Siegenerkreuz
Teilnehmer

Zuletzt bearbeitet:
Kapiert das wer?
Ist es nur schon zu spät für mich?
Gruss, Hendrik
Hallo,
den ganzen Aufwand für den kleineren Simmerring verstehe ich nicht. Bei Siebenrock ist der doch lieferbar!
Schon klar man, kann mit einfachen Mitteln glatt 10€ sparen.
Gruß
Walter
Moin,
an den Simmering musste ich glücklicherweise noch nicht ran. Aber ich wollte letztens, rein vorsorglich weil eh mal alles auseinander und alt war, den Kurbelwellensimmering zur Kupplung wechseln. War lieferfähig also bestellt und nach Lieferung nicht eingebaut und zurückgeschickt. Das was da kam war nicht wie erwartet. Also keine elastische Dichtlippe, Feder im Inneren des Rings sondern ein schnödes wenig elastisches Hartplast Teil.
Diesmal nicht schlimm, das Altteil war ja nicht undicht.
Trotzdem in dem Moment hätte ich mir schon Alternativen bei der Beschaffung gewünscht. wenn jemand sowas für andere Stellen bauen kann...so what.
bzgl Schreibweise. Ja es kam mir auch vor wie ein Text bei dem alle Buchstaben jedes Wortes verstellt sind, den man aber trotzdem lesen kann.
Meine >Idee :üben wir uns in Toleranz und fragen bei Nichtverstehen.
Allen einen wunderschönen Morgen
Waldemar
oder weil es vielleicht in 10000 km Entfernung in irgendeiner Oase nur noch den einen Dichtring gibt, oder...
Grüße
Ulli![]()
BMW hat da oft und mit verschiedenen Materialien probiert, der hier schafft dauerhafte Dichtheit.
Wieso, der ist doch schon da, das hab ich doch geschriebenSuper Idee!! Wo bitte bekommst Du denn dort den "einfachen" Wedi her? Wächst der Dort auf der Palme?
... Das was da kam war nicht wie erwartet. Also keine elastische Dichtlippe, Feder im Inneren des Rings sondern ein schnödes wenig elastisches Hartplast Teil. ...
Heute.
R bekommt noch K.Hintere Simmerring. Auch von Freudenberg
GS aussieht so , das mit dem Kupplung haben die Simmerring neu gemacht
Vielleicht solltest Du dich informieren, was ein PTFE Wellendichtring ist und auch die Montagehinweise lesen. Wenn man nämlich mit "altem" Wissen und Vorurteilen rangeht, wird es mit den "Hartplast Teilen" garantiert nichts.
Ich bin damit zufrieden. Der erste hat fast 200 tkm gehalten, der Ersatz ist auch dicht (und der Laufring war auch noch OK).
Wir bauen uns Stollenreifen, Schwimmerkammersicherungsseile, Sturzbügel, Rahmenversteifungen und sonstigen Mist für den Weg zur Eisdiele ans Moped, auch wenn es keinen Sinn macht.
Wieso, der ist doch schon da, das hab ich doch geschrieben
ich glaube Du hast mich insgesamt schon verstanden.
Wenns Spaß macht kommt es auf den Sinn nicht an.
Wir bauen uns Stollenreifen, Schwimmerkammersicherungsseile, Sturzbügel, Rahmenversteifungen und sonstigen Mist für den Weg zur Eisdiele ans Moped, auch wenn es keinen Sinn macht.
Beim Hobby muss man kein Geld verdienen, und wenn es mit irgendeinen Gimmik in die Hose geht, hat man es wenigstens versucht.
Aber freuen tuts uns doch.
Grüße
Ulli
ich mache das wegen Spaß
hab 45min Pause pro Tag, andere sitzen und gucken was im Handy, und ich schweiße, drehe, bohre![]()
bin zuständig für Edelstahlabteilung beim meinem Arbeit ( Alleinefür ganze Abteilung )
p.s. Neben Muttersprache noch 2 , zweite auch wie Muttersprache, bin nicht das Große Kopf der 3 Sprachen wie Muttersprache beherrscht ... ah ja, Englisch kann ich auch lesen, wie man redet hab ich schon vergessen
insgesamt 4![]()
Genau!!!! Rechtschreibung ist auch nicht meine Stärke, stehe ich auch zu. Super das du trotzdem schreibst![]()