Zweiventiler Tinnitus

Kairei

Stammgast
Seit
15. Sep. 2016
Beiträge
7.874
Ort
Hunsrückrand
Hallo,

mal was für Leute, die empfindlich auf Geräusche ihrer Motorräder reagieren und sich schnell mal vor kapitalen Motorschäden ängstigen::D:D
Diesmal ging es mir selbst so .......
Die beste zweiventiler BMW von Allen machte heute im Leerlauf ein merkwürdiges Heulgeräusch. Ähnlich wie ein konstanter Glockenton. Nein es war nicht die Ölentlüftung, es hörte sich an wie ein heulendes Lager, es änderte sich mit der Drehzahl, verschwand aber beim stärkeren Gasgeben.
..... Mmmmmm.
Ich hab den Tank ab und wieder drauf gebaut, die Hupe kontrolliert ob da etwas mitvibriert...nichts. Das Geräusch kam von vorne, Richtung Limadeckel.
So langsam kam mir das vordere Stützlager der KW in den Sinn.
Ich fahr ne Runde nochmal zu Test, halt an einem Waldparkplatz an... die Q heult noch.. ich mach das Ding aus. Beim Herumfummeln an der Hupe und wackeln am Tank klopf ich zufällig mit einem Fingerknöchel auf den Limadeckel. Ein heller Glockenton erklingt... Hä???
Ich hol mir nen 5er Inbus raus und kontrollier die Schrauben... beide fest. Ich starte den Motor, dreh aber vorher eine Deckelschraube leicht auf... Das Heulen ist weg!
Was ist das denn?
Also beiden Schrauben auf und wieder zu... ich klopf auf den Deckel.. es macht klonk sonst nichts. Ich fahr Heim die Q heult nicht mehr. Wie kann das denn sein.??
Spannung durch Wärmeverzug?
Keine Ahnung, ich sortier es zu den unerklärlichen Phänomenen. :D:D:D

Gruß

Kai
 
Wenn die das Heulen verursachen würden, sollte es relativ zügig weggehen. Dafür kommt dann ein schabendes Geräusch. Würd' ich annehmen.

Achso, oder die Ladekontrolllampe geht an. . .


Stephan
 
.....Die beste zweiventiler BMW von Allen ....

Ob dieser Vermenschlichung (Zweiventiler BMW = Ehefrau) vermute ich mal, dass Dir deine Kuh ganz einfach mitteilen wollte, dass sie ....

.... sich irgendwie vernachlässigt fühlt oder ...

.... in Bälde die Scheidung einreicht.

Was hilft?

Streicheleinheiten, ein aufmunternder Klaps auf den Tank, dosiert warme Worte nach erfolgreich vollbrachter Tat, äh Fahrt, ab und zu ein Leckerli. Und natürlich niemals allein draußen stehen lassen sondern immer schön mitnehmen ins Hotelzimmer oder Zelt.

Funktioniert nicht. Doch, Beweis: Die Meinigen (bin da bekennender Bigamist) haben das stets mitgeführte reichhaltige Bordwerkzeug nie selbst benötigt; das war immer nur für die anderen, offensichtlich weniger Verwöhnten.

Also, mehr Liebe, weniger Sporen; dann heult sie Dir auch nichts mehr vor.

Dr. Sommer )(-:
 
Kai, das war sicher ein Klageruf der armen G/S. :schock:
Die gehört mal ordentlich geputzt und gestreichelt dann flüstert sie Dir auch wo es ihr fehlt anstatt gleich in Wehklagen auszubrechen. :D
 
Wie sagte ein bekannter Mensch, „Man kann ein Mororrad nicht wie einen Menschen behandeln, das braucht Liebe!"


Stephan
 
Moin Kai,
was der Frau ihr Makeup und Parfüm ist der Q ihr Service und Ölwechsel.

Kai, mach einfach ihr 1x den großen Service, sag ihr dass Du sie wirklich und nur sie liebst und streichel sie ))): mit den Maulschlüsseln und allen anderen, die Du gerade brauchst !

