Ganz ehrlich.
Sowas nimmt man doch nicht auseinander.:schimpf:
Gibt es nicht genug Schrott den du aufbauen kannst?
Dafür ist es ja nachher keiner mehr

Dann verkauf sie lieber mir;)
Dann gibts doch keine Hercules Ultra 80;((mein nächstes Projekt:D)

Mfg Edda
 
Wirklich schwierig.
Ich hab mir einen Haufen Schrott-GS angesehen. Der Motor versifft und angefressen.
Hier hätte ich einen Motor, der eigentlich gar keine Überholung bräuchte. Macht man aber wahrscheinlich dann doch, wenn er ohnehin teilzerlegt wird für BBK etc.
Kauf ich mir irgendeinen Rumpfmotor bei eBay,bei dem dann vielleicht die KW nichts mehr taugt. Aus der Ferne nicht zu beurteilen.
 
Ja ,
kann ja jeder machen wie er will.

Aber Schade ist es schon----ist doch ein klasse Mpoed---ich wollt ich hätte noch so eine Orginale PD.

Nix für ungut
Mfg Edda
 
Ich bring es nicht übers Herz die PD zu zerlegen.;)
Ich fahr sie jetzt erst mal, macht auch Spass.

Ich bekomme jetzt wahrscheinlich einen Rumpfmotor, hab schon ein BBK. Den Motor werd ich dann überholen und in Ruhe aufbauen.
Zur Sicherheit hab ich mir noch einen 88er Rahmen gekauft um alle Optionen offen zu haben.:D
 
Ich hätte die lila Q aus dem Forum kaufen sollen, da gäbs keine Gewissensbisse die zu zerlegen... :kue:
 
Hallo,
nur mal so am Rande, hast du mal bei BMW gefragt was ein Rumpfmotor kostet. Hab ich vor Jahren mal für mein Gespann benötigt und war überrascht über den Preis. Wenn ich mir einen Motor aufbauen wollte wäre das meine erste Überlegung:gfreu:
Grüße Michael
 
Hallo,
nur mal so am Rande, hast du mal bei BMW gefragt was ein Rumpfmotor kostet. Hab ich vor Jahren mal für mein Gespann benötigt und war überrascht über den Preis. Wenn ich mir einen Motor aufbauen wollte wäre das meine erste Überlegung:gfreu:
Grüße Michael

Rumpfmotoren sind seit Jahren nicht mehr offiziell verfügbar.
Motorgehäuse ebenfalls.
Hat sich daran etwas geändert?
 
Wenn es den Rumpfmotor noch neu gäbe, dann stände er schon bei mir.;)


...überleg nicht lange und bau das BBK drauf - bei der Laufleistung schaust Du Dir die Stößel an und den Rest lässt Du so, wie es ist - mein BBK Motor hatte vorher etwas über 80.000, läuft mittlerweile ca. 25.000 km sorgenfrei.
Und Rahmenverstärkungen werden sowieso überbewertet...

Gruß - Thomas
 
Doch gut wenn man mal selber recheriert.
Siehe anderer Thread, hab jetzt einen neuen Rumpfmotor bei BMW Classic bestellt und heute erhalten.;)
Billiger als manche Angebote für überholte Rumpfmotoren mit unklarer Historie und km-Leistung.
 
Keine Ahnung seit wann es den wieder gibt oder gegeben hat. Denn jetzt steht er wieder auf nicht lieferbar. Entweder haben jetzt hundert Leute einen bestellt oder es gab sehr wenige bis einen einzigen. Ich hab jetzt auf jeden Fall einen... ;)
 
Moin.
Motor neu ;klasse.
Und jetzt PD zerlegen?

Ja ich weiß neugierig 

PD bleibt ganz, sonst hätte ich auch keinen neuen Rumpfmotor gebraucht.
Die PD wird als Nebenprojekt etwas aufgefrischt, ich kann’s nicht lassen. Neben Putzen und kompletter Wartung werden die Räder mit VA neu eingespeicht, marode/fehlende Gummis, Züge ersetzt, Handschützer in richtiger Farbe, große Ölwanne, evtl. neues Federbein. Soll nicht nur gut sondern top dastehen.

Beim Rallyeprojekt ist das Teilesammeln in vollem Gange:
neue Bings geschossen, 1100GS Teile wie Kardan, Schwinge, Endantrieb (wahrscheinlich neu).
Hab letztens von einem gehört der 3 Jahre lang gesammelt hat...
 
Hhmm, also ich habe auf die HPN schon mehr als zwei Jahre gewartet, eher drei und geliefert wurde 2016. Ob das in 2018 schneller geht? Eher nicht.

