So, endlich ist die Garage warm, das Winterschrauben kann beginnen.
Nachdem die Kiste wieder HU hat, kann man nun nach und nach sich über die Liste machen:
Ein Problem letztes Jahr im Herbst: Bei steilen Bergauffahrten zeigt sich Getriebeöl und ergoss sich über/aus? dem Faltenbalg. Horror im Gesicht, gestern mal die Schwinge ausgebaut. ABER: Der Getriebeausgang ist trocken wie ein frisch gewickelter Kinderpopo. Auch der Verschluss sitzt fest und hält die Stellung.
Guter Rat war teuer, mal alles weggebaut, was in Frage kommt. Aber Deckeldichtung sieht dich aus, unter dem LuFi-Kasten der übliche Mini-Kies. Eigentlich bleibt als einziges die neue Tülle der Tachowelle. Die ist innen gut feucht - was eigentlich kein Problem sein sollte, wäre sie am Sitz dicht (Vermutung der Undichtigkeit). OK, wollte eh in die Tülle mit Fett gegen Wassereintritt auffüllen, ein Kabelbinder wird etwas gegen den Austritt aushelfen ....
Ob man für die Erkenntnis die Schwinge und den LuFi-kasten wegbauen muss ...
Gleich mal alles halbwegs gereinigt
Die Kupplung neu eingestellt, was ohne Schwinge super geht
Die Kardanwelle auf Verdrehung geprüft (für 30 Jahr und 117.000 KM wirklich OK), Verzahnung minimal gefettet
Und die Schwinge wieder eingebaut
Heute geht es vermutlich weiter mit der Liste - damit ich vor dem Winter fertig werde; Weil: Eine kalte Garage mag ich nicht.
Hans