Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Geräuschproblem. Mir ist meine Q beim Ausfahren aus einem kleinen Kreisverkehr bei einer Benzinlache mit Hinterreifen weggerutscht, hat sich auf den rechten Ventildeckel gelegt und sich dort um 180 Grad gedreht. Ein sehr kleiner Kreisverkehr, ich war ziemlich langsam. Ich weiß, dass es HIER einen Parallelthread gibt, habe diesen natürlich gelesen, wollte ihn aber nicht kapern.
Jetzt habe ich ein für mich neues metallisch klingendes Klappern auf der rechten Seite, bei dem ich nicht weiß, ob ich es mir nur einbilde oder ob tatsächlich etwas im Argen ist. Einlass, Auslass und Axialspiel sind eingestellt, Kompression ist beidseitig 8,5 Bar, die Vergaser hatte ich vor drei Monaten neu gemacht und der Klang vom Motor war bislang recht harmonisch.
Der Ventildeckel ist vielleicht einen Millimeter eingedellt, aber auch mit der Unterseite nach oben (so wie hier im Bild) klappert es. Innen im Deckel sind keine verdächtigen Spuren zu sehen. Die Stößelstangen schauen gerade aus, die Kipphebel hatte ich runter und konnte sie auch wieder sauber mit dem Dremo anziehen.

Ich habe ein Video, bei dem man am rechten Zylinder das eher höherfrequente Klappern hören kann. Es ist dummerweise zu groß fürs Forum, deswegen habe ich es HIERHER hochgeladen, auch HIERHER (Rechts unten kleines Bild vom Zylinderkopf anklicken), oder auch HIER.
Klingt das normal oder soll ich den Zylinder runternehmen? Und wenn ja, was kann ich mit Haushaltsmitteln dann prüfen?
Gruß Bernhard
ich habe ein kleines Geräuschproblem. Mir ist meine Q beim Ausfahren aus einem kleinen Kreisverkehr bei einer Benzinlache mit Hinterreifen weggerutscht, hat sich auf den rechten Ventildeckel gelegt und sich dort um 180 Grad gedreht. Ein sehr kleiner Kreisverkehr, ich war ziemlich langsam. Ich weiß, dass es HIER einen Parallelthread gibt, habe diesen natürlich gelesen, wollte ihn aber nicht kapern.
Jetzt habe ich ein für mich neues metallisch klingendes Klappern auf der rechten Seite, bei dem ich nicht weiß, ob ich es mir nur einbilde oder ob tatsächlich etwas im Argen ist. Einlass, Auslass und Axialspiel sind eingestellt, Kompression ist beidseitig 8,5 Bar, die Vergaser hatte ich vor drei Monaten neu gemacht und der Klang vom Motor war bislang recht harmonisch.
Der Ventildeckel ist vielleicht einen Millimeter eingedellt, aber auch mit der Unterseite nach oben (so wie hier im Bild) klappert es. Innen im Deckel sind keine verdächtigen Spuren zu sehen. Die Stößelstangen schauen gerade aus, die Kipphebel hatte ich runter und konnte sie auch wieder sauber mit dem Dremo anziehen.



Ich habe ein Video, bei dem man am rechten Zylinder das eher höherfrequente Klappern hören kann. Es ist dummerweise zu groß fürs Forum, deswegen habe ich es HIERHER hochgeladen, auch HIERHER (Rechts unten kleines Bild vom Zylinderkopf anklicken), oder auch HIER.
Klingt das normal oder soll ich den Zylinder runternehmen? Und wenn ja, was kann ich mit Haushaltsmitteln dann prüfen?
Gruß Bernhard
Zuletzt bearbeitet: