ducmoto

Teilnehmer
Hallo zusammen,

fast hätte ich sie abgegeben vor 6 Monaten.
ich brachte es trotz super Angebot am Ende nicht übers Herz.

momentan bereise ich Sardinien mit Sozia auf der g/s - es ist einfach herrlich wie sich die alte Dame selbst auf off-road Pisten zu zweit problemlos dirigieren lässt.

es ist einfach klasse und macht so viel Spass mit ihr zu reisen.

nun habe ich mich darum entschlossen ihr eine Wellness Kur zu spendieren- möchte aber die Original Technik und Optik erhalten.

neue Gabelfedern & Öl
neues Federbein
Seitenverkleidung neu lackieren
evtl neue sitzbank
und ich glaube dem Motor täte es gut wenn alle Dichtungen erneuert werden.
ansonsten hat der Sammler ordentlich Flugrist und die Felgen müssten mal geprüft werden.

die G/s hat erst 25000km

zwar gibt es hier am Bodensee BMW Werkstätten, ich würde aber gerne zu jemandem gehen der sich speziell mit den V2 BMW`s gut auskennt.

habt ihr mir eine gute Empfehlung im Umgreis von 200km?

würde mich über Empfehlungen freuen.

viele Grüsse
Tobias
 
nun habe ich mich darum entschlossen ihr eine Wellness Kur zu spendieren- möchte aber die Original Technik und Optik erhalten.

neue Gabelfedern & Öl
neues Federbein
Seitenverkleidung neu lackieren
evtl neue sitzbank
und ich glaube dem Motor täte es gut wenn alle Dichtungen erneuert werden.
ansonsten hat der Sammler ordentlich Flugrist und die Felgen müssten mal geprüft werden.

die G/s hat erst 25000km


viele Grüsse
Tobias

Was ist denn knapp nach der Einfahrzeit undicht?

Gruß

Kai
 
Mein Tipp:
So lange alles dicht ist lass die Finger davon!
Never change a runnig System.
Einen funktionierende dichten Motor würde ich ohne deutliche Inkontinenz niemals öffnen. Du lässt Dir ja auch nicht den Blinddarm rausnehmen nur weil er irgend wann mal schmerzen könnte!:D:D
Zumal viele Gummmiteile heute aufgrund gesetzlich intendierter veränderter Rezeptur (weniger Weichmacher) wesentlich weniger lange halten wie die Originalteile.
Ich würde eher alle Flüssigkeiten erneuern, die Züge eventuell sowie nach den Bremskolben schauen.

Gruß

Kai
 
ok - das klingt plausibel

aber genau darum würde ich gerne jemanden rüber schauen lassen.
Beim Fahrwerk ists einfach - da muss was gemacht werden.
 
Besorg Dir ein gut funktionierendes Federbein YSS / WP ...etc, wähl ein etwas "dickeres Gabelöl" lass das Lenkkopflager fetten und einstellen, Stahlflexbremsleitungen montieren, auf Sintermetallbeläge wechseln , den Vergaser säubern und mit neuen Choke und Schwimmerkammerdichtungen sowie neuen O-Ringen versehen.
Als Reifen den Conti TKC 70 montieren und schon bist Du durch!

Noch viel Spaß mit deiner G/S

Gruß

Kai
 
Besorg Dir ein gut funktionierendes Federbein YSS / WP ...etc, wähl ein etwas "dickeres Gabelöl" lass das Lenkkopflager fetten und einstellen, Stahlflexbremsleitungen montieren, auf Sintermetallbeläge wechseln , den Vergaser säubern und mit neuen Choke und Schwimmerkammerdichtungen sowie neuen O-Ringen versehen.
Als Reifen den Conti TKC 70 montieren und schon bist Du durch!

Noch viel Spaß mit deiner G/S

Gruß

Kai

:applaus::applaus::applaus:

Sorg einfach dafür das sie - so wie es vorgesehen ist!!! - in Schuss ist, und fahr sie so, wie es sich für ein 38 Jahre altes Moped ziemt. Die ganze rumbastlerei: es wird nur anders, nicht besser! Echt! Also ganz echt!!! Alles durch...
 
:applaus::applaus::applaus:

Sorg einfach dafür das sie - so wie es vorgesehen ist!!! - in Schuss ist, und fahr sie so, wie es sich für ein 38 Jahre altes Moped ziemt. Die ganze rumbastlerei: es wird nur anders, nicht besser! Echt! Also ganz echt!!! Alles durch...


genau das ist der plan
das wird kein umbau
stelle später mal bilder ein - die g/s ist in sehr gutem originalem zustand und das soll auch so bleiben
 
habe 4 bilder hochgeladen

das Bild am Rhein wurde vor kurzem aufgenommen.

die anderen heute. Natürlich ist sie jetzt etwas eingesaut.
denke man kann gut erkennen, dass ein Zylinder neu abgedichtet werden sollte.

Das Lenkkopflager hat auch einen weg. die Schraube lösst sich langsam aber sicher - nach 200km muss ich nachziehen...

kann es sein das Wilbers ab und an Winterrabat gibt?
das Federbein bekomme ich gerade noch selber verbaut...

werde mich demnächst mit Schek mal in Verbindung setzen.
 

Anhänge

  • IMG_7632.jpg
    IMG_7632.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 239
  • IMG_6483.jpg
    IMG_6483.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 257
  • IMG_7633.jpg
    IMG_7633.jpg
    120,5 KB · Aufrufe: 252
  • IMG_7634.jpg
    IMG_7634.jpg
    135,6 KB · Aufrufe: 234
denke man kann gut erkennen, dass ein Zylinder neu abgedichtet werden sollte.

Nach wievielen km ist da soviel Ölnebel dran?


Nachtrag, ich habe die Bilder wieder angeschaut: Vor der Tour dicht, nachher Öl.
Ich glaube, die sollten neu abgedichtet werden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
die sind alle davor aufgenommen
 

Anhänge

  • pjcWRLiPRa+QQufwwFxKrQ.jpg
    pjcWRLiPRa+QQufwwFxKrQ.jpg
    294,6 KB · Aufrufe: 208
  • Y1aT7v8PRfKlqj4lm00GSw.jpg
    Y1aT7v8PRfKlqj4lm00GSw.jpg
    284,3 KB · Aufrufe: 198
  • aHvwXwKwSIKvJUze17jICw.jpg
    aHvwXwKwSIKvJUze17jICw.jpg
    257,6 KB · Aufrufe: 205
  • 1YbIGGGsQXy9MVuK5v8vtg.jpg
    1YbIGGGsQXy9MVuK5v8vtg.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 195
Schön, ne Blaue!
Aber bist du Dir sicher dass die nur 25 000 km runter hat?
Schau mal den Hauptständer an den Auflageflächen an. Die Hinterradbremse ist entweder komplett runter oder der Hebel war mal demontiert . Die Kerzenstecker sind nicht original....die Krümmerdichtungen am Sammler sind hinüber. Es sieht daher fast danach aus als wäre der Motor schön mal draussen gewesen oder der Auspuff ab.
Bei 25000 km unwahrscheinlich.
Lass die mal besser checken.



Gruß

Kai
 
hallo Kai

ich habe damals ein Gutachten dazu bekommen.
gekauft habe ich vom Limbächer.
die Laufleistung passt schon - das sieht man der g/s auch an.

aber nach 38jahren finde ich es durchaus normal, dass die ein oder andere Revision anfällt.

die Kerzenstecker und Zündspule habe ich erneuert - du hast aber auch ein gutes Auge.

den Hinterrad Bremshebel muss ich mir später mal anschaurn.

ja und die Krümmer Dichtung - die ist mit Sicherheit durch 😂

was soll ich mir am Hauptständer anschauen?
den nutze ich übrigens immer

grüsse
tobias


Schön, ne Blaue!
Aber bist du Dir sicher dass die nur 25 000 km runter hat?
Schau mal den Hauptständer an den Auflageflächen an. Die Hinterradbremse ist entweder komplett runter oder der Hebel war mal demontiert . Die Kerzenstecker sind nicht original....die Krümmerdichtungen am Sammler sind hinüber. Es sieht daher fast danach aus als wäre der Motor schön mal draussen gewesen oder der Auspuff ab.
Bei 25000 km unwahrscheinlich.
Lass die mal besser checken.



Gruß

Kai
 
Aufs Recht haben besteh ich nicht unbedingt, habe mich aber bei meiner weitgehend baugleichen ST über die fehlenden Dichtungen gewundert und ums verrecken in keinem Teilekatalog etwas gefunden. :D

*

Ach ja ;)
Tobias, die G/S sieht ja noch sehr gut aus. )(-:

Die nötigen Wartungsarbeiten nach den Anleitungen hier in der Datenbank bewerkstelligen, danach Fahren und weiterhin Freude mit der G/S haben. ;;-)
 
Hallo,

bei mir waren da zwei hauchdünne Aludichtungen drin.
Ich hab das nur erwähnt weil die bei der ersten Demontage bzw. dem ersten Herauswürgen zerbröseln.
Die montiert man nicht mehr sondern man knallt die Schellen an und bekommt den schwarzen Streifen am Seitenständer.
Ich hab das nur erwähnt weil man nach 25 000 km selten den Auspuff abbaut.
Ist auch egal ob die 25000 oder.50000 km hat, sie steht noch sehr schön da und die Mechanik ist auch mach 100000 km normalerweise noch gut.
Vielleicht ist das mit dem Dichtungen auch baureihenbedingt, meine ist von 87.
Das mit den Zylinderfüssen ist ärgerlich und kenne Ich von der g/S in Gegensatz zu den / Modellen gar nicht. Wenn die Köpfe nach Wartungsanweisung nachgezogen werden wird da nichts undicht.
Eventuell wurde die von Limbächer aufgearbeitet und irgend jemand hat die Zylinder gezogen.

Gruß

Kai