mehr aus dem Bild rausholen.
Gruß Egon
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Hallo Hans,
auf dem Komplettbild ist leider auch nicht mehr zu sehen. Ich kann aber gerne den Link zum Ziel einfügen, ev. kannst Du mehr aus dem Bild rausholen.
Gruß Egon

Hab es gefunden, ein eBay-Bild, sprich ich kann es nicht verwenden. Leider ist es nicht eindeutig lesbar, d.h. die Temic-Nummer lässt sicht nicht eindeutig auslesen.

Hans
 
Wer in seinem Fundus Bilder von den Typen hat und sie mir für eine Zusammenstellung zur Verfügung stellen mag: Immer her damit. Gerne auch die verschiendenen Befestigungsmethoden.
Das erste von Ottel habe ich ja schon ...

Hans
 
AW: Zündsteuergeräteliste

Wo ist denn die erstere verbaut bzw. welche verschiedenen Bauformen gab es?
Der "andere" sieht aus, als ob er aus einem Auto stammt. Dieselben Zündmodule wurden bekanntlich auch in zahlreichen Autos verbaut, z.B. VW/Audi (Teilenummer 191 905 351b): VW Golf 79-89, VW Passat 79-89, T2 Transporter 79-92, Audi 100 80-93, Audi 80 79-93, Audi Coupé 81-94, VW Caddy 83-92, VW Scirocco 79-95, VW Corrado 79-95, VW Jetta 79-92, VW Vento 79-92.
 
Scheint bei den neuen Modulen wohl neue Kühlkörper und Befestigungen zu geben:

BMW-Bayer 1,

1214284Zndsteuergert.jpg



BMW-Bayer 2

1214285Zndsteuergert.jpg



Hans
 
Zurück
Oben Unten