Den R45/65 Tank der Zweiarmschwingenmodelle habe ich schon mal aufgebaut, er passt bis auf den Sitzbankanschluss. Der Tank ist ca 20mm länger.
Einen R80 Monotank hab ich auch schon mal "anprobiert", der ist ebenfalls etwas zu lang und du musst Dir ne andere Befestigung hinten über dem Rahmenrohr überlegen.
Gruß
Kai
Hi Werner, hier geht es jedoch um einen Paraleverrahmen.Hier dürftest du die notwendigen Infos finden:
https://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?45183-Paralever-Rahmen-mit-Tank-7-Optik
Gruß
Werner
... hier geht es jedoch um einen Paraleverrahmen - G/S Rahmen, da sind die Tankaufnahmen anders...
Nö..
Beim Paraleverrahmen ist die vordere Tankaufnahme niedriger.
Wenn ich sumoler richtig verstehe, dann geht es hier nicht um einen R45- oder R65-Tank vom Typ 248 wie in den letzten Beiträgen gezeigt, sondern um einen R65- oder R80-Tank der Monolever-Modelle ab 1984! Also Außenform wie /7, Tankunterseite aber mit dem einseitig verbreiterten Tunnel für die Zentralelektrik.Guten Morgen zusammen,
hat schon jemand einen R65 oder R80 Tank mit großem Tunnel auf eine R80ST oder G/S montiert?
Wenn ich sumoler richtig verstehe, dann geht es hier nicht um einen R45- oder R65-Tank vom Typ 248 wie in den letzten Beiträgen gezeigt, sondern um einen R65- oder R80-Tank der Monolever-Modelle ab 1984! Also Außenform wie /7, Tankunterseite aber mit dem einseitig verbreiterten Tunnel für die Zentralelektrik.
Wenn dieser Tank auf das ST- oder G/S-Fahrgestell soll (was im Tankbereich mit dem Paraleverrahmen "nahezu" identisch ist), muss auch die vordere Tankaufnahme am Rahmen höher gesetzt werden wie im Datenbank-Link zu sehen. Alternativ kann natürlich auch das Halteblech am Tank tiefer gesetzt werden...
Gruß
Werner
Hallo Werner,Schweißen am Rahmen oder am Tank möchte ich im Moment noch nicht...
Hallo Werner,
du musst ja nicht schweißen! Man kann das alles mit Schraublösungen sehr gut hinbekommen!
Gruß
Werner
Ach nein, doch nicht den schönen ST Tank gegen den hässlichen der R 45/65 tauschen.
*Ein anderer Tank versaut doch nur die ganze Linie der zierlichen ST.
Anhang anzeigen 265409
Na der R65 Tank ist doch recht zierlich.....
Find ich auch. Muss nur richtig lackiert werden.![]()
Fette Blunze.
Der Tank erdrückt doch die arme ST.
![]()
Wie groß ist der tatsächlich nutzbare Tankinhalt eigentlich? Hast Du ihn mal bis zum Motorabsterben gefahren? Rechts bleibt ja m.M.n. immer etwas drin, oder?Da reichen mir die 330 km Reichweite meiner ST.
Wie groß ist der tatsächlich nutzbare Tankinhalt eigentlich? Hast Du ihn mal bis zum Motorabsterben gefahren? Rechts bleibt ja m.M.n. immer etwas drin, oder?
Andreas, hier haben wir ein dichtes Tankstellennetz.
Da reichen mir die 330 km Reichweite meiner ST.
Und mit vollem Tank 190 kg finde ich auch federleicht bei meiner nicht mehr so ganz originalen ST.![]()