So, geschafft.
Nach dem Prinzip Trial and Error habe ich mich herangetastet.

Das ist noch das, was noch nicht in der Tonne gelandet ist.
Die Schrift mit Farbe zu versehen ist nun nicht mehr notwendig.
Das habe nun mit Filamentwechsel zur Schrifterstellung auf der Grundplatte gespart.
Das Ergebnis ist ganz gut geworden.
Die Grundplatte ist 0,6mm dick, die Schrift ist 0,8mm hoch.
Mit Sekundenkleber ist eine extrem feste Verklebung auf dem Instrumentengehäuse möglich. Kontaktkleber geht ebenso.
v.l.n.r. Typ1, Typ2, Typ3, eine Sonderanfertigung, Typ1B (mit Schrift "Blinker")

Das gezeigte Instrumentengehäuse dient nur zur Illustration, denn nicht überall stimmen die Farben zu der Beschriftung.
Dieses Gehäuse diente auch zur Auslegung der Dimensionen für die Grundplatte. Diese Grundplatte ist sehr passgenau geworden. Sollte ein Gehäuse etwas abweichen, ist es einfach die Grundplatte etwas nachzuarbeiten. Eine Schleifpapierfeile für die geraden Seiten und ein scharfes Cuttermesser zum Abschaben der Radien genügt.
Bei Bedarf bitte PN an mich. Diejenigen die mich bereits kontaktiert haben erhalten nun eine PN von mir.
Noch ein gutes neues Jahr !
Gruß
Hans-Jürgen