Hallo Jungs,

ich fühle mich geehrt, aber bis Sonntag werde ich es wohl nicht schaffen.
Aber das waren die heutigen Tätigkeiten:

Zuerst den Bremssattel wieder ansehnlich gemacht:

2020-10-23____BMW_Vorderradbremse 001.jpg 2020-10-23____BMW_Vorderradbremse 005.jpg 2020-10-23____BMW_Vorderradbremse 006.jpg

Das Vorderrad auch noch mal sauber gemacht (naja, ein wenig).

2020-10-23___BMW_Vorderrad 002.jpg

Motor:

2020-10-23__BMW_Motor 001.jpg 2020-10-23__BMW_Motor 006.jpg 2020-10-23__BMW_Motor 009.jpg

Und im Flow direkt das Getriebe (selbstverständlich gestaburagst).

2020-10-23_BMW_Getriebe 001.jpg 2020-10-23_BMW_Getriebe 002.jpg 2020-10-23_BMW_Getriebe 003.jpg

Schönen Abend noch und: Prost

Rochefort.jpg

Viele Grüße Thomas
 
Ein schöner Wiederaufbaubericht.

Mal eine Frage am Rande: Wie bekommt man bei genau dieser Hebebühne das Motorrad auf den Hauptständer wenn das Vorderrad in dem Klemmbereich positioniert bleiben soll?

Für mich fehlt da eine Schiene nach vorne über die Klemmung hinaus.

Gruss vom Frank
 
@Ottel:

1. wie hast Du den Motor und das Getriebe saubergemacht?
2. hast du den Motor dort allein in den Rahmen gehoben? LG Dirk
 
...
Mal eine Frage am Rande: Wie bekommt man bei genau dieser Hebebühne das Motorrad auf den Hauptständer wenn das Vorderrad in dem Klemmbereich positioniert bleiben soll?

Für mich fehlt da eine Schiene nach vorne über die Klemmung hinaus.
...

Ich habe eine baugleiche Bühne und habe das Klemmteil durch eine Wippe ersetzt. Dadrin bleibt die Maschine erst mal alleine stehen und man kann sie in Ruhe mit Gurten sichern.
Braucht man die Räder frei, kann man das Moped aus der Wippe heraus aufbocken.
 
Ich habe eine baugleiche Bühne und habe das Klemmteil durch eine Wippe ersetzt. Dadrin bleibt die Maschine erst mal alleine stehen und man kann sie in Ruhe mit Gurten sichern.
Braucht man die Räder frei, kann man das Moped aus der Wippe heraus aufbocken.

Hallo Frank, hallo Michael,

das geht schon, wenn man bis an den äußersten Rand fährt und dann aufbockt. Beim kompletten Neuaufbau entfällt das Zirkulieren natürlich :D.

Viele Grüße Thomas
 
@Ottel:

1. wie hast Du den Motor und das Getriebe saubergemacht?
2. hast du den Motor dort allein in den Rahmen gehoben? LG Dirk

Hallo Dirk,

1. WD40 und schrubben, entweder mit einer Messingbürste oder mit einem Schleifvlies. Dann mit Bremsenreiniger abduschen.
2. Nein. Hatte einen 2. Mann (Sohn)

Viele Grüße Thomas
 
Guten Abend an Euch alle,

heute wegen anderer Verpflichtungen nur den Nachbarn besucht und das Y-Rohr wieder ein wenig in façon gebracht. Werd mal sehen, ob das dann passt.

IMG_20201024_141233.jpg

Viele Grüße Thomas
 
ANTI BLAU von Autosol macht den Edelstahl wieder wie neu.
Klar, Wienern muss man damit auch, aber das Ergebnis ist topp!

Das macht super Spass, dir hier virtuell zuzusehen - machst du auch Auftragsarbeiten? :pfeif:

Gruß

Werner

Hallo Werner,

das muss ich mir noch überlegen, habe auch mal gehört, dass zu viel Putzen gar nicht gut ist :D.

Mal sehen.

