Kairei
Stammgast
Hallo,
mal was für Leute, die empfindlich auf Geräusche ihrer Motorräder reagieren und sich schnell mal vor kapitalen Motorschäden ängstigen:

Diesmal ging es mir selbst so .......
Die beste zweiventiler BMW von Allen machte heute im Leerlauf ein merkwürdiges Heulgeräusch. Ähnlich wie ein konstanter Glockenton. Nein es war nicht die Ölentlüftung, es hörte sich an wie ein heulendes Lager, es änderte sich mit der Drehzahl, verschwand aber beim stärkeren Gasgeben.
..... M
m.
Ich hab den Tank ab und wieder drauf gebaut, die Hupe kontrolliert ob da etwas mitvibriert...nichts. Das Geräusch kam von vorne, Richtung Limadeckel.
So langsam kam mir das vordere Stützlager der KW in den Sinn.
Ich fahr ne Runde nochmal zu Test, halt an einem Waldparkplatz an... die Q heult noch.. ich mach das Ding aus. Beim Herumfummeln an der Hupe und wackeln am Tank klopf ich zufällig mit einem Fingerknöchel auf den Limadeckel. Ein heller Glockenton erklingt... Hä???
Ich hol mir nen 5er Inbus raus und kontrollier die Schrauben... beide fest. Ich starte den Motor, dreh aber vorher eine Deckelschraube leicht auf... Das Heulen ist weg!
Was ist das denn?
Also beiden Schrauben auf und wieder zu... ich klopf auf den Deckel.. es macht klonk sonst nichts. Ich fahr Heim die Q heult nicht mehr. Wie kann das denn sein.??
Spannung durch Wärmeverzug?
Keine Ahnung, ich sortier es zu den unerklärlichen Phänomenen.


Gruß
Kai
mal was für Leute, die empfindlich auf Geräusche ihrer Motorräder reagieren und sich schnell mal vor kapitalen Motorschäden ängstigen:


Diesmal ging es mir selbst so .......
Die beste zweiventiler BMW von Allen machte heute im Leerlauf ein merkwürdiges Heulgeräusch. Ähnlich wie ein konstanter Glockenton. Nein es war nicht die Ölentlüftung, es hörte sich an wie ein heulendes Lager, es änderte sich mit der Drehzahl, verschwand aber beim stärkeren Gasgeben.
..... M

Ich hab den Tank ab und wieder drauf gebaut, die Hupe kontrolliert ob da etwas mitvibriert...nichts. Das Geräusch kam von vorne, Richtung Limadeckel.
So langsam kam mir das vordere Stützlager der KW in den Sinn.
Ich fahr ne Runde nochmal zu Test, halt an einem Waldparkplatz an... die Q heult noch.. ich mach das Ding aus. Beim Herumfummeln an der Hupe und wackeln am Tank klopf ich zufällig mit einem Fingerknöchel auf den Limadeckel. Ein heller Glockenton erklingt... Hä???
Ich hol mir nen 5er Inbus raus und kontrollier die Schrauben... beide fest. Ich starte den Motor, dreh aber vorher eine Deckelschraube leicht auf... Das Heulen ist weg!
Was ist das denn?
Also beiden Schrauben auf und wieder zu... ich klopf auf den Deckel.. es macht klonk sonst nichts. Ich fahr Heim die Q heult nicht mehr. Wie kann das denn sein.??
Spannung durch Wärmeverzug?
Keine Ahnung, ich sortier es zu den unerklärlichen Phänomenen.



Gruß
Kai