Guten Morgen.
Ich kann es nicht lassen, obwohl ich noch keinen Schritt weitergekommen bin aus Zeitmangel. Wird vor dem Wochenende auch nichts.
Der 100 !!!!
Und ich schreibe ihn doch. Danke für's Warten und die ungewohnte Zurückhaltung.
Und die Energiegewinnung für die Bohrmaschine.Esgibt auch welche mit Handkurbel für die Grünenfraktion.
So ein Ding hab ich noch irgendwo rumliegen.
Diese Handbohrmaschinen wären ideal für mich. Ich habe doch keinen Stromanschluss in der Garage. Und eine Akkubohrmaschine habe ich auch nicht. Muss ich gleich mal im Internet bestellen.
Wobei: Ich erinnere mich gerade, dass es doch auch Handbohrer früher gegeben hat, also sowas wie eine Reibahle, nur zum Bohren, so ganz ohne Maschine. Ich müsste sowas auch noch irgendwo rumliegen haben, finde das Teil aber gerade nicht. Ist vielleicht auch nur für Holz gedacht, aber Alu ist doch weich, das müssste doch gehen.
Wäre ich früher darauf gekommen, dass ich einen Handbohrer hab, hätte ich den Fred hier nicht eröffnen müssen. Alles Werkzeug schon zu Hause. Einfach mit Handbohrer bohren, mit Schleifpapier um Kugelschreiber gewickelt auf Maß vergrößern und passt.
Und zur Positionierung: Wie wäre es eine Box nach vorne geneigt, die andere nach hinten geneigt. Dann müssten sich doch sämtliche Winde von wo auch immer ergänzen, das Mopped bekommt Auftrieb und kann endlich fliegen. Eine fliegende Q. Ob mit oder ohne Sozia...
Wann war der letzte Fred mit 100 Beiträgen zu einer vermeintlich einfachen Frage??
Es werden in jedem Fall noch mehr, da der endgültige Lösungsweg mit Fotodkumentation ja noch nicht mal mit Schritt 1 begonnen wurde. Und auf jedem noch so einfachen Weg liegen sicherlich Stolpersteine, die erneute Fragen nach sich ziehen...
Und jetzt auf zur 150.
Grüße und Hut ab bei so viel Ausdauer.
Jochen