.. dann wird alles gut !
Liebe Grüße :wink1:
Martin

Ps :fahr nie an Tagen voller Frust und Selbstzweifel....dann hörst Du Geräusche, die es gar nicht gibt !
 
Kopiert:
"fahr nie an Tagen voller Frust und Selbstzweifel....dann hörst Du Geräusche, die es gar nicht gibt !"
Oder schlimmeres!;;-)
Des werd scho!
Auf neudeutsch: stay cool ;)
 
..........


Ps :fahr nie an Tagen voller Frust und Selbstzweifel....dann hörst Du Geräusche, die es gar nicht gibt !

Martin, was glaubst Du wie oft ich noch vor einigen Jahren wegen sonderbaren Klingelgeräuschen anhielt.

Und nein, es war nicht die BMW und auch nicht wie vermutet das Mobiltelefon sondern mein sich immer mehr bemerkbar machender Tinnitus. :rolleyes:




Hat`s nicht eben irgendwo geklingelt? :pfeif:
 
:---).früher hat mich meine Schwester immer Tinu gerufen, wenn ich abtrocknen sollte.
Mit Tinitus hab ich nix zu tun :---)
Hört doch was Ihr sollt/wollt :D
Ich hör nur auf meine Kleinnase, den kleinen chinesischen Drachen :entsetzten: !
Gehörige Grüße :wink1:
Ma no tinitus
 
Bei meiner Q klapperte das Werkzeug bei bestimmten Drehzahlen im
Werkzeugkasten unter der Sitzbank.....
Meine Güte - was habe ich gesucht...:pfeif:
 
Hallo Kai,
ich glaubs ja nicht. Das Gleiche Phänomen habe ich auch an meiner R 80 GS. Beim Gasgeben wurde das Geräusch weniger und hörte fasst komplett auf. Vermutung ging in Richtung trockenes Lager von vorne (Lima oder ...). Heute wollte ich mich der Sache annehmen und mal genauer nachsehen. Vorher schaue ich doch mal ins Forum. Und dann steht da ganz oben die Frage die mich auch beschäftigt. Also Zufälle gibt es! Okay ich schaue mir den Limadeckel vorne mal an ob alle Inbus Schrauben fest sitzen. Mal schauen...

Gruß
Claus
 
Meine R 100R hatte manchmal im vorderen Bereich ein vibrationsbedingtes leichtes klappern und scheppern.

Es kam vom unteren innenliegenden Halteblech der Ölkühlerverkleidung.

Dieses liegt in den Ausnehmungen an beiden Schlauchanschlüsse knapp an und klapperte schon wenn man mit dem Finger gegen die Ölkühlerverkleidung klopfte.

Jeweils ein kurzes Stück Kantenschutz von etwa 8mm Länge vorne in die Ausnehmungen im Blech draufgesteckt und das lästige Geräusch ist weg. :gfreu:
 
Noch mal ne kleine Info,
vielleicht hilfreich für den Claus.
Ich habe mir natürlich Gedanken über das Phänomen gemacht.
Bevor das Heulen aufgetreten ist, bin ich mit meiner Q, bei sehr warmen Wetter nach einer ausgiebigen Spritztour noch mal schnell durch einen Bach gefahren... und weil es so schön erfrischend war gleich zweimal.!
Der war gerade so 30 cm tief, also problemlos, die G/S hat danach ziemlich gedampft.
Eventuell hat sich durch die rasche Abkühlung der exponierten Limadeckel leicht verzogen. Er war vielleicht auch nicht ganz gleichmäßig angezogen. Das mach ich nicht mit nem Dremo.
Aber das ist nur ne Theorie.

Gruß

Kai
 
Das sollte man eigentlich nur nach 'ner Pause machen. Durch's kalte Bachwasser mit dem heissen Motorrad. Und komm' mir keiner mit Regen. Da passiert das wesentlich langsamer.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten