Zündung (Ignitech) oder doch andere Ursache?

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.866
Hallo wieder mal,

meine 2V-ler bringen mich momentan an den Rand der Verzweiflung;:schock:X(mmmm:schimpf:

Die letzten zwei Wochen beschäftigte mich meine /7 im Rahmen des Einbaus einer Ignitech mit opt. Sensor mit dem Problemfeld Lima/Regler/ Ladekontrolleuchte - endete mit wundersamer Selbstheilung;



Jetzt geht die /7 wieder - und zwar oben rum mit richtig Schmackes



-



dafür will jetzt die GS gestreichelt werden;



Leider hat der Spieltrieb zugeschlagen; nachdem die /7 so gut mit der neuen Zündung geht, wollte auch der nicht schlecht gehenden 100GS noch etwas auf die Sprünge helfen; Somit Zündbox ein par mal vorsichtig angepasst (programmiert) - ich hätte es sein lassen sollen;



Jetzt geht die GS unten rum wie gehabt - aber ab ca. 4,5k wird alles recht zäh! Ich war vorhin extra mal auf der Dosenbahn: Nur mit viel Geduld schafft sie 6.000 1/min (Tacho ca. 160 km/h)

Sie ging bis vor kurzem um einiges besser (bis Tacho 180);

ich habe den ganzen Nachmittag gesucht finde aber keinen Auslöser / Ahaltspunkt hierfür; auch nach dem Rückprogrammieren auf die originale Zündkurve hat es sich nicht merklich verbessert;



Ausstattung:



- 2 große Schnorchel,

- 152 er HD links; 155er rechts

- Düsennadel Pos.3

- 7Rock - 100er Replacement - Kit

- Ignitech - Doppelzündung ( alle Zündkerzen bekommen Spannung) mit S01 - Impulsgeber



Da ich abermals nicht mehr weiter weiß, stelle ich mal die aktuelle Programmierung der Ignitech V80 hier rein; evtl. hab´ ich was verblödelt oder ein anderer Fehler überlagert meine Spielerei



Igni_A.jpg

Igni_B.jpg

Igni_C.jpg






Für sachdienliche Hinweise bin ich echt dankbar, da eigentlcih eine größere Ausfahrt ansteht!


Andreas
 
Nach Kenneld gehst Du mit der Zündung bei 6000 u/Min auf 10° Vorzündung zurück. Ich würde da bis zum Schluss die 24° drin stehen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
.. ab 7.4 geht die Zündung zurück!

Vergessen:
Ventile frisch eingestellt; Vorder & Hinterrad drehen frei; Sprit ist genug;

Andreas
 
.. ne, das Phänomen kenne ich; tippe aber nicht darauf, da der Motor nicht weiter abmagert; (Tank war max. halb voll!)

Ich werde morgen mal die Tankverschlüsse tauschen

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,
hast Du ab einer bestimmten Drehzahl gefühlte Zündaussetzer??
Hatte ich kürzlich auch so - der Abstand Geberscheibe Sensor war zu groß...

gruß Thomas
 
Keine Zündaussetzer;

@ Detlev: lief vorher 5?? Jahre problemlos - aber ich kann es sicherlich mal probieren;

Andreas
 
ja, lief in der angegebenen Konfiguration problemlos; nur nach dem Gepfriemel Anfang der Woche fühlt sie sich an, als ob sie nur noch 35 PS hätte;

Vor der Umprogrammierung habe ich auch nichts wissentlich anderweitig verändert;

Andreas
 
Nach Kenneld gehst Du mit der Zündung bei 6000 u/Min auf 10° Vorzündung zurück. Ich würde da bis zum Schluss die 24° drin stehen lassen.

Hallo,

da der Standarteinstellung der Zündung würde ich nichts ändern. Ein Leitungsverlust durch die Zündung ist hier unwahrscheinlich, zumal ein 2. Motorrad ja gut läuft.
Mein Tip währe den Teillastbereich mal zu überprüfen. 10km fahren mit 3-4000 U/min. und dann sofort die Kerzen sich anschauen. Die sollten dann hell bis weiß sein.

