Nichtraucher
Urgestein
Jemand der seine Brötchen damit verdient muss hart arbeiten!!!
Grüße Mario
Verstehe ich jetzt nicht,....kommen die Brötchen denn nicht mit auf die Rechnung?

Jemand der seine Brötchen damit verdient muss hart arbeiten!!!
Grüße Mario
...
150€ Lima-Regler
...
200€ Vollelektronische Zündung (Ignitech)
...
120€ Rücklichter
...
500€ Verschleißteile (Filter Dichtungen etc)
...
...
Macht 5870€
Vernünftiges Basismotorrad R75/6 oder /7
je nach Zustand 3000-4000€
Zusammen ca 9000€-10000€
...
...
Mich interessiert nur was es kostet eine alte 2V in 0815 scrambler-CR Look umzubauen wie wir sie hier laufend sehen
Grüße Mario
Wozu braucht man da einen 150€ Lima-Regler eine 200€ Vollelektronische Zündung (Ignitech), für 120€ Rücklichter und für 500€ Verschleißteile (Filter Dichtungen etc) ?
... MKM900 lieber Rainer! Ach was lass ich mich mit dir immer auf eine Diskussion ein.
...
Hallo Mario,
da kann dir leider keiner helfen, auch ich nicht.
Hallo Zusammen,
ich hab hab da mal einen kurzen Überriss von meinem Umbau gemacht!
Also grob!!! Sieht im ersten Moment nach wenig aus!
Nagelt mich nicht komplett drauf fest.
100€ hin oder her.
Externe Arbeiten und Kleinteile ist gemeint, Standrohre kürzen, Tachwelle kürzen, Stecker, Kabelbinder, Hupe... ihr wisst schon was ich meine. Da kommt ne Menge zusammen.
150€ Lima-Regler
250€ Auspuff
700€ hintere Fournales Dämpfer
200€ Original Yamaha Tank (Kein Nachbau)
100€ Kurze Gabelfedern
200€ Vollelektronische Zündung (Ignitech)
50€ Spiegel
200€ Lenkerarmaturen + Schalter
100€ Batterie
50€ Batteriekasten
80€ Tacho
100€ Kabelbaum
120€ Rücklichter
50€ Bilnker vorne
50€ Lampe vorne
70€ Lampenhalter
150€ Umbau Doppelscheibe
250€ Sattel mit beziehen (Material + Sattler)
200€ Sandstrahlen
400€ Lackieren (Handlinieren kostet!)
150€ Reifen
50€ Kotflügel
50€ Kotflügelhalter (Rohmaterial)
50€ Dämpferaufnahmen (Rohmaterial)
500€ Verschleißteile (Filter Dichtungen etc)
150€ Grundierung, Rahmenfarbe Schleifmittel
500€ Kleinteile/externe Arbeiten etc nicht
aufgeführt
500€ TÜV
Macht 5870€
Vernünftiges Basismotorrad R75/6 oder /7
je nach Zustand 3000-4000€
Zusammen ca 9000€-10000€
Arbeitszeit nur als Beispiel!!!
Einbauen/Umbauen muss man auch alles
Arbeitszeit ca 300 Stunden
a 30€ als Beispiel = 9000€
Werkstatt/Umbauer mit Sicherheit mehr
Alles zusammen wäre grob über dem Daumen
geschätzt dann 18000€
Sagt auch keiner, dass es das danach auch wert ist.
Aber GUTE Umbauten haben manchmal einen gerechtfertigten Preis!!!
Nicht aufgeführt z.B.
Umbau leichter Schwung mit Kupplung
Gabel von der 90s
Jemand der seine Brötchen damit verdient muss hart arbeiten!!!
Grüße Mario
Das ist meiner Meinung nach doch eine "Milchmädchen-Rechnung"
Das aufgeführte Basismotorrad das 3000-4000€ kostet, sollte doch schon z.B. Blinker, Lampe, Kotflügel, Sitzbank etc. haben.
Warum berechne ich die dann doppelt? Nur weil ich etwas anderes daran gebaut habe? Dann müsste ja auch die nicht mehr verwendeten Originalteile in Abzug gebracht werden, oder?
Die Teile-Rechnung verstehe ich und das macht IMHO eine Menge Sinn. Nicht verwendete Altteile sollten abgezogen werden, da bekommst man 5-10% wieder rein. Die Arbeitszeit Rechnung macht IMHO keinen Sinn.
