Kairei
Stammgast

So was?
Zwei mal erlebt mit einer R80/7, Gebrauchtkauf, heutzutage realistisch geschätzt wohl über 160 000 km, vielleicht noch 100 000 mehr, Ursache


Gerade bei dem 80ziger Bauernmotor braucht es für so Schäden nach meiner Auffassung schon mehr als etwas zu weite Ventilführungen. Besonders wenn die normal gefahren und nicht z. B. im Gelände verheizt werden.
Bei meinem damaligen Pflegefall musste ich innerhalb von zwei Jahren (bzw. knapp 60000 km fast ALLE Motorteile tauschen bzw. revidieren. Vom Getriebe bis zu den Pleuel, von der Steuerkette bis zur Nockenwelle und den Kipphebeln.
Wenn ich jetzt hier posten würde , dass die /7 BMWs pauschal zum Ventilabriss neigen ohne die Rahmenbedingungen zu erwähnen... würdet ihr da alle gleich den Rolf in Berlin anrufen????



Gruß
Kai