Gruß
Walter
 
Ich hatte letztens eine V88 mit zwei Zündspulen und einem Geber, da hat eine Seite nicht frühverstellt, obwohl in der Software scheinbar alles richtig war. Im Stand abgeblitzt, eine Seite verstellt sauber, die andere hängt bei 2 Grad fest. Ganz klarer Fall von Voodoo. Die Kiste lief auch extrem zäh bei höheren Drehzahlen.Wir haben dann testweise beide Spulen auf einen Ausgang gehängt, dann lief die Sache. Aktuell ist die Zündung ausgebaut, deswegen kann ich noch nicht sagen wo der Fehler jetzt genau lag.
 
Auf ein schild in unsere Werkstatt war zu lesen:

Wir bitten freundlich gut funktionierende Geräte nicht zu reparieren.


Paul
 
So,

inzwischen bin ich etwas schlauer:

Ich habe die Zündkerzen beider Spulen abgeblitzt, ob da etwas aüffälliges wäre; Nen;

Somit habe ich mir die Luft & Kraftsoffversorgung konsequent von oben nach unten vorgenommen - und siehe da :entsetzten::schock::schock::entsetzten::

eingerissene Membrane.jpg

Ich kann die gerissene Membrane zwar dem vorhandenen Fehlerbild nicht zuordnen, aber alles andere war unauffällig; Somit gehe ich mal davon aus, dass es das war;

Gleich mit neuen Membranen wieder montiert;
Heute hab´ich keine Lust mehr - morgen werden Vergaser wieder eingestellt und Probe gefahren

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
So,

inzwischen bin ich etwas schlauer:

Ich habe die Zündkerzen beider Spulen abgeblitzt, ob da etwas aüffälliges wäre; Nen;

Somit habe ich mir die Luft & Kraftsoffversorgung konsequent von oben nach unten vorgenommen - und siehe da :entsetzten::schock::schock::entsetzten::

Anhang anzeigen 185529

Ich kann die gerissene Membrane zwar dem vorhandenen Fehlerbild nicht zuordnen, aber alles andere war unauffällig; Somit gehe ich mal davon aus, dass es das war;

Gleich mit neuen Membranen wieder montiert;
Heute hab´ich keine Lust mehr - morgen werden Vergaser wieder eingestellt und Probe gefahren

Andreas

:fuenfe:...das kenne ich, Du schraubst etwas herum und nachher ist alles anders...Du suchst den Zusammenhang aber der Fehlerteufel trickst Dich aus...

Grüße - Thomas
 
und siehe da, die gute Ignitech kann gar nichts dazu obwohl sie unter Generalverdacht stand.

.. möchte ich so nicht stehen lassen; Wahrscheinlich zwei Fehler (fast) zeitgleich und eine aktive Änderung habe ich eben an der Zündung vorgenommen;
Ich bin halt noch ein wenig von der alten Schule: Ich traue dem, was ist und was ich anfassen kann meht als bunten Bildchen auf´m Laptop die nur als 0 und 1 bestehen;

Andreas
 
Die Sortierung der 0 und 1 ist maßgeblich am Ergebnis beteiligt. Für die Sortierung ist der Anwender zuständig.

Gruss
Hans-Jürgen
 
Hallo,

Fehler sind so alt wie die Menschheit. Eine Ignitech montiert, der Motor lief nach 1000 km wie der Hund. Erst der eine Schwimmer im del Orto abgesoffen, dann der 2. Vergaser auch noch. Vorher alles auf die Zündung geschoben. :D

Gruß
Walter
 
:applaus::D Gerade ´ne Probefahrt gemacht - alles Paletti!

Zudem hab´ich die Zündkurve noch 2° auf spät angepasst - scheint keine negativen Auswirkungen zu haben

Andreas
 
Zurück
Oben Unten