Super Stefan, freut mich wenn`s bei dir weiter geht.
Gruß
Christian
(ich muss dich jetzt doch mal besuchen und mir dein Moped in Live anschauen!)
 
Gerade noch rechtzeitig vor der Ausgangssperre etwas Arbeit fürs Homeoffice besorgt...:D
 

Anhänge

  • 89979022_3394114790604708_6945007914868277248_o.jpg
    89979022_3394114790604708_6945007914868277248_o.jpg
    297,6 KB · Aufrufe: 600
Sooo,

die Elektrik habe ich gnadenlos unterschätzt und es hat trotz Corona Monate gebraucht, einige Motivationsdurststrecken inklusive.;)

Elektrik ist jetzt ein modifzierter Originalkabelbaum/Schalter 88 mit MUnit, SH DZ und Lima, Acewell Tacho.
Einschalten ohne Brand überstanden, nur ein Kurzschluss im Fernlichtschalter hat die Sicherung fliegen lassen.
Die MUnit brauch ich eigentlich nicht so richtig, ist mir aber erst später klar geworden, ein lastunabhängiges Blinkerrelais hätte es auch getan. Die Lichtschaltung der MUnit gefällt mir nicht, will Standlicht per Zündschloss haben und damit z. B. auch das Navi aktivieren können.

Motor ist auf den Schlag sofort angesprungen und läuft ohne komische Geräusche, damit das Minimalziel des Tunings erreicht.:D

Bei der Probefahrt ist allerdings nach 5 km plötzlich der Motor ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Natürlich kein Werkzeug dabei und keiner erreichbar der den Hänger fahren darf. Was folgte war ein 3 km Schiebemarsch durch den Wald, blöde Blicke von Spaziergängern und klatschnass geschwitzt inklusive.:schadel:

Als Ursache stellte sich das Abfallen der "so qualitativ hochwertigen" und vorgeschriebenen Phosphor-Bronze-Stecker der SH Zündung heraus, die auf der Zündspule nicht halten. Hmmmmm....

Demnächst müssen noch Tank und Verkleidung zum Lackierer, aber Funktion war erstmal wichtiger.
 

Anhänge

  • 9BEB32DE-95BF-4C98-9819-99B14070E006.jpg
    9BEB32DE-95BF-4C98-9819-99B14070E006.jpg
    301,5 KB · Aufrufe: 561
  • B90FD037-3878-4C02-94B4-E5182BC702CF.jpg
    B90FD037-3878-4C02-94B4-E5182BC702CF.jpg
    305,1 KB · Aufrufe: 660
Kaum ists Februar, hat die Gute schon TÜV und ein Wertgutachten hab ich auch.
Fehlt noch Versicherung und Zulassung.

Einen guten Lackierer such ich immer noch im Umkreis 100 km um München.;)
 
Wenn es nicht nur weiß sein soll.
Evtl ein bisschen individuell.
2 v Gruß
 

Anhänge

  • 20210313_151118.jpg
    20210313_151118.jpg
    157,7 KB · Aufrufe: 290
  • 20210313_145410.jpg
    20210313_145410.jpg
    108,8 KB · Aufrufe: 253
  • 20210313_150748.jpg
    20210313_150748.jpg
    149,3 KB · Aufrufe: 286
Salü Maggus

Wie hast Du eigentlich das Kunstwerk hingekriegt - lackiert oder geklebt.
Ich dachte, dein Tank ist ein nicht lackierbarer.
Passt auf jeden Fall gut zu Edda

Gruss Ralf
 
Wirklich schön gemacht und auch der Bericht ist gut.
Ich werde dieser Tage mal zusammenrechnen was meine Gaston Rahier Replica gekostet hat.
Ich habe allerdings sämtliche Metallbauarbeiten von Rahmenverstärkung/Heckrahmen/Schwingenverlängerung über Gabelumbau bis hin zu Bremszangenadapter und jeder benötigten Distanzbuchse selbst gemacht.
Die einzigen Fremdarbeiten waren am Ende die Zylinderkopfüberholung, Lackierung, Sitzbankbezug und das Einspeichen des 18" Hinterrades.
Aber alleine der Haufen Geld der in Rallyetauglichen Anbauteilen verschwindet ist weit entfernt von lustig.
Ich hatte aber damals kein Basismotorrad. Ich habe mit einem nackten Rahmen und einem gebrauchten 800er Motor angefangen. Habe ich so entschieden weil ich von einer eventuellen Spender-G/S bis auf Rahmen, Rumpfmotor, Getriebe und ein paar Kleinteile kein weiteres Teil verwendet hätte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen. Der Acerbis Heckkotflügel habe ich auch dran. Für mich der schönste GS-Kotflügel. Leider habe ich die Acerbis Dessert Version der Honda XL/ XR. War noch bei mir über. Neu habe ich keinen mehr gefunden. Nur eine Yamaha XT Version in Griechenland 🇬🇷. Aber die hat nicht so gut gepasst. Habe schon überlegt, GFK Versionen anfertigen zu lassen. LG Dirk

56DD53BE-BA77-4BC6-8230-90E6DE84E771.jpg
 
Schön daß Euch eine andere Maschine so gut gefällt...:gfreu:

Tatsächlich habe ich meine Teile vor 4 Tagen vom Lackierer wieder bekommen.
Leider bin ich noch nicht dazu gekommen gute Fotos zu machen, nur mal kurz in der Garage während es noch geregnet hat.
 

Anhänge

  • IMG_1613.jpg
    IMG_1613.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 239