Viele Grüße Thomas
 
Guten Abend zusammen,

kleine Montagsarbeit:

2020-10-26__BMW_Kupplung 001.jpg 2020-10-26__BMW_Kupplung 003.jpg 2020-10-26__BMW_Kupplung 005.jpg 2020-10-26__BMW_Kupplung 007.jpg 2020-10-26__BMW_Kupplung 008.jpg 2020-10-26__BMW_Kupplung 010.jpg

Und dann noch die Ölwanne:

2020-10-26__BMW_Ölwanne 004.jpg 2020-10-26__BMW_Ölwanne 001.jpg 2020-10-26__BMW_Ölwanne 002.jpg

Stand:

2020-10-26__BMW_Kupplung_Ölwanne 002.jpg

Viele Grüße Thomas
 
Stand:


attachment.php

Viele Grüße Thomas

Tolle Zündapp Dame im Hintergrund!

Weiter so, Thomas!
Franz
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen schönen Dienstag zusammen,

Heute war die Schwinge und das HAG fällig. Zum bequemen Arbeiten hab ich mir nen kleinen Altar gebaut:

2020-10-27_BMW__Schwinge_HAG 004.jpg

Die Bolzen handfest reindrehen und das Spaltmaß einstellen. Kontrolle geht gut mit dem Zollstock.

2020-10-27_BMW__Schwinge_HAG 005.jpg 2020-10-27_BMW__Schwinge_HAG 008.jpg 2020-10-27_BMW__Schwinge_HAG 009.jpg

Nach dem Festziehen der Bolzen die Überwurfmutter mit dem Rohrschlüssel anziehen. Der Bolzen kann so fixiert werden, damit er sich nicht mit-dreht. Anschließend die Mutter mit 107Nm festziehen.

2020-10-27_BMW__Schwinge_HAG 010.jpg 2020-10-27_BMW__Schwinge_HAG 011.jpg

Als Abschluss noch das Federbein montiert.

2020-10-27_BMW_Stoßdämpfer_hinten 001.jpg 2020-10-27_BMW_Stoßdämpfer_hinten 010.jpg

2020-10-27_BMW_Stoßdämpfer_hinten_HAG 001.jpg

-> Feierabend :gfreu:

Schöne Restwoche allen.
Viele Grüße Thomas
 
Schönen Sonntagabend an alle,

Zum Festziehen der Schrauben vom Getriebeflansch blockiert man am besten das Hinterrad mit der Fußbremse

2020-10-31_______BMW_Getriebeflansch 001.jpg

Blöd, wenn die noch gar nicht dran ist :nixw:. Also erst Bremse montieren.

2020-10-31______BMW_Bremse_hinten 001.jpg 2020-10-31______BMW_Bremse_hinten 004.jpg 2020-10-31______BMW_Bremse_hinten 005.jpg

Dann gehts weiter :gfreu: .

2020-10-31_____BMW_Getriebeflansch 003.jpg

Nächster Punkt: Elektrik.

2020-10-31____BMW_Elektrik 001.jpg

Erste Stecker fixiert.

2020-10-31____BMW_Elektrik 006.jpg

So siehts aus:

2020-10-31_BMW_Bremse_hinten_Elektrik 002.jpg

Euch eine schöne erste Novemberwoche.

Viele Grüße Thomas
 
Viele, viele Arbeitsschritte hast du schon gemacht, uns mit deinen Bildern erfreut, noch einiges wird, so oder so, folgen. )(-:
Echt Hammer, dass du diesen Weg gewählt hast. Denke - dieses- "erste" Anlassen und die ersten Kilometer wirst du wohl nicht vergessen. :fuenfe:
Wünsche weiterhin, frohes Schaffen, eine gute Woche, beste Grüße Beem. ;)
 
Guten Abend zusammen,

Habe beim Beschäftigen mit der Frontpartie festgestellt, dass ja auch die Brotdose zertrümmert ist :entsetzten:. Also, wer noch eine übrig hat, bitte anbieten. )(-:.

2020-11-01___BMW_Elektrik_Frontverkleidung 001.jpg 2020-11-01___BMW_Elektrik_Frontverkleidung 003.jpg 2020-11-01___BMW_Elektrik_Frontverkleidung 006.jpg
2020-11-01___BMW_Elektrik_Frontverkleidung 004.jpg

Zünsteuergerät war von nem Golf.

2020-11-01___BMW_Elektrik_Zündsteuergerät 003.jpg 2020-11-01___BMW_Elektrik_Zündsteuergerät 005.jpg 2020-11-01___BMW_Elektrik_Zündsteuergerät 008.jpg

Zündspule -Honda-

2020-11-01__BMW_Zündspule 005.jpg

Viele Grüße Thomas