Geht der Drehzahlmesser richtig oder zeigt er zu wenig an? Irgendwann ist der Stößelstangenantrieb drehzahlmäßig am Ende und die Ventile sind zu langsam für den Kolben und sagen: "Hallo Kolben, du bist ja auch schon da".
Wenn alles in Ordnung ist, kann der Motor problemlos einmalig bis zur finalen Enddrehzahl hochdrehen. Dann sind aber wenigstens die Ventile krumm...
Wenn es nicht an der Zündanlage liegt, bleibt bei dem Symtom u.A. die Kraftstoffversorgung übrig...
- Sprit noch gut oder Vorjahresfüllung?
Benzinversorgung von unten nach oben, da könnte irgendwo der Flaschenhals sein
- nacheinander Schwimmerkammer ab, Benzinhahn auf, es sollte "ordentlich" Sprit laufen; wenn "wenig" läuft
- Spritschlauch am Vergaser ab, laufenlassen; wenn "wenig" läuft
- an Benzinhähnen die Schläuche ab und in jeder Stellung laufen lassen; wenn "wenig" läuft
- Benzinhähne raus, Sieb saubermachen, Zerlegen etc.
Wenn alles gut war und keine Besserung:
- Hauptdüsen prüfen, Durchgang, richtige Größe
- Ansaugstutzen auf Falschluft prüfen
- LuFi sollte man auch nicht vergessen
Immer noch nicht gut:
- vielleicht doch die Zündanlage?
- Ventilspiel
- Kompression noch gut?
- Kerzenfarbe ok?
- Vergaser komplett zerlegen, reinigen, prüfen (Nadelstellung, Membran, Chokedeckeldichtung)
- Ventiltrieb komplett von Nockenwelle bis Ventilsitze und da der Motor jetzt sowieso offen ist auch noch Kurbeltrieb, Pleul, Kolben, Zylinder...
PS: Mir hat bei enem anderem Mopet auch mal Drehzahl "gefehlt". Vergasersetup, Zündspule, Pickup, Steuergerät, etc. war alles gut, der blöde Drehzahlmesser war der Übeltäter, hat über 2000 zu wenig angezeigt, hab den 2-T Motor mehrfach über längere Stecke ordentlich überdreht, Schadenbild:
- Kolben mit Orangenhaut = angeschmolzen
- Auslassseitiger Kolbensteg bis zu Kolbenring weggebrannt = Kolben Kernschrott
- Restnutzungsdauer Kurbelwellenlager und Pleul = sehr wenig, noch keine Zeit zum Tausch gehabt