Und ja, die Herren sind schlecht erreichbar, manchmal tagelang und wochenlang nicht. Urlaub wird nicht angesagt..... Versuche es mal montags, dann geht meistens eine nette Mitarbeiterin ans Telefon und sagt oft, dass man ab 16:00 Uhr eine Chance hätte. Freitag ist, glaube ich zwecklos und Donnerstag geht manchmal. Mittwoch ist auch eher schlecht. Das sind so gefühlte Werte von mir als Kunde ohne Sonderstatus.

Aber abgesehen von der Erreichbarkeit und Wartezeit, alles top und ich würde dort immer wieder bestellen. Die Qualität spricht für sich. Habe am Donnerstag eine NW bestellt, Samstag kam sie schon an. Alles ohne Vorauszahlung, nur Rechnung.

Ob man als Nichtkunde ohne HPN-Nummer dort alles kaufen kann???? Dazu gibt es diverse Aussagen.
 
Das Teilesammeln ist immer noch in vollem Gange.

Nachdem das BBK jetzt endlich wieder lieferbar ist, hab ich mir gleich eins bestellt und schon bekommen. Eine blöde Frage habe ich da, in der SuFu nichts gefunden:
Es ist kein O-Ring für den Zylinderfuß dabei, laut Aussage SR ist der nicht vorgesehen. Erscheint mir seltsam, keinerlei Abdichtung dort zu haben?

Getriebe ist ebenfalls schwierig, hab jetzt Anfragen laufen. Ein gebrauchtes Getriebe für 5-600 EUR aus der Bucht zu kaufen und dann noch überholen zu lassen ist nicht so prickelnd.

Bei den Köpfen bin ich schon fast so weit, mir bei BMW Classic neue zu kaufen und dann 2. Gewinde plus 44er Einlass machen zu lassen. Ventile sind eh noch nicht dabei. Es gibt leider nur noch die mit SLS-Anschluss. Komisch ist, dass die Bestellnummern der Köpfe 1338677 und 1338678 zu allen angebotenen gebrauchten unterschiedlich sind. Die sind eigentlich immer 1338321 und 1338322.
 
Der BBK hat den langen Zylinderfuß nicht mehr. Abgedichtet für mit Flächendichtmittel, meist auf Silikonbasis, wie DreinBond, Hylomar oder Dirko.

Bei den Köpfen nimm auf keinen Fall die alte 70PS-Version mit den großen 44er Ventilen. Die sind für einen Rallyeboxer aufgrund der Strömungskanäle und daraus resultierenden Leistungscharakteristik im unteren Drehzahlbereich nicht optimal. Neue Köpfe und dann 44er Einllassventil ist in der Tat der richtige Weg.

VG 555
 
Der Zylinderfuß ist ziemlich kurz, aber schon noch vorhanden. Ein O-Ring würde glaube ich draufpassen und halten. Wirklich nur Dichtmasse?
 
Der Zylinderfuß ist ziemlich kurz, aber schon noch vorhanden. Ein O-Ring würde glaube ich draufpassen und halten. Wirklich nur Dichtmasse?

Hallo

Ja, nur Dichtmasse und kein O Ring, dafür ist auch gar kein Platz beim BBK.
Dichtmasse nur sehr sparsam auftragen. Eine dünne Raupe bis 1,5 mm Durchmesser reicht.
Vor allem bei den oberen Stehbolzen nur außen um die kleinen O Ringe sparsam auftragen.
Hier muss die Ölversorgung der Kipphebel gewährleistet sein.

* Hier rot angezeichnet
046 - Kopie.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht (langsam) voran.;)
Köpfe bekomme ich neu und geändert von Q-Tech und ein Getriebe von Patrick.
Da ich ja keine vorhanden Teile habe, überlege ich mir das Komplettpaket aus LiMa und DZ von SH zu besorgen.
Ich hab mir jetzt diverse Themen dazu durchgelesen und bin bin genauso schlau wie zuvor. Hatte auch früher nie Probleme mit der Leistung der LiMa, aber ich muss ja eh eine kaufen. DZ brauch ich wg. BBK, aber ob die Abnehmer bei Ignitech jetzt passen bzw. funktioneren ist wohl Glücksache.
 
Mit den Ignitech Pickups das ist keine Glückssache. Die funktionieren.
je nachdem was du motormäßig vor hast, stößt die SH Zündung an ihre Grenzen. Ist aber dafür mehr oder weniger plug‘n play
 
Mit den Ignitech Pickups das ist keine Glückssache. Die funktionieren.
je nachdem was du motormäßig vor hast, stößt die SH Zündung an ihre Grenzen. Ist aber dafür mehr oder weniger plug‘n play

Hattest nicht genau Du Probleme mit dem Abnehmer?

Motormäßig will ich nichts extravagantes, BBK, DZ und 44er Einlass. Dafür soll die Zündung ausreichen. Sollte doch eigentlich mit den 16 Zündkurven der SH einstellbar sein?