Also der aktuelle Stand ist, es fährt noch nichts. Frau, Kinder, Beruf.......ihr kennt das?
Ich habe schon oft mal daran gedacht hier weiter zu schreiben, dacht aber ich nehme mir die Zeit wenn ich komplett fertig bin. Bilder habe ich derweil reichlich gemacht.
Das Fahrwerk ist eigentlich fertig, der Motor mach Probleme. Die alten Köpfe konnte und wollte ich nicht mehr verwenden, also habe ich mir komplett neu aufgebaut. Halt so mit allem Zipp und Zapp, Kanäle, Führungen, Flächen planen, Kerzenloch zwei einbringen, VA Stößelrohre usw. Sind letzte Woche fertig geworden.
Was mich beim montieren geschockt hat, ja ich muss es so schreiben, ist die Schlechte Brennraumgeometrie verbunden mit dem Kolbenrückstand und der eigentlich nicht vorhandenen Quetschfläche.
Einfach zurücksetzen war nicht möglich, die Verdichtung wäre richtung Diesel gegangen. Also erst einmal Ist-Zustand checken und Köpfe (mehrere auch mein angepaßten 1043) 3D gescannt um als in CAD berechnen zu können. Sieht dann mal grob so aus:
Das mag schön und gut sein, aber dann erst einmal die neue Geometrie testfräsen. Also hier in Forum ein zerschossenen Kopf geschenkt bekommen und drauf los:
Das war dann schon ganz vielversprechend........
Also die alten Znikrohre raus, die neuen Köpe neu aufgebaut und Geometrie dort übernommen.
Dann mußten noch die passenden Kopfdichtungen her. Ich bin ein Freund von Kupfer, die Vorteile von Metalldichtungen wurden ja mehrfach hier kommuniziert. Ich selbe baue die Dinger seit Jahren. Aus kostengründen bieten einige Aludichtungen an, die lassen sich so schön billig lasern und superteuer verkaufen. Kupfer kann man nicht lasern und soll es sauber werden, muss man fräsen. Gesagt getan, ihr kennt das schon!?
So habe ich jetzt 1mm und 0,7mm Dichtungen. Soll wohl reichen.
Dann war da noch die Sache mit den Kolben. Der HPN Mahle Kolben ist von der Konstruktion al, Ringe zu breit, Form überholt. Kann man so lassen, muß man aber nicht.......
Mal gleich ein zwei mehr für einige Kollegen......
Bei meinen muss ich jetzt "nur noch" dem Dom ändern um die Verdichtung zurück zu nehmen die durch die neue Geometrie im Brennraum entstanden ist, dann kann der ganze Piiiip entlich zusammen!
So, ich muß mal ein bischen weiter arbeiten, ich schreibe in kürze weiter.
Möchte Euch aber den aktuellen Zustand nicht vorenthalten:
PS: Es wird kein Kaffeeracer, Booper usw. für die die es nicht gleich erkennen.
@esra: Schreib mir mal eine PM, dann können wir bezüglich der Gabel telefonieren.
Marco