300 Arbeitsstunden halte ich bei den vergebenen Fremdarbeiten (z.B. Lackieren) für reichlich viel. Das sind rund 2 Mannmonate, ich habe schon einiges gemacht, da scheinen ein Irrwege debeigewesen zu sein. Auf der anderen Seite sind 30€ pro Arbeitsstunde unrealistisch - ich habe bislang niemanden gefunden, der qualifizierte Arbeit am Motorrad für den Kurs macht. Der Wasserleitungsklempner im Dorf nimmt das doppelte...
Zum Vergleich: die originalgetreue Restaurierung meiner 90S, Basis war eine echte Grotte, hat rund 6500€ an Teilen und Fremdarbeiten (Hauptlager Motor, Rahmen und Seitendeckel lackieren, Uhr, Voltmeter und Tacho aufarbeiten und justieren - alles andere selbstgemacht) verschlungen. Dazu kommt die Basis, und ich hatte das große Glück, einen fast kompletten Lacksatz, Kofferhalter und Auspuffanlage geschenkt zu bekommen. Marktwert locker 2000€. Investierte Zeit ca. 180h. Die rechne ich nicht.
Das ganze ist keine Antwort auf die Frage (Kosten Umbau Scrambler) aber vielleicht eine im Kontext interessante Info.
Nö, genau so sieht das dann hinterher beim Kontostand aus. Weils schön sein soll, liegen eben die orschinolen Binker inner Kiste und erzielen eben nicht den Wert, den die neuen verschlungen haben.
Die Milchmädchenrechnung passt !
Gruß
Claus
In den 300 Stunden ist dann aber auch die Zeit mit drin, die Du vor dem Moped mit einem Bier in der Hand sitzt und über die schönen Dinge im Leben nachdenkst, oder?
Ich halte 150 Stunden schon für viel. Für den "Aufbau Nord", incl. abwracken der alten Mystik, habe ich 70 Stunden gebraucht.
Hallo Zusammen,
ich hab hab da mal einen kurzen Überriss von meinem Umbau gemacht!
Also grob!!! Sieht im ersten Moment nach wenig aus!
Nagelt mich nicht komplett drauf fest.
100€ hin oder her.
Externe Arbeiten und Kleinteile ist gemeint, Standrohre kürzen, Tachwelle kürzen, Stecker, Kabelbinder, Hupe... ihr wisst schon was ich meine. Da kommt ne Menge zusammen.
150€ Lima-Regler
250€ Auspuff
700€ hintere Fournales Dämpfer
200€ Original Yamaha Tank (Kein Nachbau)
100€ Kurze Gabelfedern
200€ Vollelektronische Zündung (Ignitech)
50€ Spiegel
200€ Lenkerarmaturen + Schalter
100€ Batterie
50€ Batteriekasten
80€ Tacho
100€ Kabelbaum
120€ Rücklichter
50€ Bilnker vorne
50€ Lampe vorne
70€ Lampenhalter
150€ Umbau Doppelscheibe
250€ Sattel mit beziehen (Material + Sattler)
200€ Sandstrahlen
400€ Lackieren (Handlinieren kostet!)
150€ Reifen
50€ Kotflügel
50€ Kotflügelhalter (Rohmaterial)
50€ Dämpferaufnahmen (Rohmaterial)
500€ Verschleißteile (Filter Dichtungen etc)
150€ Grundierung, Rahmenfarbe Schleifmittel
500€ Kleinteile/externe Arbeiten etc nicht
aufgeführt
500€ TÜV
Macht 5870€
Vernünftiges Basismotorrad R75/6 oder /7
je nach Zustand 3000-4000€
Zusammen ca 9000€-10000€
Arbeitszeit nur als Beispiel!!!
Einbauen/Umbauen muss man auch alles
Arbeitszeit ca 300 Stunden
a 30€ als Beispiel = 9000€
Werkstatt/Umbauer mit Sicherheit mehr
Alles zusammen wäre grob über dem Daumen
geschätzt dann 18000€
Sagt auch keiner, dass es das danach auch wert ist.
Aber GUTE Umbauten haben manchmal einen gerechtfertigten Preis!!!
Nicht aufgeführt z.B.
Umbau leichter Schwung mit Kupplung
Gabel von der 90s
Jemand der seine Brötchen damit verdient muss hart arbeiten!!!
Grüße Mario
....,,
Man bekommt in erster Linie immer das verrechnet was man kauft.
Wenn ich ein Schnitzel mit Pommes bestelle, muss ich das bezahlen.
Wenn ich ein Schnitzel ohne Pommes bestelle, muss ich keine Pommes bezahlen.
Lasse ich ein Motorrad umbauen, will die ausführende Firma das Geld dafür. Für die Arbeit und die Teile. ..,
Das hier alles jemanden zu erklären der kein Fan von Umbauten ist, ist extrem schwer.