Zweiarm schwinge mit 150er Reifen

Ja, da bin ich wirklich überrascht. Was wird das hier denn jetzt? Ich hab doch nur gefragt in was für eine BMW der 150er montiert werden soll. Ist das igendwie ein Geheimnis? Was soll denn dieser Blödsinn? Möglicherweise ist das offensichtlich und ich blicke es einfach nicht. Kann schon sein. Könnte mir trotzdem einfach mal wer sagen um was für eine BMW es sich handelt? Oder eben auch nicht. So wichtig ist es ja auch nicht. Dieses Forum ist durchaus auch teilweise sonderbar. Wie ich vermutlich auch. Gruß
Du hast an keiner Stelle gefragt, in was für eine BMW der 150er Reifen eingebaut werden soll, sonst hättest Du auch eine klare Antwort bekommen. Shit in, Shit out.
 
Jetzt ist der Groschen endlich gefallen,

einige haben gepostet sie haben mit dem 150er 16mm Versatz. Ich frag mich die ganze Zeit; warum sind es bei mir 18mm. Dabei sind es bei mir auch 16mm, man kann ja die Schwinge 2mm nach rechts versetzen, die werden dann natürlich abgezogen.

Was ich auch vergessen habe, die Steckachse muss 3mm abgedreht werden, mit der längeren Distanzhüllse. Sie steht sonst links zu weit raus, und rechts fehlt Gewinde an der Mutter.

Mit dem 140er ist das alles viel einfacher. Die Offset Felge 8mm aus der Mitte speichen, und das wars. Und es kommt noch besser; es geht auch mit der /6 Schwinge. Das hab ich sofort -trocken- ausprobiert, nachdem der Reifen drauf war.

Die Verzahnung und der Ruckdämpfer laufen bei mir in Graphitfett. Nix mehr stinkiges Hypoidöl, erleichtert die montage ungemein.

gruss peter
 

Anhänge

  • 140 Rad mit -6 Schwinge.jpg
    140 Rad mit -6 Schwinge.jpg
    216 KB · Aufrufe: 60
  • Verzahnung HAG Staburags.jpg
    Verzahnung HAG Staburags.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 55
  • Verzahnung Schwinge Staburags.jpg
    Verzahnung Schwinge Staburags.jpg
    138,3 KB · Aufrufe: 58
Jetzt ist der Groschen endlich gefallen,

einige haben gepostet sie haben mit dem 150er 16mm Versatz. Ich frag mich die ganze Zeit; warum sind es bei mir 18mm. Dabei sind es bei mir auch 16mm, man kann ja die Schwinge 2mm nach rechts versetzen, die werden dann natürlich abgezogen.

gruss peter

Groschen gibt's ja nun nicht mehr!:D Ob du die Schwinge nun 2mm oder mehr nach rechts versetzt ändert lediglich was am Spurversatz, jedoch nicht am Abstand des Reifens zur Schwinge!
 
Der Abstand Reifen-Schwinge hat gepasst, so wie ich den Umbau beschrieben habe, das hat mir mein aaS auch so abgenommen. Wie schon erwähnt es ging nur mit der /7 Schwinge bei dem 150er.
Mit dem 140er geht der Umbau richtig easy, und man hat -nur- 13mm Versatz. Ich fahre nun schon länger mit breiteren Reifen und Versatz. Mein Resümee, in der Paralever Schwinge mag das gehen, in der Zweiarm ist das einfach zu viel.

Das andere ist die Breite des Reifens. Ich dachte immer, wenn die anderen mit 180er oder gar 200er unterwegs sind will ich mindestens nen 150er haben. Jetzt habe ich gelernt, alles Unsinn, das ist nur auf -dicke Hose machen-. Mit dem 140er schwinge ich so leicht durch enge Kurven wie mit dem 130er BT45. Es fühlt sich nur um Klassen besser und sicherer an, weil es ein Radialreifen ist.

gruss peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten