Genauso isses! Wenn man ein Mopped jahrzehntelang sein eigen genannt hat, hat man ein sehr subjektives Verhältnis dazu. Nur gefestigte, in sich ruhende Charaktere eignen sich hierfür.Es ist ein Selektivmotorrad, es erfordert gefestigte Persönlichkeiten.
Für Menschen, die noch auf der Suche nach ihrer Mitte sind taugt sie nicht.![]()
Naja, das Motorrad sieht für meine Begriffe sehr altbacken aus. Halt unschön.
Daß es technisch hochwertig ist und für die Rennstrecke taugt will ich nicht abstreiten.
Würde ich nur so nicht mit umher fahren wollen.
Aber wie sagt man hier so schön : Affe-Seife
Gruß Martin
...bin schon weit über die Mitte...Es ist ein Selektivmotorrad, es erfordert gefestigte Persönlichkeiten.
Für Menschen, die noch auf der Suche nach ihrer Mitte sind taugt sie nicht.![]()
Du glaubst gar nicht wie das im wahrsten Sinne des Wortes auf mich zutrifft.
Ich züchte Galloway Rinder und am Freitag sind mir zwei von den Rindviechern abgehauen.![]()
........Die Verkleidung und den Höcker kann ich nicht einfach irgendwo nachkaufen, da überlegst Du jede Bohrung. Beide Teile warten auf den Lackierer.
...bin schon weit über die Mitte...![]()
Das ist aber keine RMR-Verkleidung![]()
Hallo Gerd,
nicht weit weg gäbe es ne Knickenberg Verkleidung als Ersatz
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons
Gruß Wolfgang
Aber: "Knickenberg"
[[/FONT][/COLOR]"Classic-Racer" noch nicht. Man muß mit der Zeit gehen.
Hallo, ich hoffe meine Frage wird hier gelesen, ein eigener Thread wäre zuviel:
Die neue Elektrik soll doch wieder unter den Tank (/6/7) wandern.
Ich überlege am Anlasser Masse und Plus für die Bordelektrik abzunehmen, spricht etwas dagegen?
Gruß
Gerd
Bei der Masse musste nur mal in dich gehen und überlegen ob das gewählte Bauteil eine saubere Massefähige Verbindung bis zum Startakku hat.
Misstrauische erden das Lampengehäuse zum Motorgehäuse/Rahmen.
Stephan
Es geht nach endloser (Neu-) Planung an die Elektrik, Stimmungsbild:
Anhang anzeigen 252227
Frage zu den Gehäusen für 2,8 mm Flachstecker: Ich möchte eine Gehäusehälfte festlegen und die andere abziehen können. Im Netz habe ich noch nicht mal ein Bild einer Einbausituation gefunden.
Frage also: Gibt es eine Doku für diese Stecker, wie habt Ihr die Stecker benutzt? Ich würde gerne das Male-Gehäuse (hinten) für die abgehenden Kabel nutzen und die andere Seite (vorne) festlegen?
Anhang anzeigen 252229
Bleibt gesund!
Hallo, Hans,<br>
Zur Steckerfrage: Korrekt wäre, wenn die spannungsführende Seite die Stifte hat (männl., in deinem Fall der Hauptkabelbaum) und die andere die Kabelschuhseite (weibl., in deinem Fall der Anschlusskabelbaum).<br>
Wenn ich die mo.unit basic mit Kaltstart starte, dann blinken alle Leds an, wie beschrieben. Alllerdings blinkt die Led an dem Bluethooth Aufdruck alleine 2-3 sec länger.
Bedeutet das etwas oder ist das normal?
So, es geht immer weiter.
Erste Entscheidung: Das Design sollte mit den BMW Motorsportfarben spielen.
Zweite Entscheidung war die Farben einzeln gegen das Grundweiß zu kontrastieren und nicht gegeneinander.
...und nach viel Probieren mit Dynamik erzeugenden Bändern, Strichen und Flächen, die dritte Entscheidung: Minimale Striche die "statisch" sind.
Damit steht seit 2 Wochen die Grundidee des Design fest:
Hier die Idee:
Anhang anzeigen 257873
Die Q rauscht an bunten hohen Gräsern vorbei, und das ist, was sie mitnimmt:
Anhang anzeigen 257874
Dazu kommt über die Länge des Mopeds von oben gesehen ein Band mit wechselnden Farben, so etwa:
Anhang anzeigen 257875
Letztere Idee finde ich klasse!
Die Teile werden jetzt erstmal weiß lackiert, wahrscheinlich werde ich´s mit Farbfolie probieren.
Motorsport-Farbvariationen gibt es ja viele. Einzelne Striche auf Grundweiß ist schön, warum nicht im Winkel der Gabel? Zu dynamisch?