Hallo Forum,

ich suche für mich Umbauanregungen, bin aber noch nicht ganz schlau, in welche Richrung es gehen soll;

Ich möchte mir ein etwas moderneres Straßenmobbed als meine /7 aufbauen;

Gesetzt sind 1.000 ccm - Replacement-Satz oder falls die Basis eine R80 werden sollte ein Power-Satz von 7-Stein

Idealerweise eine 2 in 2 - Schalldämpfer-Anlage

Es soll ein alltags - und sozius geeignetes Gefährt "für jeden Tag" werden.


Ich sehe ein paar Alternativen:

a) Umbau einer Monolever (RT oder RS) - werden einige z.b. Ebay-Kleinanzeigen angeboten; Leider nicht ganz billig oder deutlich über 100tkm
- Moped strippen; S-Cockpit o.ä;
(Die Gussräder finde ich halt nicht soo prickelnd)


b) R100R nehmen; wohl ein recht gutes Fahrwerk & Bremsen für ein Straßenmoped; & S-Cockpit o.ä.)

Allerdings möchte ich den Paralever - Tank nicht - mir gefällt die klassische Form besser;
Und der "fette ESD" der R gefällt mich auch nicht zwingend;

Evtl. könnte ich mich mit dem hochgelegten ESD der GS anfreunden (Hat das schon jemand bei der R eintragen lassen?)

ODER Hätte jemand eine Empfehlung für eine 2 in 2 - Anlage oder einen etwas eleganteren ESD, der

nicht zu laut ist und keinesfalls Leistung und Drehmoment (im mittleren Bereich) kostet?


c) Eine 100GS nehmen und das ganze Moped tiefer legen (auf das Niveau der R, etwas schmaleren Lenker, Wasserrohrverkleidung weg, Tank der Monolever & Rundscheinwerfer & S-Cockpit o.ä.

(dann wohl den hochgelegten ESD lassen)


? Es hat doch sicher schon mal jemand von Euch auch in meine Richtung gedacht?


? Welche Ergebnisse wurden erzielt? Mit welchen Schwierigkeiten oder "NICHT-Schwierigkeiten"?

Und die Lösung sollte auch legalisierbar sein


Besten Dank für Eure Anregungen & Hinweise

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich entnehme:
Die Monolever würde dir prinzipiell gefallen, wenn sie denn wenigstens Speichenräder hätte.

Dazu brauchst Du ein Vorderrad einer RR oder gleich eines mitsamt der RR-Gabel und eine Paralever-Nabe. Diese musst Du abdrehen und passend einspeichen lassen.

Entsprechende Berichte gibt´s hier im Forum - Suche nutzen!

Das Ganze ist dann nicht ganz billig - musst incl. Replacementkit mit ca. 2000,- € + Arbeit rechnen.
 
Ich entnehme:
Die Monolever würde dir prinzipiell gefallen, wenn sie denn wenigstens Speichenräder hätte.

Das Ganze ist dann nicht ganz billig - musst incl. Replacementkit mit ca. 2000,- € + Arbeit rechnen.

Na ja, die Speichenräder wären halt ein schönes "Gimmik"; Ja, sie gefallen mir besser, aber der genannte Aufwand wäre mir dann doch zu hoch;

A.
 
Na ja, die Speichenräder wären halt ein schönes "Gimmik"; Ja, sie gefallen mir besser, aber der genannte Aufwand wäre mir dann doch zu hoch;

A.

Servus,

Monolever auf Speichenräder <VS> R 100 R mit Paralever schön machen

Das läuft sich in etwa aufs gleiche raus. Vom Aufwand her, wie monetär... aber Speichenräder ist einfacher als Instrumente ändern, Tank finden und umbauen, Heckrahmen erleichtern, und sich an das Fahrverhalten mit der Wackelschwinge umzugewöhnen... ;;-)

Bertl
 
Hallo,

baue dir in die /7 eine K1 Gabel mit 305mm Bremsscheiben ein. Bei der Monolever wären mir zu viele Baustellen. Das Federbein taugt nichts, Von einer RT/RS das Hinterachsgetriebe. Für 1000er Zylinder ein HAG 32:10 zu nehmen ist absolut selten und damit teuer. Die Gußräder der Monolever sind in der Felgenbreite zu schmal für eine breitere Bereifung.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Andreas,

ich würde mir ein Paralever-Modell kaufen und dann nach meinen Bedürfnissen/Wünschen umbauen.

Unsere Boxer sind außschließlich Auf-/Umbauten, die auf den Fahrer/in zugeschnitten sind. Egal für welchen Einsatz.

Du weißt am besten was dir gefällt/taugt.

Wünsche dir viel Erfolg weiterhin :bitte:...
Grüße Ingo
 
Ich hab´ jetzt einige Meinungen & Links bekommen; danke erstmal hierfür; mal schauen, wie sich das gibt / was sich evtl ergibt;

ich frage trotzdem nochmal nach:

??? Gibt´s einen "smarteren" ESD für die R100R, der keine Leistung /Drehmoment frisst (SR - ist mir, denke ich, zu laut) - oder ggfs:

??? hat schon jemand den GS-ESD an der R eintragen lassen?

Ich weiß, dass es mal einen Satz direkt von BMW gab: R - ESD an an GS (mit Papieren)

Andreas
 
den Umbau von hoch auf niedrig gabs; das weiß ich ja;

aber gibts auch was adäquates für niedrig auf hoch? (oder hat das jemand eintragen lassen, dass die verhandlungen mit der eintragenden Stelle einfacher werden?!)

Andreas
 
den Umbau von hoch auf niedrig gabs; das weiß ich ja;

aber gibts auch was adäquates für niedrig auf hoch? (oder hat das jemand eintragen lassen, dass die verhandlungen mit der eintragenden Stelle einfacher werden?!)

Andreas

Hi Andreas,
Zulassungstechnisch sind die GS und die RR die gleichen Motorräder. Die Unterschiede der RR sind dann in einem Nachtrag zur ABE dazugekommen. Also müsste der hohe GS Schalldämpfer in der ABE der RR enthalten sein. Aber die linke Fußrastenhalterung am RR Rahmen ist dem hohen Schalldämpfer im Weg......
Gruß MartinA-GS
 
Wenn Du den RxxR Original-ESD seiner Chromhülle beraubst, ist er gleich ein gutes Stück schlanker - und Leistungsverlust gibt es garantiert auch keinen. :D
attachment.jpg

Gruß,
Florian