Hallo Hans,
der "Nass-Akku" weist den höchsten Innenwiderstand und die geringste Zyklenfestigkeit auf. Der Spiralzellenakku, eine Sonderform des AGM(Deep-Cycle-AGM) hat den geringsten Innenwiderstand. Dazwischen liegen AGM und Gelakkus. Nahezu ohne Selbstentladung und inneren Widerstand soll der Lithiumionenakku sein. Natürlich ist bei Bleiakkus die Reinheit des Bleis von Bedeutung.
Mit sinkender Temp.nimmt die chem. Aktivität und Selbstentladung ab und kommt bei 100% geladenen Bleiakkus bei -15°C zur Ruhe.
Die Sulfatierung trifft alle Bleiakkus abhängig von Entladezustand und Dauer des Entladezustandes. Das Alter, die verbliebene Substanz der Bleiplatten und Häufigkeit von Tiefentladungen beeinflussen die Sulfatierung. Kleinere Pb So4 Kristalle lösen sich bei Wiederaufladung auf, grössere, elektr. nicht leitend bleiben und mindern die Kapazität und Lebensdauer.
Alle Werte differieren von Hersteller zu Hersteller.
Zum tieferen Einsteigen in das Akkuthema sei das Studium einschlägiger Literatur anempfohlen.
VG Heinz