Zugankerbolzen

Luse

Verschleißästhet
Seit
23. Apr. 2009
Beiträge
8.404
Ort
Saarland
Moin Maschinenbauer,

eigentlich wollte ich fragen, ob ich den Zugankerbolzen nach Abschleifen der Schäden durch die Crimpzange wieder verwenden kann.
Aber nachdem ich jetzt die Schäden vergrößert im Bild sehe....:---)

Zwischenablage01.jpg

Da war einer zu stark. :pfeif:
 
Hi Knut Wuchtig,

brauchste Nachschub? Ich habe noch welche hier rumliegen. :bitte:
 
Hallo Peter,
Ich habe da noch einen Motorblock mit acht offenen Zugankergewinden!
Also wenn Du soviele davon hast, ich könnte ergo auch noch nen Satz gebrauchen!:pfeif:
 
Also wenn die Ressourcen knapp werden:

Zwischenablage01.jpg

8,40 mm anstatt 8,92 mm sind 11% weniger Querschnitt.

Sollte reichen, oder was sagen die Fachmänner?
 
Thomas,Du findest immer eine Lösung. )(-:

Und das gefällt mir so sehr an Dir. :D

Ob das nun auch ohne Probleme funktioniert mögen aber die Fachmänner beurteilen. :nixw:

:wink1:
 
Bevor man es wegwirft, kann man immer noch was ausprobieren.:gfreu:


Aber wenn ich mir das Alugewinde im Block anschaue und dann einen Stahlbolzen von 8,4 mm, glaube ich nicht, dass der Stahlbolzen der Schwachpunkt sein wird.

Also kommt der Bolzen wieder rein. :oberl:

Dann bring ich halt was Flüssiges zum Wichteln mit.:grappa:
 
Hallo Luse!

Ich hab das mit annähernd von dir verwendeten Maßen an einem 1000.

Moto Guzzi Motor verbaut.Das läuft jetzt seit 2 Jahren ohne Probleme.

Der Grund für diesen Umbau war allerdings bei mir ein anderer.

Der V7 Guzzi Motor Bj.70 war mit einem Zylindersatz von Stein Dinse

auf 1000ccm gebracht worden und hat danach Unmengen von Öl

aus der Motorentlüftung gedrückt.Nachdem ich alle,aber auch wirklich

alle bekannten Mittel und Gegenmaßnahmen durch hatte,habe ich dann

auch Unortodoxe Methoden ausprobiert.Meine Vermutung war Damals,

das sich die arg dünnen Umbauzylinder durch die 10mm Stehbolzen bei

Erwärmung verziehen und durchblasen.Die Ursache lag aber noch wo

anders.Obwohl eine größere Ölwanne(Zwischenring)verbaut war,

funkzionierte das ganze erst, als ich das Rahmenoberrohr als

Ölabscheider umgebaut hatte, und als entscheidende Sache,das

Rückschlagventil an das Ende des Rahmenrohrs bzw.in die Leitung

zum Luftfilter verlegt hatte.Die ganze Geschichte führt hier sicherlich

zu weit,was mir zu deiner Sache noch Einfällt :Ich würde die Verjüngung

an allen Bolzen vornehmen,da sie dadurch elastischer werden und die

Zugspannung gleichmäßig bleibt.

Mit Herzlichen Grüßen aus Dortmund: frank
 
Das war so eine Zange mit scharfen Zaehnen um Sachen zu klemmen. Keine) ange unge umCrimpverbindungezuahn

Ich gebe es auf
Ich hasse blackberry
 
Da dreht man zwei Muttern auf und verwendet anschließend passendes Werkzeug zum Lösen...
Immer diese Inschenöre; muss man euch denn alles sagen?
 
Da dreht man zwei Muttern auf und verwendet anschließend passendes Werkzeug zum Lösen...
Immer diese Inschenöre; muss man euch denn alles sagen?

Das habe ich natürlich zuerst probiert, Herr Ingenieur. )(-:
Dann zusätzlich noch den Schwager verpflichtet, der hat den Motor festgehalten, dann mit der GRIP-Zange zusätzlich gedreht.
(Ja ich habe nachgeschaut, das Ding heisst GRIP-Zange. Ich werde doch das nicht mit meiner Crimpzange machen) :pfeif:

Hätte ich gewusst, dass das Ding so fest sitzt, hätte ich es dringelassen.
Aber dann war die Wut entfacht und dann hat es sich gedreht und dann..
...und dann musste es auch raus.



PS: Dieser Text wurde mit der freundlichen Hilfe eines Lenovo ThinkPad erstellt.
Ich hasse diese kleinen mistigen Computersimulationen wie Blackberry, EIFON und Konsorten. Mit Händen die Gripzangen verbiegen kann ich keine Tasten bedienen in der Größe von Molekühlen.
Und nach jedem Tastendruck passiert nix, gar nix.
Erst nach einer Totzeit von mehreren Sekunden, wenn man dann weiterschreibt, fehlt nachher die Hälfte.
Und nach 10 Worten wird das Ding so heiß, dass man Handschuhe anziehen muss.
Und erst diese Touchbildschirme....
Ich bin zu alt für diesen Scheiß.
 
PS: Dieser Text wurde mit der freundlichen Hilfe eines Lenovo ThinkPad erstellt.
Ich hasse diese kleinen mistigen Computersimulationen wie Blackberry, EIFON und Konsorten. Mit Händen die Gripzangen verbiegen kann ich keine Tasten bedienen in der Größe von Molekühlen.
Und nach jedem Tastendruck passiert nix, gar nix.
Erst nach einer Totzeit von mehreren Sekunden, wenn man dann weiterschreibt, fehlt nachher die Hälfte.
Und nach 10 Worten wird das Ding so heiß, dass man Handschuhe anziehen muss.
Und erst diese Touchbildschirme....
Ich bin zu alt für diesen Scheiß.

Ich mag es, wenn du wütend bist (jedenfalls solange ich nicht die Ursache bin)!
Hat was von Wischmeyer. :D
 
Zurück
Oben Unten